Erscheinungsdatum:
23.05.2012
Chew - Bulle mit Biss
4:
Flambiert
von John Layman, Rob Guillory
A5,
Hardcover,
vierfarbig,
128 Seiten,
Preis: 16,80 €
ISBN
978-3-942649-21-6
Die religiösen Spinner hatten allesamt Recht, die letzten Tagen sind angebrochen, das Ende ist nah. Na ja, ganz sicher kann man sich da nicht sein, aber die riesigen außerirdischen Lettern, die den Himmel an allen Winkeln der Erde beleuchten, könnten ein starkes Argument dafür sein ... Die Menschen in Amerika verfallen in Panik und pfeifen auf die Vorschriften der einst so mächtigen Lebensmittelbehörde FDA. Lebensmittel-Cops wie Tony Chu, der Bundesagent mit der manchmal hilfreichen, aber immer widerlichen Gabe, mit seinem übersinnlichen Gaumen psychische Visionen über den Ursprung seiner Nahrung heraufzubeschwören, kämpfen an allen Fronten, um dem Endzeitchaos beizukommen. Während alles drunter und drüber geht, Essverrückte Cholesterinamok laufen, Diktatoren zum Schlag gegen die freie Welt ausholen und die NASA die Aliens aus Area 51 rauskramt, plant Tonys Nemesis, der übergelaufene FDA-Agent Mason, seinen nächsten Schachzug ...
Ein weiterer Band des abstrus talentierten und kreativen Comic-Gespanns Layman und Guillory, die in jedem Kapitel dieser unwahrscheinlichen Comic-Serie mehr verrückte Ideen abfackeln als andere Comic-Künstler in ihrer gesamten Laufbahn. Prämiert mit dem EISNER Award für die "Beste Comic-Serie 2011", ein echter Hochgenuss!
Ein weiterer Band des abstrus talentierten und kreativen Comic-Gespanns Layman und Guillory, die in jedem Kapitel dieser unwahrscheinlichen Comic-Serie mehr verrückte Ideen abfackeln als andere Comic-Künstler in ihrer gesamten Laufbahn. Prämiert mit dem EISNER Award für die "Beste Comic-Serie 2011", ein echter Hochgenuss!
"Derbes Vergnügen für Fans des schwarzen Humors."
Arndt Ziegler, MEN'S HEALTH
Arndt Ziegler, MEN'S HEALTH
John Layman
John Layman ist ein alter Hase im Comicgeschäft: Als Redakteur in Jim Lees WildStorm-Studios hob er Warren Ellis’ und John Cassadays Planetary mit aus der Taufe und betreute Projekte wie das kontroverse The Authority von Mark Millar, Kurt Busieks Astro City oder das kürzlich mit Bruce Willis verfilmte Red von Ellis und Zeichner Cully Hamner. Anfang des neuen Jahrtausends verließ Layman die inzwischen an DC verkaufte Comic-Schmiede und begann seine Laufbahn als freier Autor. Neben vielen Auftragsarbeiten für Marvel, IDW, Dynamite, Oni Press und andere ist er seither bekannt für schräge Eigenschöpfungen wie die Fantasy-Blaxploitation Bay City Jive oder Puffed!, eine surreale Komödie über einen jungen Mann im Drachenkostüm, der nachts verprügelt und in einer fremden Gegend zurückgelassen wird. Mit Chew, das seit Mitte 2009 bei Image Comics erscheint, landete Layman seinen ersten großen Hit.
Rob Guillory
Ehe er mit Chew durchstartete, war Rob Guillory für Comic-Fans noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt, obwohl er in der Vergangenheit bereits für renommierte Verlage wie Random House und Dark Horse Comics tätig war. Zu Guillorys frühen Comic-Projekten zählen die Teilnahme an einem Benefiz-Band mit Stan Lee und anderen Comic-Schaffenden, sowie eine Kurzgeschichte im ersten Band der Popgun-Reihe für Image Comics. Der Künstler, der seine Comics nicht nur zeichnet, sondern auch selbst koloriert, lebt in Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana. Für seine Arbeit an Chew wurde Guillory 2010 mit dem Harvey Award als „Bestes Nachwuchstalent“ ausgezeichnet.