CROSS CULT > GENRES > Crime/Thriller > Titeldetails
Chew9 Cover
Erscheinungsdatum:
 20.08.2015
Chew - Bulle mit Biss
 9:
Brust oder Keule
von John Layman, Rob Guillory
A5, 
Hardcover, 
4c, 
128 Seiten, 
Preis: 16,80 €
ISBN
 978-3-86425-375-1
tl_files/projecttheme05_CrossCult/NEWS/ALLGEMEIN/Awards/Eisner_winner_100.jpgtl_files/projecttheme05_CrossCult/NEWS/ALLGEMEIN/Awards/Harvey_winner_100.jpg

Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas …
oder auch nicht!

Auch die neuesten Entwicklungen auf der Suche nach dem todbringenden Erzfeind von Tony, dem Mörder seiner Schwester, sind nichts für Sissies. Kein Scherz, nicht gelogen: Das wird ein spritziger Ausflug!

Das Coconut Cabana Hotel in Las Vegas. Flitterwochensuite. Bei einem FDA-Kongress in der Hochburg für Glückspiele und Turbohochzeiten beschließen Tony und Amelia, sich das Jawort zu geben. Doch lange Zeit, ihr neues Glück zu genießen, haben die beiden nicht. Bevor der Kongress richtig losgehen kann, gibt es einen Anschlag, der Tony, Amelia sowie die anderen Mitgereisten, darunter auch Colby und Director Applebee, wieder auf die Spur des „Sammlers“ bringt … aber wo sind Colby und der Direktor überhaupt die ganze Zeit? Und warum muss Poyo nur noch überstürzt von einer Mission zur nächsten eilen? Antworten darauf hofft Tony auf dem Meeresgrund, in der Antarktis und anderen geheim gehaltenen Forschungsstationen zu finden, in denen allerlei seltsame Experimente durchgeführt werden und Mörder ihre Unwesen treiben … Ach, wenn Delfine doch nur sprechen könnten!

Und während Tony ebenfalls von Mission zu Mission rauscht, fern von seiner frischgebackenen Gemahlin, sieht Savoy endlich den Zeitpunkt gekommen, Tonys Tochter Olive für die Jagd einzusetzen … aber ist Olive wirklich schon bereit für den Vampir?

Der Sammelband enthält die US-Hefte 41-45.
John Layman
John Layman ist ein alter Hase im Comicgeschäft: Als Redakteur in Jim Lees WildStorm-Studios hob er Warren Ellis’ und John Cassadays Planetary mit aus der Taufe und betreute Projekte wie das kontroverse The Authority von Mark Millar, Kurt Busieks Astro City oder das kürzlich mit Bruce Willis verfilmte Red von Ellis und Zeichner Cully Hamner. Anfang des neuen Jahrtausends verließ Layman die inzwischen an DC verkaufte Comic-Schmiede und begann seine Laufbahn als freier Autor. Neben vielen Auftragsarbeiten für Marvel, IDW, Dynamite, Oni Press und andere ist er seither bekannt für schräge Eigenschöpfungen wie die Fantasy-Blaxploitation Bay City Jive oder Puffed!, eine surreale Komödie über einen jungen Mann im Drachenkostüm, der nachts verprügelt und in einer fremden Gegend zurückgelassen wird. Mit Chew, das seit Mitte 2009 bei Image Comics erscheint, landete Layman seinen ersten großen Hit.
Rob Guillory
Ehe er mit Chew durchstartete, war Rob Guillory für Comic-Fans noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt, obwohl er in der Vergangenheit bereits für renommierte Verlage wie Random House und Dark Horse Comics tätig war. Zu Guillorys frühen Comic-Projekten zählen die Teilnahme an einem Benefiz-Band mit Stan Lee und anderen Comic-Schaffenden, sowie eine Kurzgeschichte im ersten Band der Popgun-Reihe für Image Comics. Der Künstler, der seine Comics nicht nur zeichnet, sondern auch selbst koloriert, lebt in Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana. Für seine Arbeit an Chew wurde Guillory 2010 mit dem Harvey Award als „Bestes Nachwuchstalent“ ausgezeichnet.
Band 1
Band 2
Band 3
Band 4
Band 5
Band 6
Band 7
Band 8
Band 9
Casino Royale
Folterverliebt
Abstieg zur Hölle

Zurück