"30 Days of Night 2 - Jenseits von Barrow" beinhaltet fünf Comicgeschichten in einem Sammelband, die den Vampiren auf ihren Pfaden der Verwüstung jenseits der Grenzen von Alaska folgen.
Das 30 DAYS OF NIGHT-Universum wächst und das Unheil breitet sich aus: In "Bloodsucker Tales: Dead Billy Dead" führt Steve Niles die Saga auf einen Nebenschauplatz und erzählt die tragische Geschichte von Billy, der in die Hände eines verrückten Doktors fällt; MARVEL-Starautor Matt Fraction fügt mit dem wahnsinnigen Ex-Privatdetektiv Lex Nova in "Juarez" seinen Teil zum Mythos hinzu; "Eben & Stella" erzählt die Geschichte des verfluchten Paars aus dem ersten Band weiter; Ben Templesmith entführt die Vampirgeschichte dann als Autor und Zeichner in seinem ersten Solobeitrag in ein neues Setting: In "Roter Schnee" reisen wir nach Russland zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, wo sich unheimliche Dinge zutragen, die auch auf den Barrow-Vorfall, Jahrzehnte später, noch Auswirkungen haben werden; und schließlich kehren wir in "Jenseits von Barrow", illustriert von Starzeichner Bill Sienkiewicz, in die Stadt zurück, wo das Grauen seinen blutigen Anfang nahm.
Neben Steve Niles tummeln sich in diesem Band auch Starautoren Kelly Sue DeConnick und der EISNER-Gewinner Matt Fraction in der düsteren Welt der Blutsauger - atmosphärisch gewohnt großartig illustriert von Zeichnern wie Kody Chamberlain, Ben Templesmith und Bill Sienkiewicz.
Zwei von fünf Geschichten, also rund 140 Seiten, in deutscher Erstveröffentlichung: "Roter Schnee" und die titelgebende Story "Jenseits von Barrow"!
Kai Jorzyk, Deadline - Das Flmmagazin #46
"Erneut gibt es für alle Genrefans eine Blutsauger-Graphic Novel, deren Kauf sich ohne Wenn und Aber lohnt."
Erik Rössler, Sonic Seducer 07-08/14
Als Zeichner von Marvels FANTASTIC FOUR hatte Bill Sienkiewicz zunächst einen sehr klaren, geradlinigen Stil. Später, während seiner Arbeit an MOON KNIGHT, begann mit Abstraktion und expressionistischen Einflüssen zu experimentieren. Er machte sich ao auch einen Namen als Coverkünstler, so zum Beispiel für DCs THE QUESTION.
Zu seinen berühmtesten Arbeiten zählt ELEKTRA: ASSASSIN, eine 8teilige Miniserie geschrieben von Frank Miller. Bills Artwork trug zur apokalyptisch-chaotischen Stimmung des Titels durch ungleichmäßige Panel Layouts, stark abstraktes Design und experimentelle Farbgebung bei.
Die amerikanische Comicautorin, die auch Manga ins englische übersetzt, schrieb unter anderem an Captain Marvel und Avengers Assemble für Marvel Comics, wie auch an Ghost für Dark Horse. Sie ist mit dem bekannten Comicartist Matt Fraction verheiratet, mit dem sie auch zwei Kinder hat.
Matt Fraction debütierte in der amerikanischen Indie-Comicszene mit Werken wie LAST OF THE INDEPENDENTS, FIVE FISTS OF SCIENCE und seiner creator-owned CASANOVA-Serie, zu der Fabio Moon und Gabriel Ba die Zeichnungen lieferten.
Für Marvel schrieb Fraction unter anderem MOON KNIGHT, THE IMMORTAL IRON FIST, PUNISHER WAR JOURNAL, UNCANNY X-MEN und INVINCIBLE IRON MAN, für die er den EISNER AWARD für die beste neue Serie gewann.
2010 bekam er für sein Werk den ersten PEN USA Literary Award für graphische Literatur. Bei Cross Cult sind seine Schreibkünste in der 30 DAYS OF NIGHT-Reihe zu bestaunen.
Fraction ist verheiratet mit Comicautorin Kelly Sue DeConnick (Castle Comics).