Werbung

Werbung

Werbung

Zu Besuch bei Eva Strittmatter

Sonntag, 7.2., mdr, 23.40–0.10 Uhr

© Die Berliner Literaturkritik, 06.02.10

Sie gehört zu den meistgelesenen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts - ihre Bücher haben Millionenauflagen erreicht. An der Seite von Erwin Strittmatter hat sie das kleine Vorwerk Schulzenhof im Brandenburgischen zu einem magischen Ort der Literatur gemacht. Seit vier Jahrzehnten begleitet der Literaturjournalist Klaus Reichelt Leben und Werk Eva Strittmatters. Jetzt ist er mit der Kamera an diesen Ort zurückgekehrt.

In einem 45-minütigen Interview zieht die Dichterin eine bisherige Bilanz ihres Lebens; sehr wahrhaftig und tief berührend. Von den Mühen des Verseschmiedens erzählt sie und kommt zu dem Schluss: Die Sprache ist das Einzige was zählt. Und es trifft ins Herz, wenn sie sagt, dass einem für alles, was man tut im Leben, die Rechnung präsentiert wird. Von der Lebenshilfe der Literatur ist die Rede und von dem großen Glück, sich Träume und Hoffnungen zu bewahren. (mdr)

Zu Besuch bei Eva Strittmatter. Die Dichterin wird 80, Sonntag, 7.2., mdr, 23.40-0.10 Uhr

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite des mdr


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: