Werbung

Werbung

Werbung

Zorn im Krimiformat

Heinrich Steinfests Roman über Stuttgart 21

© Die Berliner Literaturkritik, 23.02.11

STUTTGART (BLK) - Zorn im Krimiformat: Der preisgekrönte Autor Heinrich Steinfest hat seinen Ärger über das umstrittene Milliardenprojekt Stuttgart 21 in einen Roman gepackt. Der Krimi „Wo die Löwen weinen“ erscheint an diesem Donnerstag (24.2.) im Konrad Theiss Verlag. Der Wiener Steinfest, der seit zwölf Jahren in Stuttgart lebt, sprach am Dienstag (22.2.) von einem „engagierten Buch“, einer „Liebeserklärung“ und der Verteidigung einer Stadt, die selbst bei Stuttgartern ein verbesserungswürdiges Image habe.

Unterstützen Sie dieses Literaturmagazin: Kaufen Sie Ihre Bücher in unserem Online-Buchladen - es geht ganz einfach und ist ab 10 Euro versandkostenfrei! Vielen Dank!  

„Dies ist ein Roman über das Vorhaben, eine Stadt zu ermorden“, schrieb der erklärte Stuttgart-21-Gegner im Klappentext. „Nie erschien mir die Form des Kriminalromans passender, zwingender, befreiender.“ Auf keinen Fall will er sein Buch aber ins Regal mit diversen Regionalkrimis stellen, die inzwischen das Thema streifen. Und obwohl er seit Monaten keinen Hehl daraus macht, wo er im Streit um Stuttgart 21 steht, sei es ein Versuch, das Ganze literarisch zu verarbeiten. Besonders schwer sei es gewesen, „auf etwas zu reagieren, was gerade noch am kochen ist.“

„Wo die Löwen weinen“ dreht sich um drei Hauptpersonen und einen Hund: Einen Archäologe, der seine große Chance wittert, als bei Probebohrungen für den Tiefbahnhof eine rätselhafte antike Apparatur gefunden wird; einen Durchschnittsbürger, den die Wut auf die Straße treibt; und den Münchner Kommissar Rosenblüt, der seine schwäbische Heimat eigentlich nie wiedersehen wollte. Aber auch Oberbürgermeister Wolfgang Schuster und Ministerpräsident Stefan Mappus (beide CDU) tauchen auf - es ist eben auch ein politisches Buch.

Heinrich Steinfest wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. 2010 erhielt er den Stuttgarter Krimipreis und den Heimito-von-Doderer-Literaturpreis. (swe/dpa)


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: