Werbung

Werbung

Werbung

Glühendes Leben

Sonia Simmenauers bewegendes Sachbuch „Muss es sein?“

© Die Berliner Literaturkritik, 10.03.08

 

FRANKFURT AM MAIN (BLK) – Eine „Anleitung zum glühenden Leben“ liefert Sonia Simmenauer mit ihrem Sachbuch „Muss es sein?“ nach Meinung der „FAZ“. Darin schreibe die Autorin über ihre Erfahrungen, die sie als Konzertagentin über die Jahre gemacht habe.

Ein Streichquartett sei eine „Liebe zu viert der besonderen Art“, in der alle Mitglieder gleichgestellt seien und es sich keiner leisten könne, „sich um der anderen willen zu verstellen“. Es sei daher nicht zu vergleichen mit anderen beruflichen „Teams“, denen meist eine hierarchische Ordnung zugrunde liege. Was beim Zusammenspiel des Quartetts mechanische Wiedergabe von beseelter Aufführung unterscheide sei die Inspiration, die durch die völlige Offenheit der Musiker untereinander zustande komme. So erscheine das Quartett als „Chiffre für das Künstlertum mit höchstem Einsatz, für erfülltes Dasein schlechthin“. Simmenauers Sätze eröffnen Welten, schreibt der Rezensent Christian Geyer: Das „schmale Buch“ begnüge sich damit, die Dinge nur „anklingen zu lassen“, damit der Leser die Leerstellen „mit seinen eigenen Erfahrungen“ füllen könne. Es werfe ihn immer wieder auf die Frage zurück, ob er selbst „zu den Glühenden“, zu den wirklich lebenden Menschen gehöre oder ob er schon erloschen sei.

Dabei träten die Sätze niemandem zu nahe und griffen dennoch „wie ein Schwungrad in die Seele hinein“. Es handle sich um das „gefährlichste und bezauberndste Sachbuch dieses Frühjahrs“, bilanziert Christian Geyer. (win/wip)

Literaturangaben:
SIMMENAUER, SONIA: Muss es sein? Leben im Quartett. Berenberg Verlag, Berlin 2008. 133 S., geb., 19 €.

Verlage


Bookmark and Share

BLK mit Google durchsuchen: