Werbung

Werbung

Werbung

Der alltägliche Wahnsinn

Christa Wolfs "Ein Tag im Jahr" / Kritik "SZ"

© Die Berliner Literaturkritik, 09.10.03

 

MÜNCHEN(BLK) -- Christa Wolfs "Ein Tag im Jahr" enthält 41 Berichte, seit 1960  alljährlich geschrieben, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (09.10.2003). Man erfahre darin viel über Alltägliches aus dem "Wolfschen Universum".

Die jetzt herausgegebenen Berichte basieren auf dem Aufruf einer Zeitung von 1960. Schriftsteller aus aller Welt sollten einen bestimmten Tag beschreiben. Dieses manchmal tückische Projekt verfolgte die Autorin von da an bis ins Jahr 2000. So kann man die Entwicklung der Schriftstellerin Christa Wolf nachzeichnen und in ihren Alltag eintauchen, so der Rezensent. Dabei verweigere sich das Buch jedoch als bloßes Dokument zur Zeitgeschichte gelesen zu werden. Auch wenn bei den Alltagsbeschreibungen die "DDR immer mit am Tisch zu sitzen scheine".

Zwanzig Collagen von Martin Hoffman aus Schnappschüssen, Kneipneszenen oder Pioniernachmittage illustrieren das Buch.Ganz ähnlich hält es Christa Wolf auch mit dem Schreiben, so der Kritiker. (mön /jan)

Literaturangaben:
WOLF CHRISTA: Ein Tag im Jahr. 1960-2000. Luchterhand Verlag, München 2003. 654 S., €25.


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: