BVDW Forum Medien- und Netzpolitik
Die Politik beschäftigt sich immer intensiver mit Themen rund um das Internet und die Digitalisierung. Dies spiegelt sich in der Gesetzgebung zu Themenfeldern der Medien- und Netzpolitik wider, aber auch in der Enquetekommission des Deutschen Bundestages zu Internet und digitale Gesellschaft , sowie in Dialogrunden zum Thema Internet, u.a. in den Bundesministerien für Wirtschaft, Familie oder Verbraucherschutz .
Das Forum Medien- und Netzpolitik arbeitet seit seiner Gründung nun ein gutes Jahr. Über das Forum können alle Verbandsmitglieder Ihre Interessen in den Meinungsbildungsprozess des BVDW einbringen . Die Mitglieder des Forums werden laufend über politische Entwicklungen informiert und erarbeiten gemeinsam politische Stellungnahmen. Diese dienen als Grundlage für die BVDW-Lobbyarbeit, die auf die Gesetzgebung von Bund, Ländern und EU ausgerichtet ist.
Die verstärkte politische und mediale Präsenz des Verbands trifft auf große positive Resonanz, die Expertise und Aufklärungsarbeit der Branche ist bei der Ausarbeitung der politischen Rahmenbedingung gefragt.
Goslarer Programm
Mit dem „Goslarer Programm“, dem medien- und netzpolitischen Grundsatzpapier, benennt der BVDW die wichtigsten Handlungsfelder, um die deutsche Internetwirtschaft wettbewerbsfähig zu halten und gesellschaftliche Standards im Hinblick auf Verbraucherfreundlichkeit, Innovation und Datenschutz zu erfüllen. Mit dem vorliegenden Papier will der BVDW die medien- und netzpolitische Diskussion bereichern und Anregungen für die Ausrichtung der politischen Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft unterbreiten.
Aktuelle Themen
BVDW stärkt medien- und netzpolitische Vertretung in Berlin
veröffentlicht am 21.06.2012
Dr. Joachim Jobi wird neuer Leiter Medien- und Netzpolitik im BVDW
...
BVDW: Verbraucher dürfen durch ACTA nicht kriminalisiert werden
veröffentlicht am 21.03.2012
BVDW regt grundsätzliche Weiterentwicklung des Urheberrechts an und fordert konstruktiven und breit angelegten Dialog von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
...
Nachbericht zur Sitzung der Fachgruppe Social Media mit Fokus Datenschutz
veröffentlicht am 08.02.2012
Vier Branchenexperten referierten zur aktuellen Lage im Bereich Datenschutz
...
BVDW: Datenschutz bleibt wichtigste Herausforderung in 2012
veröffentlicht am 27.01.2012
Hamburger Staatsrat Dr. Christoph Krupp lobt Arbeit des BVDW / BVDW-Präsident Arndt Groth kommentiert geplante EU-Datenschutzgesetzgebung / Über 220 Branchenvertreter auf BVD ...
BVDW: Informationen des ULD für Webseitenbetreiber zu Facebook-Social-Plugins
veröffentlicht am 28.09.2011
BVDW fordert Datenschutzbehörden zur Rücknahme der Bußgeldandrohung gegen Webseitenbetreiber auf
...
Weitere Informationen zum Thema Medien- und Netzpolitik finden Sie in der Medienbibliothek.