Werbung

Werbung

Werbung

Von Martin Walser bis Helge Schneider – Prominenz in Leipzig

Mehr als 2300 Aussteller haben sich zur Buchmesse angemeldet

© Die Berliner Literaturkritik, 28.02.08

 

LEIPZIG (BLK) – Zur Leipziger Buchmesse (13. bis 16. März) wird dieses Mal viel Prominenz erwartet. Neben anerkannten Schriftstellern kommen auch Komiker, Musiker, Schauspieler und Politiker, um ihre neuen Werke vorzustellen. Zu den bekanntesten Namen zählen Martin Walser, Ken Follett, Jan Philipp Reemtsma, „Tannöd“-Autorin Andrea Maria Schenkel und „Sams“-Erfinder Paul Maar – aber auch Model-Trainer Bruce Darnell, Comedystar Helge Schneider und „Simpsons“-Autor Ian Botthby. Das kündigte Buchmesse-Direktor Oliver Zille zwei Wochen vor Messe-Start am Donnerstag (28. Februar 2008) in Berlin an.

Mehr als 2300 Aussteller haben sich zur Buchmesse angemeldet. Ein Drittel der teilnehmenden Verlage wendet sich mit Angeboten zu Leseförderung, Bildung und Unterhaltung direkt an Kinder und Jugendliche. „Leipzig ist die größte Bildungsmesse in den neuen Bundesländern“, sagte Zille. Länderschwerpunkt ist Kroatien, das mit rund 40 Autoren vertreten ist.

Bei Europas größtem Lesefest „Leipzig liest“ werden 1500 Autoren aus aller Welt auftreten. Rund 1900 Veranstaltungen an 300 Orten sind geplant. Gleich vier Schauspieler stellen in Leipzig ihre Biografien vor. Winfried Glatzeder erzählt in „Paul und Ich“ nicht nur von seiner Parade-Rolle im Defa-Kultfilms „Paul und Paula“, sondern vor allem von seinem Leben zwischen Film und Theater in Ost- und Westdeutschland.

„Spielzeit / Lebenszeit“ heißt die in Zusammenarbeit mit Hans-Dieter Schütt entstandene Biografie von Thomas Langhoff, dem Regisseur und langjährigen Intendanten des Deutschen Theaters Berlin. Peter Sodann erzählt seine „kompromissarme“ Lebensgeschichte unter dem Titel „Keine halben Sachen“. „Henry Hübchen. Chaot und Perfektionist“ heißt die von Anja Dürrschmidt verfasste Biografie des Berliner Film- und Theaterschauspielers.

Zu Lesungen werden außerdem die Hörbuchsprecher und Schauspieler Rufus Beck, Christian Brückner und Ulrich Noethen erwartet. Auch Autoren wie Götz Aly, Thomas Brussig, Elke Heidenreich, Josef Haslinger und Charlotte Roche bringen ihre neuesten Werke mit. Erstmals steigt im Leipziger Rathaus die LitPop-Party mit zahlreichen jungen Autoren und dem Balkan-Pop-DJ Shantel. (dpa/wip)

Weblinks


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: