MÜNCHEN (BLK) – München wird vom 10. bis 24. März zur internationalen Krimi-Hauptstadt: Rund 90 Autoren aus aller Welt werden dann bei der siebten Auflage des Münchner Krimifestivals zur Spurensuche an die Isar strömen. Im April und Mai gibt es mit einigen zusätzlichen Veranstaltungen noch einen Nachschlag für die Krimi-Fans.
Lesungen an außergewöhnlichen „Tatorten“ wie Gefängniszellen, einer Friedhofsgärtnerei oder dem Sektionshörsaal der Pathologie stehen auf dem Programm. Weitere Highlights sind ein Krimi-Dampfer am Ammersee und eine Krimi-Tram. „Es ist unser Ziel, Lesungen an ungewöhnliche Orte zu verlegen. So können die Besucher die Geschichten weitaus sinnlicher erleben“, sagte Andreas Hoh vom Veranstalter. Die Lesung eines Ibiza-Krimis finde etwa in einem Club mit echtem Sand statt. Dadurch könne ein möglichst authentisches Gefühl vermittelt werden.
Besondere Autoren-Highlights sind laut Hoh internationale Größen wie Jeffrey Deaver aus den USA („Der Täuscher“), Simon Beckett aus England („Leichenblässe“) oder Åsa Larsson aus Schweden („Bis dein Zorn sich legt“). Er freue sich auch besonders auf Beynon Rees, der seinen hochaktuellen Palästina-Krimi „Ein Grab in Gaza“ vorstellt. Die deutschen Stars der Krimiszene sind ebenfalls zahlreich vertreten: Jakob Arjouni („Der heilige Eddy“) gibt sich ebenso die Ehre wie die beiden aktuellen Deutschen Krimipreisträger Jan Costin Wagner („Im Winter der Löwen“) und Bernhard Jaumann („Die Augen der Medusa“). Die Veranstalter rechnen mit mehr als 10.000 Besuchern. (dpa/phi)
Weblink