Der Buchabsatz 2020 verzeichnet insgesamt ein Umsatzminus von -4,4 Prozent. Dramatischer ist die Lage im stationären Buchhandel, dort beträgt das Umsatzminus -12,8%. Der Dezember 2020 – mit einem leichten Umsatzplus von +0,6 Prozent im Gesamtverkauf – konnte die Jahresbilanz nicht mehr ins Positive drehen.
Weiterlesen
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.
Weiterlesen
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer betraut die renommierte Regisseurin und Drehbuchautorin Mirjam Unger mit der künstlerischen Leitung des Messe-Auftritts. Der Auftritt Österreichs als Gastland auf der Leipziger Buchmesse 2022 soll die österreichische Literatur und das österreichische Verlagswesen nachhaltig stärken und sichtbar machen. Weiterlesen
Der Titel Das Ministerium für Sprichwörter von Otto Grünmandl ist Ö1 Buch des Monats Jänner 2021. Erschienen ist der zweite Band der Werkausgabe im Haymon Verlag.
Weiterlesen
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels wünscht schöne Feiertage und einen guten Start für das Jahr 2021!
Über die Feiertage (21. Dezember bis 3. Jänner) ist unser Büro nicht besetzt. Wir sind ab 4. Jänner wieder für Sie da. Wir sehen uns im nächsten Jahr und freuen uns auf spannende Projekte.
Die Typographischen Gesellschaft Austria (tga) präsentiert von 10. Dezember bis 6. Februar die Ausstellung der Schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz, der Niederlande und Tschechiens in der Hauptbücherei Wien. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Der diesjährige „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ wurde am 9. Dezember an Reinhard Kaiser-Mühlecker vergeben. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Der heimische Buchmarkt liegt im November mit -15,3 Prozent hinter den Vorjahreszahlen. Insgesamt ergibt das ein Minus von 5,5 Prozent seit Anfang des Jahres. Die Hoffnung liegt auf einem umsatzstarken Dezember.
Weiterlesen
Es gehört zur Grundausstattung jeder Buchhandlung – die aktuelle Version ist gerade druckfrisch eingelangt: das Auslieferungsverzeichnis 2020/21. Weiterlesen
Die 1999 in Nigeria geborene und in Nigeria und Österreich aufgewachsene Autorin Precious Chiebonam Nnebedum erhält den Hauptpreis der Exil-Literaturpreise 2020. Prämiert wurde ihr Text „The Gospel Road“. Die Preisverleihung wird Covid-19-bedingt erst am 5. März 2021 im Literaturhaus Wien stattfinden. Weiterlesen