Werbung

Werbung

Werbung

„Traumduo“: Mediensprachpreis für Netzer und Delling

In der Kategorie Presse wurde die Literaturkritikerin Iris Radisch („Die Zeit“) geehrt

© Die Berliner Literaturkritik, 28.04.08

 

WIESBADEN (BLK) – Der Medienpreis für Sprachkultur 2008 ist am Samstagabend (26. April 2008) an das ARD-Fußballmoderatoren-Duo Günter Netzer und Gerhard Delling verliehen worden. Beim Festakt im Kurhaus Wiesbaden würdigte der Sprachwissenschaftler Prof. Armin Burkhardt die Preisträger in seiner Laudatio als „Traumduo des Sportjournalismus“. Das „Duo Infernale“ zeige mit seiner Mischung aus freundlicher Polemik und fachlicher Analyse, „dass Sprache ein Spiel ist“.

In der Jurybegründung des von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) seit 20 Jahren für die Förderung der Sprachkultur in den Medien verliehenen Preises hieß es, Netzer und Delling hätten die „nicht mehr wegzudenkende dialogische Form des Kommentars in die Sportberichterstattung eingeführt“. Das Gespann verstehe es, die Fußballgemeinde an den Fernsehschirmen „durch Diskussion zu informieren“ und verbinde Sach- und Fachkunde mit geschliffenem Deutsch. Die Geehrten verzichteten auf die angedrohte „zweimal 45-minütige“ Dankesrede und boten stattdessen zur Freude der Anwesenden einen kurzweiligen humorigen Dialog. Dabei sparten sie nicht mit den von den Fernsehmoderationen gewohnten gegenseitigen Frotzeleien.

In der Kategorie Presse wurde die Literaturkritikerin Iris Radisch („Die Zeit“) geehrt. In der Jurybegründung wurden „kreative Wortwahl, Originalität und Witz“ ihrer Arbeiten hervorgehoben. Ihr Laudator Klaus Harpprecht bescheinigte ihr „ein genaues Auge für Talente“. Sie sei eine „Gegenstimme zum modischen Kulturpessimismus“. Der Alexander-Rhomberg-Preis für Nachwuchsjournalisten ging an Britta Stuff („Die Welt“, „Welt am Sonntag“, „Berliner Morgenpost“), die sich trotz Legasthenie im schreibenden Beruf etabliert hat und laut Laudatio in ihren Reportagen und Porträts „genau das aufschreibt, was andere weglassen würden“. (dpa/wip)

Weblink


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: