Werbung

Werbung

Werbung

Werden sie selbst Romanheldin – interessiert?

Elke Heinemanns provokanter Roman „KISS OFF“ macht Stimmung gegen Kommerzialisierung

© Die Berliner Literaturkritik, 25.06.08

 

HAMBURG (BLK) – Im August 2008 erscheit in der Hamburger Edition Nautilus Elke Heinemanns Roman „KISS OFF“.

Klappentext: Wollten Sie auch schon mal eine Bestsellerautorin werden? Oder wenigstens eine Romanheldin? Dann geht es Ihnen vielleicht ähnlich wie Elisabeth Herzig: Sie ist Journalistin, Single, 40 3⁄4 und hat zu viel Fantasie und zu viel Fett. Da sie wie alle erfolgsorientierten Romanheldinnen ihrer Zeit Film- und Fernsehheldin werden will, führt sie ein Tagebuch und ist unbeirrt von Fehlschlägen auf der Suche nach dem Richtigen. Dass er Hugh Grant heißt, einen Doppelgänger hat und in Hollywood für einen neuen Woody-Allen-Film probt, bringt verwirrende Komplikationen mit sich. Damit aus der Elisabeth-Herzig-Story ein Bestseller wird, bedarf es eines drehbuchreifen Manuskripts, einer Werbefläche für die im Roman genannten Markenartikel, einer Anleitung zum Schreiben erotischer Prosa sowie der Megapräsenz männlicher Sexdolls.

Elke Heinemann führt in ihrem parodistischen Roman die Kommerzialisierung der Literatur am Beispiel der Romanheldin und -autorin Elisabeth Herzig auf witzige Weise vor. Sie macht dabei Anleihen bei so unterschiedlichen Autoren wie Jane Austen, Helen Fielding oder Bret Easton Ellis.

Elke Heinemann wurde 1961 in Essen geboren. Nach literaturwissenschaftlicher Promotion, Ausbildung zur Redakteurin an der Hamburger Henri-Nannen-Schule für Journalismus und längeren Aufenthalten in Paris und London lebt sie heute als Schriftstellerin in Berlin. Sie hat Hörspiele, Features, Essays und Prosa veröffentlicht, ihre Arbeit wurde mehrfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet. (lea/wip)

 

Leseprobe:

© Edition Nautilus ©

1. Nacht im neuen Leben

beim nächsten zeichen ist es 21:59 uhr

Wer mich als Kind gesehen hätte, wäre nie auf den Gedanken gekommen, dass ich zur Romanheldin bestimmt sein könnte: Mein unscheinbares Äußeres, meine mangelnde Begabung auf jedem Gebiet, meine Gleichgültigkeit gegenüber dem, was Romanheldinnen im Allgemeinen beschäftigt – alles sprach gegen mich. Aber gerade deshalb hat mich die Schriftstellerin E.H. ausgewählt. Sie glaubt, dass meine Geschichte die eindeutig positive Antwort auf die wichtigste Frage liefert, die das Produkt-Management jedes erfolgreichen Verlags heute zwangsläufig stellt: Kann sie im Kino gezeigt werden?

literaturquiz! welcher der folgenden bestseller beginnt ähnlich:

a) bridget jones – schokolade zum frühstück

b) mondscheintarif

c) keiner

d) kloster northanger

e) sex and the city?

ihr gewinn: kostenloser besuch eines bestsellerschreibseminars unter leitung einer der folgenden bestseller-autorinnen:

a) helen fielding

b) ildikó von kürthy

c) e.h.

d) jane austen

e) candace bushnell

beim nächsten zeichen ist es 22:00 uhr

Ja, eindeutig, ja! Ich wundere mich zwar, aber E.H. behauptet, das P.M. werde sagen, das sei umso besser, denn Fräuleinwunder hätten die besten Aussichten auf literarischen Erfolg. Ich bin eindeutig ein Fall für das Buch zum Film, für den schlauen Frauenroman, Gesamtauflage über 4 Millionen, übersetzt in 20 Sprachen der Welt! Denn ich kann von Vielem zu wenig und habe von Vielem ein wenig zu viel. Vor allem habe ich zu viel Fett und zu viel Fantasie. Wie in jeder Nacht, in der ich nicht schlafen kann, stelle ich mir deshalb vor, die andere zu sein – die mit der fantastischen Figur und dem traumhaften Freund. Von beidem habe ich eindeutig viel zu wenig.

