LONDON (BLK) – Der an Alzheimer erkrankte englische Fantasy-Schriftsteller Terry Pratchett (59) hat umgerechnet rund 650.000 Euro für die Erforschung der Gehirn-Erkrankung gespendet. Es sei schockierend, dass weniger Geld für die Alzheimer-Forschung als für den Kampf gegen Krebs ausgegeben werde, kritisierte Pratchett am Donnerstag (13. März 2008) auf der Jahreskonferenz der Organisation Alzheimer Research Trust in Bristol.
Pratchett forderte die britische Regierung auf, mehr Geld für die Erforschung der unheilbaren Krankheit zur Verfügung zu stellen. „Ich werde schreien und predigen, solange es geht“, sagte Pratchett vor Alzheimer-Spezialisten. Der Autor hatte vor drei Monaten bekanntgegeben, dass er an einer besonders seltenen Form der Krankheit leidet. Die Zahl der Alzheimer-Kranken in Großbritannien wird auf 700.000 geschätzt, ähnlich wie in Deutschland.
Pratchett wurde vor allem durch seine Scheibenwelt-Romane bekannt. Die bislang mehr als 30 Werke dieser Reihe spielen in der fiktiven Scheibenwelt (Discworld), die Pratchett erfunden hat. (dpa/tan)