Werbung

Werbung

Werbung

„Weimar und das Scheitern der Moderne“

Norbert Lammert wird zum Abschluss der Weimarer Shakespeare-Tage sprechen

© Die Berliner Literaturkritik, 25.03.09

 

WEIMAR (BLK) – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) wird am 26. April zum Abschluss der Weimarer Shakespeare-Tage zum Thema „Weimar und das Scheitern der Moderne. Kein Königsdrama“ sprechen. Anlass ist die Gründung der Weimarer Republik und des Bauhauses Weimar vor 90 Jahren, teilte die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft am Dienstag in Weimar mit. Die älteste deutsche Literaturgesellschaft nimmt beide Jubiläen zum Anlass, auf ihrer Frühjahrstagung über die Einflüsse Shakespeares auf Literatur und Theater im frühen 20. Jahrhundert in Deutschland und Europa zu debattieren. Bertolt Brecht und Hans Henny Jahn würden ebenso wie James Joyce, T.S. Eliot und H.W. Auden in ihren Bezügen zu dem britischen Dramatiker untersucht.

Alljährlich um den Geburts- und Sterbetag von William Shakespeare im April treffen sich Wissenschaftler und Dichter-Freunde zum Gedankenaustausch. Die 1869 gegründete Deutsche Shakespeare- Gesellschaft hat nach Angaben ihres Präsidenten Andreas Höfele weltweit an die 2000 Mitglieder, darunter viele Studenten. (dpa/mon)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: