Erscheinungsdatum:
13.12.2013
James Bond
11:
Im Geheimdienst Ihrer Majestät
von Ian Fleming
12x18 cm,
Taschenbuch,
sw,
360 Seiten,
Preis: 12,80 €
ISBN
978-3-86425-090-3
Die meisterhaft erzählten Agenten- und Spionageromane
aus der Feder Ian Flemings erstmals UNCUT!
Als Bond eine leichtsinnige, junge Frau vor der
Selbstzerstörung bewahrt, stößt er auf die Spur einer der gefährlichsten Männer
der Welt – Ernst Stavro Blofeld, der Kopf hinter SPECTRE. In der
schneebedeckten Feste seiner alpinen Station betreibt Blofeld Forschungen, die
die Sicherheit der gesamten Welt bedrohen könnten. Um die Pläne des kriminellen
Genies zu vereiteln, muss Bond sich selbst und die lebenswichtigen
Informationen, die er gesammelt hat, den SPECTRE-Agenten entreißen und aus der
Station retten. Das bedarf der Hilfe einer Person, die weiß, wie man auf
Hochtouren läuft …
Endlich ist es möglich, Titel wie „Goldfinger“, „Thunderball“ oder „You Only Live Twice“ komplett in ungekürzten Übersetzungen und mit den ursprünglichen Kapitelabschnitten und -überschriften zu lesen. Eine einzigartige James-Bond-Bibliothek, die dazu einlädt, dem Kult um den britischen Gentleman-Geheimdienstler mit der „Lizenz zum Töten“ auf den Grund zu gehen.
Mit exklusivem Cover für die deutsche Ausgabe vom Coverkünstler der Reihe Michael Gillette!
Auch Cover von Band 9 "Feuerball" exklusiv nur für die deutschsprachige Ausgabe!
http://jamesbondprints.blogspot.de/
https://www.facebook.com/BondPrints
"Es
ist gut, die ungekürzten Neuübersetzungen zu haben, die Cross Cult seit ein
paar Monaten Stück für Stück herausbringt."
Thomas Friedrich, Ultimo #6 (3/2013)
"Zum Fünfziger bekommt der coole Geheimagent mit der Lizenz zum Töten eine Neuauflage von Ian Flemings Bond-Romanen geschenkt, und ganz im Sinne des smarten Charmeurs sind die Cover ganz im sexy Vintage-Stil gestaltet. Must-read!"
Michel Bakhoum, SLAM #65 (1-2/2013)
"Cross Cult hat James Bond fit für das 21. Jahrhundert gemacht!"
Daniel Bauerfeld, NAUTILUS - Das Magazin für Abenteuer und Phantastik
Thomas Friedrich, Ultimo #6 (3/2013)
"Zum Fünfziger bekommt der coole Geheimagent mit der Lizenz zum Töten eine Neuauflage von Ian Flemings Bond-Romanen geschenkt, und ganz im Sinne des smarten Charmeurs sind die Cover ganz im sexy Vintage-Stil gestaltet. Must-read!"
Michel Bakhoum, SLAM #65 (1-2/2013)
"Cross Cult hat James Bond fit für das 21. Jahrhundert gemacht!"
Daniel Bauerfeld, NAUTILUS - Das Magazin für Abenteuer und Phantastik
Ian Fleming
Ian Lancaster Fleming wurde am 28. Mai 1908 in Green Street in London als zweiter Sohn von vier Brüdern geboren. Er studierte am Eton College, später auch in Deutschland und Österreich. Nach einer kurzen Karrierestation bei der Nachrichtenagentur Reuters, wurde er Aktienhändler. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als Assistent des Befehlshabers der Marineaufklärung für die Admiralität in London, war somit eingeweiht in viele Geheimnisse. Diese Erfahrung führte ihm eine reiche Quelle an Material zu, das später in seinen James-Bond-Büchern Eingang fand.Nach dem Krieg wurde er Auslandsbeauftragter, verantwortlich für die Auslandsreporter des Zeitungsimperiums Kemsley, zu dem u.a. die Sunday Times gehörte. Erst als er im Alter von 43 Jahren ein Haus auf Jamaika erwarb und dort in nicht mehr als zwei Monaten mit „Casino Royale“ das erste James-Bond-Abenteuer schrieb, ließ er schließlich seiner kreativen Ader freien Lauf. Er veröffentlichte 13 weitere James-Bond-Titel und wurde noch zu Lebzeiten Zeuge ihres großen Erfolgs. Auch die ersten beiden James-Bond-Verfilmungen mit Sean Connery, „Dr. No“ und „From Russia with Love“ konnte er sich noch ansehen.
1952 heiratete er Anne Rothermore und im August wurde sein einziger Sohn Caspar geboren. Während er sich 1962 noch von seinem ersten Herzinfarkt erholte, schrieb er für Caspar eine Kurgeschichte über ein fliegendes Auto: „Chitty Chitty Bang Bang“. Ian Fleming verstarb am 12. August 1964 im Alter von 56 Jahren in Canterbury, Kent.