beim nächsten zeichen ist es 22:01 uhr

Liebe Leserin, hier spricht Ihre Romanheldin! Ich sage Ihnen: Auch Sie können eine Romanheldin werden! Auch Sie können so werden wie ich! Denn, mal ehrlich: Auch Sie wären doch gern eine andere! Und das ist, sagt das P.M. laut E.H., die einzige Voraussetzung, die man braucht, um eine Romanheldin zu werden. Ich heiße Elisabeth Herzig, genannt Lili, und noch lieber als eine Romanheldin wäre ich ein Top-Model wie zum Beispiel Hugh Grants Ex-Geliebte Elizabeth Hurley. Aber: Mein Körper ist eine umfangreiche Problemzone.

auch sie möchten eine romanheldin werden? dann senden sie doch einfach ihr tagebuch unverbindlich an Meine Geschichte. Das Erlebnismagazin für die moderne Frau! sie führen kein tagebuch, möchten aber trotzdem eine romanheldin werden? kein problem! PERSONALNOVEL erfüllt ihnen ihren herzenswunsch: schenken sie sich einen personalisierten liebesroman! wählen sie den namen des romanhelden aus und entscheiden sie sich für romantische und/oder erotische liebesszenen! interessiert? mehr unter www.pnovel.de

beim nächsten zeichen ist es 22:02 uhr

mein körper ist eine umfangreiche problemzone.

Ein Satz wie aus einem Beitrag über Fettverbrennung in deiner Lieblingsfrauenzeitschrift. Ein Kernsatz weiblichen Problembewusstseins, erfunden von der Autorin dieses Buches in Kooperation mit der Kosmetik-Diät-Fitness-Mode-Branche, der sie bei dieser Gelegenheit für die finanzielle Förderung ihrer Arbeit dankt. Ein Satz, der für millionenfachen Umsatz sorgt und das weibliche Problembewusstsein motiviert, den weiblichen Körper in Bauch-Beine-Po- Gruppen abzuschaffen. (Mmmh. Bin ausgewachsene Frau mit richtigen Rundungen an falschen Stellen. Rubensstil im Bauch-Beine-Po-Bereich ist seit Rubens Tod völlig out. Könnte auch Rollmopsstil heißen, ist aber, da Rollmops ebenfalls tot, ebenfalls out. Sollte aussehen wie pubertärer Knabe. Modisch-androgyn. Voraussetzung wäre chronische Magersucht. Bin ausnahmsweise nicht suchtgefährdet.)

beim nächsten zeichen ist es 22:03 uhr

Trotz überflüssiger Fetteinlagerungen bin ich recht hübsch. Das sagt jedenfalls ein guter Freund, der schwul ist, also neutral. Außerdem habe ich nicht nur viel Körperfett, sondern auch eine Menge Hirnschmalz. Wie Elizabeth Hurley. Oder wie Elke Heidenreich. Und weil die Autorin dieses Buches auch gern reich und berühmt werden will, muss ich tun, was viele Journalistinnen taten, als sie endlich aufhörten, Kolumnen für BRIGITTE zu verfassen:

oder machen sie doch einfach mal mit beim BRIGITTE- schreibwettbewerb! schreiben macht spaß!

Ich schreibe einen Bestseller! Eine Bestseller-Autorin ist gefragt! Als Produkt-Designerin! Und als Produkt! Und natürlich als Design! Mit hohlem Blick und Stapeln schlauer Frauenromane wartet die Schriftstellerin E.H. an ihrem Schreibtisch auf mich. Los geht’s!

beim nächsten zeichen ist es 22:04 uhr

Ein Weblog ist eine Art Tagebuch. Und ein Tagebuch führt man nur, wenn man sich einsam und verloren fühlt wie der Kapitän eines Schiffes in akuter Seenot. Das SOS funkt man als SMS an die beste Freundin, die gerade ihr Handy ausgeschaltet hat, weil sie einen schlauen Frauenroman liest. Oder an den guten Freund, der eben schwul ist und anderweitig beschäftigt. Oder in den nächtlichen Sternenhimmel – aber der ist nicht mehr romantisch, sondern taugt nur noch als Bildschirmschoner.

beim nächsten zeichen ist es 22:05 uhr

Frauenromane nach der Uhr zu schreiben, ist nicht nur modisch, sondern überdies der Fluch der Unbefruchteten, der kinderlosen Erzählerinnen, der einsamen urbanen Heldinnen, die sich mitten in der Nacht nicht Männern, sondern Männerfantasien hingeben.

sie möchten gern schreiben, suchen aber vergeblich nach inspiration? daher möchten sie ein wenig schmusen, haben aber keinen festen freund? attraktive alternativen finden sie unter www.liebespuppen.net! z.b. gary b. – b. wiebig! ein echter bestseller, nur 44,94 euro!

© Edition Nautilus ©

Literaturangaben:
HEINEMANN, ELKE: KISS OFF. Roman. Bestseller in Echtzeit. Edition Nautilus, Hamburg 2008. 120 S., 12,90 €.

Verlag


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: