Werbung

Werbung

Werbung

Wagenbach würdigt Kafka: „Wunderbares Deutsch“

Kafka wurde vor 125 Jahren, am 3. Juli 1883, geboren

© Die Berliner Literaturkritik, 25.06.08

 

BERLIN (BLK) – Zum 125. Geburtstag von Franz Kafka hat der Verleger Klaus Wagenbach ihn als Autor der „obersten Klasse“ gewürdigt. Wagenbach hob besonders Kafkas Sprache als „wunderbares Deutsch“ hervor. „Eine ganz klare Sprache, in der die seltsamsten Dinge passieren“, sagte der Berliner Verleger und Kafka-Biograf am Mittwoch (25. Juni 2008) im Deutschlandradio Kultur. Kafka war vor 125 Jahren, am 3. Juli 1883, geboren worden. Er starb im Alter von 40 Jahren im Jahr 1924.

Kafkas Texte seien ungeheuer anregend, nach allen Seiten offen und ein freies Feld für Spekulationen, sagte Wagenbach dem Sender. Der Schriftsteller sei „ein genialer Schilderer der Macht“ gewesen, erklärte der Autor mehrerer Kafka-Bücher. Das sei zu einem großen Teil auf seinen Beruf zurückzuführen. Als Beamter der Arbeiterunfallversicherungsanstalt sei Kafka auf eine Weise mit der Macht in Verbindung gekommen, die nicht deutlicher hätte sein können. (dpa/wip)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: