Erscheinungsdatum:
26.06.2011
Chew - Bulle mit Biss
2:
Reif für die Insel
von John Layman, Rob Guillory
A5,
Hardcover,
vierfarbig,
128 Seiten,
Preis: 16,80 €
ISBN
978-3-942649-19-3
Im Kampf gegen die internationale Geflügelmafia verschlägt es Sonderermittler Tony Chu in die Südsee. Treibt auf der Insel Yamapalü ein Vampir sein Unwesen? Was hat es mit der mysteriösen Gallusfrucht auf sich? Und wer oder was ist Poyo? Um den Geheimnissen von Yamapalü auf die Spur zu kommen, wird sich Tony nicht allein auf seinen hellseherischen Geschmackssinn verlassen können. Denn während er auf eigene Faust ermittelt, ist ihm Lin Sae Woo, die scharfe Topagentin des Landwirtschaftsministeriums, dicht auf den Fersen.
CHEW - BULLE MIT BISS ist einer der originellsten und erfolgreichsten Independent-Comic-Importe aus den USA. Ausgezeichnet mit dem Harvey und dem EISNER Award als "Beste Neue Serie 2010"!
Achtung: Bei Allergien gegen skurrile Ideen, coole Sprüche und Kannibalen-Cops vorm Lesen den Ernährungsberater konsultieren! Wohl bekommt's!
CHEW - BULLE MIT BISS ist einer der originellsten und erfolgreichsten Independent-Comic-Importe aus den USA. Ausgezeichnet mit dem Harvey und dem EISNER Award als "Beste Neue Serie 2010"!
Achtung: Bei Allergien gegen skurrile Ideen, coole Sprüche und Kannibalen-Cops vorm Lesen den Ernährungsberater konsultieren! Wohl bekommt's!
„Geschmacksverstärkend werden die karikaturhaft
dargestellten Figuren in dieser Groteske von Farben unterstützt, die oft
aussehen, als hätten sie ihr Haltbarkeitsdatum bereits überschritten. Passende
Würzmittel für eine Geschichte, die von miesen Arbeitsbedingungen in
Imbissketten über profitgeile Lebensmittelfälscher bis hin zu fanatischen
Gourmet-Guerillas viele Aspekte moderner Massenesskultur abschmeckt – und die
dabei nicht immer den Appetit, aber stets das Zwerchfell anregt.“
Oliver Ristau, Ver.di Publik
„In den USA ist Hühnchen verboten, eine mächtige Mafia stemmt sich gegen die Prohibition und Außerirdische haben irgendwie auch etwas damit zu tun – für „Chew“ hat sich John Layman eine unheimlich abstruse Parallelwelt einfallen lassen, die man dank der skurrilen Zeichnungen von Rob Guillory sehr schnell lieb gewinnt.“
U_MAG
John Layman
John Layman ist ein alter Hase im Comicgeschäft: Als Redakteur in Jim Lees WildStorm-Studios hob er Warren Ellis’ und John Cassadays Planetary mit aus der Taufe und betreute Projekte wie das kontroverse The Authority von Mark Millar, Kurt Busieks Astro City oder das kürzlich mit Bruce Willis verfilmte Red von Ellis und Zeichner Cully Hamner. Anfang des neuen Jahrtausends verließ Layman die inzwischen an DC verkaufte Comic-Schmiede und begann seine Laufbahn als freier Autor. Neben vielen Auftragsarbeiten für Marvel, IDW, Dynamite, Oni Press und andere ist er seither bekannt für schräge Eigenschöpfungen wie die Fantasy-Blaxploitation Bay City Jive oder Puffed!, eine surreale Komödie über einen jungen Mann im Drachenkostüm, der nachts verprügelt und in einer fremden Gegend zurückgelassen wird. Mit Chew, das seit Mitte 2009 bei Image Comics erscheint, landete Layman seinen ersten großen Hit.
Rob Guillory
Ehe er mit Chew durchstartete, war Rob Guillory für Comic-Fans noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt, obwohl er in der Vergangenheit bereits für renommierte Verlage wie Random House und Dark Horse Comics tätig war. Zu Guillorys frühen Comic-Projekten zählen die Teilnahme an einem Benefiz-Band mit Stan Lee und anderen Comic-Schaffenden, sowie eine Kurzgeschichte im ersten Band der Popgun-Reihe für Image Comics. Der Künstler, der seine Comics nicht nur zeichnet, sondern auch selbst koloriert, lebt in Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana. Für seine Arbeit an Chew wurde Guillory 2010 mit dem Harvey Award als „Bestes Nachwuchstalent“ ausgezeichnet.