Werbung

Werbung

Werbung

Das Leben der Beatles

Wie Jungen aus Liverpool die Welt veränderten

© Die Berliner Literaturkritik, 29.11.05

 

NEW YORK (BLK) ‑ Bob Spitz’ „wunderschön geschriebenes“ Buch „The Beatles. The Biography“ verleiht der einzigartigen Geschichte der vier Jungen aus Liverpool erneut frischen Wind, so „The New York Times“.

Der Autor rekonstruiert den Weg jedes einzelnen Mitglieds, von der Geburt an bis zu dem Tage, an dem sich „die einflussreichsten Entertainer des letzten Jahrhunderts“ getroffen haben. Schon im trostlosen Liverpool der fünfziger Jahre hätten sich die Jungen für Amerikanischen Rock 'n' Roll begeistert. Außerdem erfährt der Leser von den wilden sechziger Jahren: Beispielsweise habe John Lennon mit einem Dealer ausgemacht, ihn lebenslang finanziell zu unterstützen, wenn dieser ihm stets halluzinogene Drogen liefere. Als sie eines Tages, unter dem Einfluss von Drogen, am Ägäischen Meer waren, hätten sie geplant, einige Inseln zu kaufen, dort Häuser zu bauen und diese durch Tunnel zu verbinden. Das Land zwischen den Häusern sollte mit „Meditationstempeln“ oder Aufnahmestudios bebaut werden. Als die Wirkung der Drogen nachgelassen habe, seien sie an ihren Plänen nicht mehr sonderlich interessiert gewesen. Aber die Inseln haben sie trotzdem gekauft, so „The New York Times“.

Die Leidenschaft des Autors bezüglich seiner Thematik sei in diesem Buch unverkennbar. Bob Spitz gelinge es, sogar die persönlichsten Details in einer mitreißenden Art und Weise zu erzählen. (lea/zie)

Literaturangaben:
SPITZ, BOB: The Beatles. The Biography. Little, Brown and Company, New York 2005. 854 S., $.29.95


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: