CROSS CULT > GENRES > Horror/Mystery > Titeldetails
HackSlash 10
Erscheinungsdatum:
 13.03.2014
Hack/Slash
 10:
Folterverliebt
von Daniel Leister, Jethro Morales, Tim Seeley
A5, 
Hardcover, 
4c, 
160 Seiten, 
Preis: 19,80 €
ISBN
 ISBN 978-3-86425-350-8
Werden Cassie und Vlad die hochschwangere Lisa beschützen können? Und wird Samhain seinen Sohn erkennen?

In einer dunklen Zukunft wurde Cassie von dem Killer Akakios umgebracht, der die Macht über die Vereinigung der Schwarzen Laterne an sich riss und mit einem Virus dafür sorgte, dass der größte Teil der Weltbevölkerung zu gewissenlosen Serienkillern mutierte. Nur Vlad, jetzt in Akakios brutaler Gefangenschaft, und wenige andere Widerständler überlebten, darunter auch die junge, mit magischen Kräften ausgestattete Liberty Lochs. Sie hat es sich zur Mission gemacht, die Vergangenheit zu ändern und reist 14 Jahre zurück, um nach Six Sixx’ Gitarre zu suchen, der einzigen Waffe, die ihr aller Schicksal noch ändern kann. Nichts ahnend von der Gefahr, die über ihren Köpfen schwebt, sind unsere zwei Profi-Slasherslasher einem obsessiven Serienkiller auf der Spur … ein Spur, die Cassie wieder in die Nähe ihrer großen Liebe Georgia bringt, die jetzt als Stripperin ihr Geld verdient.

Daneben sorgen eine wütende Horde toter Tiere, der zurückgekehrte Acid Angel (Band 2: TÖDLICHE FORTSETZUNG) und Samhain, dessen Gefühlswelt wieder zwischen Gut und Böse schwankt, auch im neuesten HACK/SLASH-Comicband für abgedrehten Horror, der einen in Mark und Bein trifft. Der Band enthält die Story „Murder Messiah Annual 2010“ sowie mit „Crossroads“ die ersten vier US-Hefte der Serie, nachdem diese 2010 von DDP zu Image gewechselt war und dort einen fulminanten Neustart hinlegte.
"Cassie Hack exhumiert Monster und Klischees der 1980er Jahre, nur um sie erbarmungslos in ihre bluttriefenden, schleimüberzogenen und zuckenden Einzelteile zu zerlegen und zurück in die Hölle zu schicken!"
Thomas Sulzbacher / SLAM Alternative Music Magazine

"Ich stehe nicht wirklich auf Slasher-Filme mit kreischenden Prinzessinnen, oder dem Fräulein in Not … Ich mag Ladys, die Ärsche treten und Verantwortung übernehmen. Tim Seeleys Hack/Slash macht das genau richtig! Hier übernimmt Cassie das verdreschen und zerstückeln – und sieht dabei verdammt heiß aus! Betet also lieber für Freddy, Jason und Leatherface!"
Markus Nispel, Regisseur der Remake-Filme The Texas Chainsaw Massacre (2003) und Freitag der 13. (2009)
Daniel Leister
Daniel Leister hat bereits bei zahlreichen HACK/SLASH-Geschichten mitgearbeitet, außerdem zeichnete er für GRIMM FAIRY TALES und TALES OF WONDERLAND.
Jethro Morales
Jethro Morales ist vor allem für seine Arbeiten an THE GREEN HORNET bekannt, hat aber auch die HACK/SLASH-Geschichte MURDER MESSIAH gezeichnet.
Tim Seeley
Tim Seeley schaffte den Durchbruch im Comic Bizz als Hauszeichner des Verlages Devil’s Due Publishing in Chicago, für den er Comics wie G.I. JOE (2001-2005), KORE (2003) oder THE DARK ELF TRILOGY (2006) zeichnete. Es folgten Ausgaben von WEAPON X: FIRST CLASS (2008) und NEW EXILES (2008) für Marvel oder WILDCATS für den Publisher WildStorm (1992-2010), die ihn als Zeichner für die periodisch erscheinenden Superhelden-Plots etablierten.

Neben dem Zeichnen machte sich Seeley aber auch als Autor schnell einen Namen. Inspiriert durch die Trash-Filmperlen von Troma Entertainment etwa machte er sich daran, THE TOXIC AVENGER und weitere klassische Plots als Comic umzusetzen. Marvels kleinsten Superhelden, die Anfang der 1960er Jahre das Licht der Welt erblickten, hauchte er in der Mini-Series ANT-MAN & WASP (2010) als Zeichner und Autor neues Leben ein - die wunderbare US-Sammelausgabe enthält zudem noch vier klassische Abenteuer mit Henry Pym und Janet Van Dyne des unvergesslichen Comic-Größen Stan Lee und Jack Kirby. Und zuletzt tauchte er 2012 als Autor in der Dark-Horse-Miniserie THE POWERS OF GRAYSKULL ins HE-MAN-Universum ab. Sein Faible für diesen Klassiker bewies er bereits 2009 mit dem One-Shot COLT NOBLE & THE MEGA LORDS, der zunächst als Webcomic erschien.

Ein Markenzeichen von Seeley ist aber nicht nur, dass er ein absoluter Superhelden-Nostalgiker und Comic-Connaisseur ist, sondern ein feiner Ironiker mit Horror-Faible dazu. Er macht nicht mal vor der Religion Halt, wenn es um blutig-schrägen Humor geht, wie die apokalyptische Kirchensatire LOADED BIBLE (Image, 2006) zeigt, in der Jesus gegen Vampire kämpft. Mit seinem Talent für pulpige Horror-Stories gehört er daher schon heute in eine Liga mit Mike Mignola oder Steve Niles, wie auch THE OCCULTIST (Dark Horse, 2011) und aktuell REVIVAL (Image, seit 2012) zeigen, die zu den spannendsten Genre-Comicpublikationen der letzten Zeit zu zählen.

In dieser Reihe sticht aber besonders ein Titel hervor: HACK/SLASH. Die augenzwickernde Horror-Parodie, von der Seeley als Zeichner und Autor mit dem verrückten Duo LOVE BUNNY & MR. HELL (DDP, 2002) sozusagen eine frühe Version ablieferte, erfreut sich international allergrößter Beliebtheit. Da überrascht auch nicht, dass eine Comic-Kinoadaption immer näher rückt, die dann unter der Regie des deutschstämmigen US-Regisseurs Marcus Nispel entstehen soll. Die zahlreichen Fans der Comic-Serie, die seit 2004 Cassie Hack und ihrem hünenhaften Begleiter Vlad die Treue halten, müssen derzeit aber damit ringen, dass im Frühjahr 2013 mit Ausgabe #25 Schluss mit dem Slasher-Spaß sein soll.
Band 1
Band 2
Band 3
Band 4
Band 5
Band 6
Band 7
Band 8
Band 9
Band 10
Band 11
Saat der Zerstörung
Die Verdammten
Grenzen

Zurück