Werbung

Werbung

Werbung

Französisch für Fortgeschrittene

Der Supplementband zur Kommentierten Rainer Maria Rilke-Ausgabe

© Die Berliner Literaturkritik, 06.07.04

 

FRANKFURT AM MAIN (BLK) -- Die deutsche Rilke-Gemeinde sei fixiert gewesen auf bestimmte Phänomene in der Werklandschaft des Lieblingsdichters mehrerer Philologengenerationen. Die Franzosen hätten lieber den übersetzten deutschen Lyriker gelesen als den in ihrer Sprache sich befremdlich versuchenden.

So sei es gekommen, dass man in den vier Dünndruck-Bänden der 1996 erschienenen "Kommentierten Ausgabe" nichts Wesentliches vermisst habe - obwohl Rilkes französischsprachige Lyrik neben dem frühesten Opus ausgespart geblieben sei. Um letzteres sei nicht schade; die letzte Lücke werde erst durch vorliegenden Supplementband, der sie schließe, erkennbar. Hierbei handle es sich um nahezu 440 Einzelstücke, die zu einem Großteil aus der Spätphase Rilkes stammten. Dabei bediene er sich in seinen französischen Versen ganz bewusst sprachlicher Möglichkeiten, die das Deutsche ihm vorenthalte. Das Überschreiten muttersprachlicher Grenzen bedeute also die Erschließung neuen Materials. Deshalb werde es zum absurden Unterfangen, Rilkes französische Gedichte ins Deutsche zu übersetzen, was dennoch immer wieder geschehen sei.

Die den originalen Texten des Supplementbandes beigegebenen Prosa-Übersetzungen von Rätus Luck verzichteten auf jeden Versuch, poetische Äquivalente zu schaffen. Grundkenntnisse der französischen Sprache werden beim Leser vorausgesetzt. Der mustergültige Kommentar von Manfred Engel und Dorothea Lauterbach biete bei der Lektüre zuverlässige Hilfe, und die Ausbeute lohne jede Mühe. (dum/lep)

Literaturangaben:
RILKE, RAINER MARIA: Supplementband zur kommentierten Ausgabe. Gedichte in französischer Sprache. Mit deutschen Prosafassungen. Hrsg. von Manfred Engel und Dorothea Lauterbach. Übertragen von Rätus Luck. Insel Verlag, Frankfurt am Main 2003. 767 S., 62 €.


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: