Werbung

Werbung

Werbung

Weniger Aussteller bei Buchmesse

Franzen und Grass kommen

© Die Berliner Literaturkritik, 10.09.10

FRANKFURT/MAIN (BLK) - Die Frankfurter Buchmesse rechnet in diesem Jahr mit knapp 70.00 Ausstellern. Das ist ein Rückgang von fast fünf Prozent im Vergleich zu 2010. Gründe seien die Wirtschaftskrise in Osteuropa und die reduzierte Präsenz des letztjährigen Gastlandes China, sagte Buchmessen-Direktor Juergen Boos am Donnerstag (9.9).

Auch die Zahl der ausgestellten Titel ist um fast ein Viertel auf 310.000 rückläufig. Unter den 114 Ländern sind dafür wieder mehr Anbieter aus den USA (607) und Großbritannien (785) vertreten. Die vermietete Fläche (172.000 Quadratmeter) ist so groß wie im Vorjahr.

Als internationale Stars werden auf der weltgrößten Bücherschau (6. bis 10. Oktober) die Schriftsteller Jonathan Franzen, Bret Easton Ellis und Ken Follett erwartet. Unter den deutschen Autoren sind Günter Grass, Richard David Precht, Martin Mosebach oder Franz Schätzing. Auch Prominente wie Franz Beckenbauer, Til Schweiger oder Maximilian Schell haben sich angesagt. Insgesamt wird es 25.00 Veranstaltungen rund um das Thema Buch geben. Gastland ist in diesem Jahr Argentinien, das 60 Autoren nach Frankfurt schickt. Rund 200 argentinische Bücher - mehr als bei jedem Gastland zuvor – erscheinen zur Messe auf Deutsch. (dpa/kor)

BLK-Notizblock:

* Internet

Frankfurter Buchmesse

* Orte

Frankfurter Buchmesse, Reineckstraße 3, Frankfurt am Main


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: