Werbung

Werbung

Werbung

Waris Dirie will Afrikas Frauen helfen

Die Bestsellerautorin stellt ihr neues Buch „Schwarze Frau, weißes Land“ vor

© Die Berliner Literaturkritik, 19.05.10

BERLIN (BLK) - Bestsellerautorin Waris Dirie („Wüstenblume“) will in ihrer afrikanischen Heimat die Unabhängigkeit von Frauen fördern. Sie werde mit ihrer Stiftung afrikanische Unternehmerinnen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützen, sagte das frühere Supermodel am Dienstag (18.5.) bei der Vorstellung ihres neuen Buches „Schwarze Frau, weißes Land“ in Berlin.

In ihrer Autobiografie „Wüstenblume“ hatte die als Nomadenkind in Somalia geborene Dirie geschildert, wie sie selbst als Kind Opfer einer Genitalverstümmelung wurde. Ihr langjähriger Kampf gegen diese brutale Unterdrückungsmethode habe ihr gezeigt, dass die Wurzel des Übels viel tiefer liege, sagte sie. „Es ist schockierend, wie groß in Afrika die Kluft zwischen Männern und Frauen immer noch ist. Wir müssen den Frauen helfen, sich selbst zu helfen.“

Dirie (geboren 1965) hat sich mehrfach in Afrika über die Lage von Frauen und Kindern informiert. „Eine alleinerziehende Frau mit acht oder neun Kindern verdient 90 Cents am Tag. Sie lebt in einem Dreckloch, in dem man keine Tiere unterbringen wollte.“ Frauen müssten in die Lage versetzt werden, eine ordentliche Arbeit zu finden und über ein eigenes Einkommen zu verfügen. Nur dann könne sich in Afrika etwas ändern. (dpa/jos)

Literaturangabe:

DIRIE, WARIS: Schwarze Frau, weißes Land. Droemer Verlag, München 2010. 344 S., 19,95 €.

Weblink:

Dirie-Stiftung

BLK-Notizblock

Hotel Adlon, Unter den Linden 77, 10117 Berlin


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: