Gesichter

Es bleibt unklar, welche Funktion die Bilder haben. Beat Suters aus Susanne Berkenhegers Laudatio übernommene Lesart - "Während ein Männergesicht dem Leser Erfolg, Geld und sexuelle Erfüllung mittels 'Psychographie' verspricht, erzählt ihm kurz darauf ein Frauengesicht, dass Psychographie Müll sei" - ist keineswegs zwingend. Zum einen war schon im letzten Satz der ersten Szene die Ironie nicht zu überhören, zum anderen können Männer- und Frauengesicht statt als Images der Erzähler ebenso als Illustration des Erzählten gelesen werden, was durch die Art der Gesichter - ein Armani-Gesicht mit dem Schick des Zweitagebarts und ein strahlendes Frauengesicht, Typ optimistisch und erfolgreich - näher liegt