Werbung

Werbung

Werbung

Uwe-Johnson-Gesellschaft wird gegründet

Der Schriftsteller gehöre zu den zentralen deutschen Nachkriegsautoren

© Die Berliner Literaturkritik, 22.02.10

ROSTOCK (BLK) - Die Gründung einer Uwe-Johnson-Gesellschaft wird in Rostock vorbereitet. Sie gehe auf die Initiative zahlreicher Experten der Johnson-Forschung zurück und werde von der Universität und der Stadt Rostock unterstützt, teilte die Hochschule am Freitag (19.2.) mit. Der Schriftsteller gehöre zu den zentralen deutschen Nachkriegsautoren. Von 1952 bis 1954 studierte Johnson (1934-1984) an der Rostocker Universität Germanistik. Die Gesellschaft soll am kommenden Freitag (26.2.) in der Hansestadt gegründet werden.

Uwe Johnson war tief im Mecklenburgischen verwurzelt, durfte aber zeitlebens in der DDR nicht verlegt werden. Seit der Wende wird Johnson im Nordosten wiederentdeckt. In Neubrandenburg vergeben die Mecklenburgische Literaturgesellschaft und die Tageszeitung „Nordkurier“ seit 1994 den Uwe-Johnson-Preis. In Klütz (Nordwestmecklenburg) gibt es ein Uwe-Johnson-Literaturhaus. Klütz gilt als Vorbild für den fiktiven Ort Jerichow in Johnsons Hauptwerk „Jahrestage“. Johnson wurde im heute polnischen Kammin geboren und flüchtete 1945 mit seiner Familie nach Mecklenburg, wo er aufwuchs. (dpa/wer)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: