Werbung

Werbung

Werbung

Neue Perspektiven

Christa Wolfs „Mit anderem Blick“

© Die Berliner Literaturkritik, 03.08.05

 

FRANKFURT AM MAIN (BLK) -- „Mit anderem Blick“ sei das erste Buch von Christa Wolf im Suhrkamp Verlag und ein Band, der die ganze Spannweite ihrer erzählerischen Möglichkeiten biete, so erfährt man auf dem Klappentext des Buches. Es handelt sich um eine Sammlung von zehn Erzählungen, von denen bislang nur eine unveröffentlicht war.

Vieles aus dem Band wird Christa-Wolf-Kennern also schon bekannt sein. Dennoch scheint diese Zusammenstellung etwas Besonderes zu sein. Der Verlag verspricht, dass wir die Autorin wieder finden, die in anderen Werken assoziativ prägenden Mustern ihres Lebens nachgeht, neue Wege für ihre Sprache sucht und andere mit einbezieht. Christa Wolf gebe in „Mit anderem Blick“ preis, „was ihre Welt im Innersten zusammenhält“ und beschreibe grundlegende Erinnerungen an die DDR. Sie betrachte ihr Leben vor der Wende aus der Distanz, aus Santa Monica, Los Angeles. Die fremden gesellschaftlichen Verhältnisse und ihre Umgebung nehme die Autorin weit im Westen, in Kalifornien, mit allen Sinnen auf, so der Verlag, und zitiert die Autorin so: „Ich habe lernen müssen, daß Wahrheit nicht glücklich macht, weil sie allein nichts bewirkt.“

Christa Wolf, 1929 in Gorzów Wielkopolski geboren, gehört zu den größten deutschen Schriftstellerinnen seit 1945. In der DDR setzte sie sich als Mitglied im Vorstand des Schriftstellerverbandes und Mitglied der Akademie der Künste der DDR für die Literatur ein. Im Laufe ihrer Karriere als Autorin wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter auch der Deutsche Bücherpreis für ihr Gesamtwerk. Christa Wolf lebt in Woserin und Berlin. (sch/dob)

Literaturangaben:
WOLF, CHRISTA: Mit anderem Blick. Erzählungen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005, 189 S., 14,80 €.


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: