Diese urkomische Parodie stellt die Klingonen in den Mittelpunkt der Weihnachtsgeschichte – wo sie auch auch hingehören –, einschließlich eines Klingolaus mit ausfahrbaren Klauen, Tribbles in den Stiefeln unartiger klingonischer Jungen und Mädchen, und der beseelten Feiertagswärme einer heißen Tasse gewürzten Blutweins. Illustriert auf klassische, von Norman Rockwell inspirierte Weise, ist frohe klingonische Weihnacht das perfekte Geschenk für jeden Star Trek-Fan!
Florian Hilleberg, literra.info 11/2014
Paul Ruditis ist ein US-amerikanischer Autor, geboren und aufgewachsen in Philadelphia. Er besuchte die West Chester Universität in Pennsylvania, wo er Darstellende Kunst mit Schwerpunkt auf Regieführung studierte. Im Anschluss an sein Studium zog Ruditis nach Los Angeles. Dort begann er, für Paramount Pictures zu arbeiten – zunächst als Tour Guide, später in der Lizenzabteilung des Studios. Seine Karriere bei Paramount führte ihn bis ins mittlere Management, bevor er kündigte, um sich auf das Schreiben zu konzentrieren.
Seine erste Publikation findet sich in einer Kurzgeschichtensammlung zur Serie BUFFY – IM BANN DER DÄMONEN. Er veröffentlichte Tie-In Bücher und Offizielle Guides zu vielen populären Fernsehserien, wie z. B. BUFFY, CHARMED – ZAUBERHAFTE HEXEN, ANGEL, QUEER AS FOLK, STAR TREK, ROSWELL, THE WEST WING – IM ZENTRUM DER MACHT, ALIAS, PRISON BREAK, BONES – DIE KNOCHENJÄGERIN, THE GIRLS OF THE PLAYBOY MANSION und SABRINA – TOTAL VERHEXT! Außerdem schrieb er einen Guide zum Film G.I. JOE: THE RISE OF COBRA.