CROSS CULT > GENRES > Science-Fiction > Titeldetails
PacificRim DummyCvr RGB
Erscheinungsdatum:
 02.07.2013
Pacific Rim
 
Pacific Rim – Geschichten aus dem Jahr Null
von Guillermo del Toro, Mark McKenna, Sean Chen, Travis Beacham, Yvel Guichet
17x26, 
SC, 
4c, 
112 Seiten, 
Preis: 14,80 €
ISBN
 978-3-86425-201-3
COMICPREQUEL ZUM FILM

Die Vorgeschichte zu PACIFIC RIM, dem Sommer-Kinoblockbuster von Warner Bros. und Legendary Pictures, exklusiv als Comic. Präsentiert von Regisseur Guillermo del Toro werden wir in PACIFIC RIM – GESCHICHTEN AUS DEM JAHR NULL Zeugen der Anfangsjahre der größten Bedrohung,  der die Menschheit je gegenüberstand. Bevor sie in ihren Mechs im Kampf gegen die Kaiju,  gigantische Monster, die durch einen dimensionalen Riss zur Erde gelangen, zu unsterblichen Helden werden konnten, mussten die Auserwählten eine harte Ausbildung absolvieren und viele Strapazen auf sich nehmen. Der Kampf gegen die schrecklichen Angriffe aus den Tiefen des Pazifiks hat begonnen! Denn heute ist kein guter Tag für die Apokalypse … 

Der Comicband ist vom Drehbuchautoren Travis Beacham (Kampf der Titanen) in Kooperation mit Regisseur Guillermo del Toro (Hellboy, Blade II, Pan’s Labyrinth) verfasst worden. Die Geschichten wurden von bekannten US-Comickünstlern gezeichnet, u.a. von den für Marvel und DC tätigen Sean Chen, Pericles Junior, Mark McKenna und Yvel Guichet.

Homepage zum Film:
http://wwws.warnerbros.de/pacificrim/index.html


Facebook-Seite zum Film:
https://www.facebook.com/PacificRim.de
"Der Zeichenstil weiß durchgehend zu überzeugen und bietet großartige Kaiju- und Jaeger-Designs, eine interessante Geschichte sowie einen Einblick in die Entstehungsgeschichte. Wer den Film mochte, wird den Comic ebenfalls mögen."
Marco Steimels, starblight.de 9/2013

"Das vorliegende Werk macht auf jeden Spaß zu lesen und dürfte für alle Fans des Film spätestens jetzt von Interesse sein. Wer möchte denn nicht wissen, was vor der filmisch umgesetzten Handlung passierte? Bei mir ist nun selbstverständlich umgekehrt. Irgendwann werde ich mir den Film ansehen. Da ich jetzt wissen will, wie es nun weiter geht. Schönes Comic!"
Oliver Lippert, monstersandcritics.de 8/2013

"Egal, ob Film oder Comic, beides bietet einen äußerst interessanten Genremix, der sowohl Freunde des SciFi-Kinos als auch gezeichneter Kunst anspricht."
Erik Rössler, mann.tv 7/2013

Guillermo del Toro

Der mexikanische Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Autor wurde am 9. Oktober 1964 in Guadalajara (Mexiko) geboren. Seine Werke zeichnen sich durch eine Verbindung von Märchen und Horror aus, nämlich der Dark Fantasy, wie etwa The Devil’s Backbone (2001) oder Pan’s Labyrinth (2006). Zu seinen Filmen zählen aber auch Comic-Adaptionen, so etwa Blade II (2002) und Hellboy (2004). Del Toro hat darüber hinaus am Drehbuch für J. R. R. Tolkiens Der Hobbit mitgearbeitet, nachdem er die Regie für diesen Film zu Gunsten seiner anderen Projekte abgegeben hat. Für den Science-Fiction-Film Pacific Rim übernahm er den Posten des Regisseurs.

Mark McKenna
hat bereits 24-jährige Berufserfahrung als Comickünstler. Er arbeitet sowohl für Marvel als auch DC Comics und hat unter anderem an den Comics X-Men, Spider Man, Batman und The Justice League mitgewirkt.
Sean Chen
wurde am 15. August 1968 in Washington, D.C. geboren. Der asiatisch-amerikanische Comiczeichner hat bereits an mehreren namhaften Serien mitgewirkt: Iron Man, Wolverine, Elektra sowie X-Men: The End. Aktuell arbeitet er an der Nova-Serie von Marvel mit. Er illustriert außerdem für Marvel Merchandise Produkte, darunter das Cover des Iron Man Videospiels, T-Shirts und Poster.

Neben seiner Arbeit als Comickünstler designed Chen Möbel sowie Spielzeug und Figuren.

Travis Beacham
ist 1980 in Tennessee (USA) geboren. Er hat das Drehbuchschreiben an der North Carolina School of the Arts gelernt und arbeitete noch vor seinem Abschluss als Co-Autor am Indie-Film Dog Days of Summer (2005) mit. 2006 erhielt er dann von Warner Bros. den Auftrag das Drehbuch für Kampf der Titanen zu verfassen. Danach schrieb er das Drehbuch für den Monster-Science-Fiction-Film Pacific Rim (2013).
Yvel Guichet
Seit 1992, mit gerade 19 Jahren, finden sich Yvel Guichets künstlerische Werke in der Comicszene. Die ersten Veröffentlichungen hat ihn kein Studium an einer Kunsthochschule ermöglicht, sondern sein Eigenstudium und das zeichnerische Naturtalent, das in ihm steckt. Seit 1998 arbeitet er als Hauptkünstler für DC Comics an verschiedenen Titeln. Zu seinen Werken zählen Aquaman, Batman, End of Nations, StormWatch und Pacific Rim.
Der Sturm
Ultimative Edition
Der Originalcomic zur Hollywood-Kinoadaption

Zurück