Werbung

Werbung

Werbung

Suhrkamp-Geschäftsführer würdigt Christensen

Durch ihr Werk sei Dänisch zu einer Weltsprache geworden

© Die Berliner Literaturkritik, 05.01.09

 

FRANKFURT AM MAIN (BLK) - Der Suhrkamp-Verlag hat die am Freitag gestorbene Dichterin Inger Christensen als eine der bedeutendsten dänischen Schriftsteller gewürdigt. „Durch ihr Werk ist Dänisch zu einer Weltsprache geworden“, sagte Suhrkamp-Mitgeschäftsführer Thomas Sparr am Montag in Frankfurt. Christensen sei für Dänemark im 20. Jahrhundert das gewesen, was Hans Christian Andersen für das Land im 19. Jahrhundert war.

Sparr sprach von einem einzigartigen Werk der Dichterin mit ganz großer Strahlkraft, das Strömungen aus der Naturwissenschaft, der Mathematik und dem Alltag aufgenommen habe. Christensen sei mit großem Recht 2006 zur Trägerin des Siegfried-Unseld-Preises bestimmt worden. Bei Suhrkamp sind die beiden Christensen-Bände „Das gemalte Zimmer“ und „Das Schmetterlingstal“ erschienen. Sparr verfasste für „Das Schmetteringstal“ das Nachwort. (dpa/jud)

Mehr zum Thema


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: