Werbung

Werbung

Werbung

Dea Loher erhält Berliner Literaturpreis

Ehrung der 48-jährigen Dramatikerin als Vermittlerin zwischen Theater und Literatur

© Die Berliner Literaturkritik, 03.02.09

 

BERLIN (BLK) Die Dramatikerin Dea Loher hat am Montag (2.2.) den mit 30.000 Euro dotierten Berliner Literaturpreis 2009 im Roten Rathaus überreicht bekommen. Die 48-jährige Theaterautorin erhielt die Ehrung aufgrund ihres beinahe 20-jährigen Beitrags zur Entwicklung und Prägung der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik. Die fünfköpfige Jury, der unter anderem die Publizistin Sigrid Löffler und der Literaturwissenschaftler Ulrich Janetzky angehören, würdigte insbesondere Lohers Fähigkeit, „das Theater stets vor neue Aufgaben zu stellen, indem sie es nicht bedient, sondern herausfordert“. Auch der Literaturkritiker Lothar Müller ehrte die Wahlberlinerin in seiner Laudatio als eine „Vermittlerin zwischen Theater und Literatur, zwischen Figuren und Dialog“.

In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters und amtierenden Kultursenators Klaus Wowereit dankte Loher in ihrer Replik insbesondere ihrem Ende 1995 verstorbenen Mentor Heiner Müller, der sie ab 1990 unterrichtete. Der 80-jährige Geburtstag des ehemaligen Regisseurs und Intendanten in diesem Jahr sowie die mit dem Literaturpreis verbundene Berufung für eine Heiner-Müller-Gastprofessur stellte für die Preisträgerin eine besondere Ironie des Schicksals dar. Auch verband die gebürtige Traunsteinerin mit dieser für sie wichtigen Würdigung die Hoffnung, dass ihre Stücke nach 17 Jahren Aufführungspause wieder den Weg auf die Berliner Theaterbühnen finden mögen.

Der Literaturpreis der Stadt Berlin wird in Form eines Preisgeldes und einer Berufung für eine Gastprofessur am Peter-Szondi-Institut an der Freien Universität jährlich seit 2005 von der Stiftung Preußische Seehandlung verliehen. Ziel ist es, Literaten zu ehren, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur geleistet haben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Herta Müller, Durs Grünbein, Ilja Trojanow und Ulrich Peltzer.

Von Philip Kahn

Mehr über Dea Loher


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: