Noch immer weiß niemand, warum die Toten wiedergekehrt sind, was es mit den
geisterhaften Erscheinungen auf sich hat, die die Wälder heimsuchen, und wie
mit der neuen Situation umzugehen ist. Sind die sogenannten „Erweckten“ die harmlosen
Mitbürger, die sie früher waren? Oder kommen sie verändert zu den Lebenden
zurück?
Eine Quarantäne wird über der Kleinstadt verhängt, um die Situation zu
beruhigen und eine kleine Sondereinheit der überforderten Polizei soll sich um
die mysteriösen Todesfälle kümmern, die immer weiter zunehmen. Durch die Medien
jedoch haben sich die Erweckten schon längst zum nationalen Politikum
entwickelt: TV-Starprediger Clyde Birch höchstpersönlich reist an und sorgt mit
seiner Präsenz für Unruhe. Als die aufgestachelten Glaubenspilger Zeuge illegalen
Organschmuggels werden, müssen der Bürgermeister und die örtliche Polizei
erkennen, dass sie an ihre Grenzen stoßen …
Inmitten dieser Unruhen geht die neugierige Reporterin May Tao den
verschiedenen Rätseln nach, die die jüngsten Ereignisse hinterlassen haben, was
sie in die Hände des sehr zurückgezogen lebenden Fitnessgurus Lester Majak
führt … Und Officer Dana Cypress versucht ihren Job zu machen und gleichzeitig
die angespannte Beziehung zu ihrer Schwester Martha, selbst eine Erweckte, aufrechtzuerhalten.
Doch die Gefahr für Danas Familie lauert in unmittelbarer Nähe, direkt in der
Scheune nebenan …
Gemeinsam mit Comiczeichner Mike Norton ist HACK/SLASH-Erfinder Tim Seeley erneut eine Comicstory mit der perfekten Mischung aus klassischen Mystery-Elementen und intelligentem Suspense gelungen. Der zweite Sammelband enthält die US-Hefte 6-11 seiner neuen Kultserie.
Lutz Granert, Multimania #48 (8-9/2014)
Seit der Ausgabe #163 von The Amazing Spiderman, die Mike Norton in Kindertagen von seinem Vater geschenkt bekam, ist er in der Welt der Comics zuhause. 2001 wurde er Art Director bei Devil’s Due Publishing und war dort für die Zeichnungen der VOLTRON-Miniserie verantwortlich. 2005 verließ Norton den Verlag jedoch und arbeitete mehrere Jahre als Freelancer an Comicbüchern wie GRAVITY und RUNAWAYS um dann später einen exklusiv Deal mit DC einzugehen. In dieser Zeit arbeitet er an ALL NEW ATOM, geschrieben von Gail Simone, GREEN ARROW/BLACK CANARY ab Ausgabe 7 und schrieb die Hintergrundstory zur DC-Serie TRINTY. 2011 startete er seinen eigenen Webcomic namens BATTLEPUG, der später als Hardcover Sammelband beim Dark Horse-Verlag erschienen ist. Für Battlepug wurde Norton mit dem Eisner Award für den besten, digitalen Comic ausgezeichnet.
Neben dem Zeichnen machte sich Seeley aber auch als Autor schnell einen Namen. Inspiriert durch die Trash-Filmperlen von Troma Entertainment etwa machte er sich daran, THE TOXIC AVENGER und weitere klassische Plots als Comic umzusetzen. Marvels kleinsten Superhelden, die Anfang der 1960er Jahre das Licht der Welt erblickten, hauchte er in der Mini-Series ANT-MAN & WASP (2010) als Zeichner und Autor neues Leben ein - die wunderbare US-Sammelausgabe enthält zudem noch vier klassische Abenteuer mit Henry Pym und Janet Van Dyne des unvergesslichen Comic-Größen Stan Lee und Jack Kirby. Und zuletzt tauchte er 2012 als Autor in der Dark-Horse-Miniserie THE POWERS OF GRAYSKULL ins HE-MAN-Universum ab. Sein Faible für diesen Klassiker bewies er bereits 2009 mit dem One-Shot COLT NOBLE & THE MEGA LORDS, der zunächst als Webcomic erschien.
Ein Markenzeichen von Seeley ist aber nicht nur, dass er ein absoluter Superhelden-Nostalgiker und Comic-Connaisseur ist, sondern ein feiner Ironiker mit Horror-Faible dazu. Er macht nicht mal vor der Religion Halt, wenn es um blutig-schrägen Humor geht, wie die apokalyptische Kirchensatire LOADED BIBLE (Image, 2006) zeigt, in der Jesus gegen Vampire kämpft. Mit seinem Talent für pulpige Horror-Stories gehört er daher schon heute in eine Liga mit Mike Mignola oder Steve Niles, wie auch THE OCCULTIST (Dark Horse, 2011) und aktuell REVIVAL (Image, seit 2012) zeigen, die zu den spannendsten Genre-Comicpublikationen der letzten Zeit zu zählen. In dieser Reihe sticht aber besonders ein Titel hervor: HACK/SLASH. Die augenzwickernde Horror-Parodie, von der Seeley als Zeichner und Autor mit dem verrückten Duo LOVE BUNNY & MR. HELL (DDP, 2002) sozusagen eine frühe Version ablieferte, erfreut sich international allergrößter Beliebtheit.