GARMISCH-PARTENKIRCHEN (BLK) - Mit einer Reihe von Veranstaltungen ehrt Garmisch-Partenkirchen in diesem Jahr den Autor der „Unendlichen Geschichte“, Michael Ende, zu dessen 80. Geburtstag. Der Autor wurde am 12. November 1929 in dem Wintersportort geboren. Er starb am 28. August 1995 nahe Stuttgart. Neben dem 80. Geburtstag jährt sich dieses Jahr das Erscheinen seines Hauptwerks zum 30. Mal.
In den Räumen von „Der Anfang vom Ende“, der größten Dauerausstellung zu Leben und Werk Michael Endes in der Galerie des Marktes, sind unter anderem Dokumente zu seiner Jugend in Garmisch-Partenkirchen und München sowie Themenräume zu „Jim Knopf“, „Momo“ und „Die Unendliche Geschichte“ zu sehen. Vom 13. Februar bis 19. April gibt es eine Sonderausstellung mit Werken des Ende-Illustrators Reinhard Michl, wie der Veranstalter „Phantastische Gesellschaft“ am Dienstag mitteilte.
Von 28. Oktober bis 1. Dezember feiern Künstlerfreunde mit eigenen Beiträgen Endes Geburtstag. Im Kleinen Theater präsentieren Rainer und Tatjana Pokorny mehrmals „Eine fantastische Reise“ durch den literarischen Kosmos Michael Endes. Am 22. August ist die Uraufführung einer Theaterfassung von „Die Unendliche Geschichte“ mit neuer Bühnenmusik von Michael Endes Freund und kreativem Partner Wilfried Hiller geplant.
Ende gelang 1960 der schriftstellerische Durchbruch mit dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. 1979 erschien mit der „Unendlichen Geschichte“ der zweite große Wurf des Autors, der auch für Erwachsene zum Kultbuch wurde. (dpa/jud)
Weblinks