CROSS CULT > GENRES > Science-Fiction > Titeldetails
Alien DerComic Cvr rgb
Erscheinungsdatum:
 01.12.2014
Alien – Der Comic
 
von Archie Goodwin, Walter Simonson
Album, 
Hardcover, 
4c, 
64 Seiten, 
Preis: 16,80 €
ISBN
 978-3-86425-563-2
Der kongeniale Comic zum ersten ALIEN-Film!

Noch einmal die Horrorfahrt der Nostromo hautnah miterleben, einem Transportschiff des mächtigen Weyland-Yutani-Konzerns, das im Jahr 2122 nach einer langen Reise durch den Weltraum auf dem Rückweg zur Erde ein Funksignal auffängt … doch während die meisten Besatzungsmitglieder einen Hilferuf erkennen, treten besonders beim dritten Offizier Ellen Ripley immer mehr Zweifel an den Tag. Und schon bald ist allen klar, dass sie nicht ein Notsignal, sondern eine Warnung empfangen haben … aber die Bestie schleicht bereits durch die Gänge und ein Entkommen ist nicht mehr möglich!

Über 30 Jahre lang war die Comicumsetzung des epischen Meisterwerks ALIEN, die 1979 parallel zum Film erschien, vergriffen. Nach akribischer Überarbeitung der Originalzeichnungen erscheint der großartige SciFi-Horror nun in der restaurierten Farbfassung und so, wie sich die zwei Comickünstler – die Genregrößen Archie Goodwin und Walt Simonson – ihr Werk von Anfang an vorgestellt haben!


Archie Goodwin

Goodwin begann seine künstlerische Laufbahn als Zeichner von Zeitungscomicstrips und Comicheften. In den 1960er Jahren begann er zudem erstmals – für das Redbook Magazine – als Redakteur zu arbeiten. Nach seinem Wechsel zu Warren Publishing begann er auch, sich als Autor und Herausgeber zu betätigen, so unter anderem für die Serie um die erotische Blutsaugerin VAMPIRELLA, deren Hintergrundgeschichte er schuf.

In der Folge arbeitete Goodwin auch für die Verlage King Features Syndicate, Marvel Comics und DC-Comics. 1967 begann Goodwin den von Al Williamson gezeichneten Zeitungscomicstrip SECRET AGENT X-9 zu verfassen, eine Aufgabe die er bis 1980 erledigen sollte. In den frühen 1970er Jahren schrieb er die gefeierte Reihe MANHUNTER die – von Walt Simonson ins Bild gesetzt – bei DC erschien, wo sie als Backup-Story in der Serie DETECTIVE COMICS veröffentlicht wurde. 1976 übernahm er als Nachfolger von Gerry Conway den Posten des Chefredakteurs bei Marvel Comics, den er bis 1978 innehatte, als er durch Jim Shooter ersetzt wurde. Danach verfasste er – noch immer für Marvel – in den späten 1970er Jahren STAR WARS-Comichefte und -Strips, die – an die Handlung der Kinofilme anknüpfend – neue Geschichten erzählen. Es folgten Comicadaptionen von Filmen wie ALIEN, BLADE RUNNER oder UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART.

1989 kehrte Goodwin als Editor und Autor zu DC-Comics zurück. Dort legte er den 1992 veröffentlichten, von Scott Hampton illustrierten, graphischen Roman BATMAN: NIGHT CRIES vor und editierte die BATMAN-Serie LEGENDS OF THE DARK KNIGHT, die Maxiserie BATMAN: THE LONG HALLOWEEN und die 1994 gestartete Serie STARMAN. 1998 starb Goodwin infolge einer Krebserkrankung.
Walter Simonson

Walter Simonsons Einstieg in die Comicbranche gelang ihm 1973 mit seiner aufsehenerregenden Abschlussarbeit THE STAR SLAMMERS, für die er mit dem Shazam Award für „Bester Neuer Künstler“ ausgezeichnet wurde. Das sollte allerdings nicht sein letzter Award bleiben, für DETECTIVE COMICS-Serie MANHUNTER erhielt er gleich drei Shazam Awards. Die Filmadaption von ALIEN: THE ILLUSTRATED STORY, die er in Zusammenarbeit mit Archie Goodwin umsetze, folgte 1979. Außerdem wirkte er an Serien wie THE UNCANNY X-MEN AND THE NEW TEEN TITANS sowie THOR mit – nicht zu vergessen DAREDEVIL und ROBOCOP VERSUS TERMINATOR, beide geschrieben von Frank Miller. Mittlerweile hat er an den meisten der bekanntesten Marvel- und DC-Comics mitgearbeitet, darunter BATMAN, SUPERMAN, AVENGERS, FANTASTIC FOUR, HULK, STAR WARS uvm. Auch als Autor war er tätig, unter anderem bei WONDER WOMAN, HAWKGIRL und IRON MAN 2020. Für sein Lebenswerk erhielt er 2010 den Harvey Award (Hero Initiative Lifetime Achievement Award). 2012 folgte der Eisner Award in der Kategorie Best Archival Collection für seine bei IDW erschienene THOR-Sammlung.

Die Chroniken von Mak
Softcover-Edition
Alien - Das Archiv

Zurück