Erscheinungsdatum:
27.04.2015
Star Trek – Corps of Engineers
10:
Achtung, Monster!
von Keith R. A. DeCandido
,
,
sw,
100 Seiten,
Preis: 2,99 €
ISBN
978-3-86425-709-4
Nur als E-Book erhältlich!
Die brandneue Romanserie: Corps of Engineers - exklusiv im E-Book!
Jeden Monat eine neue Episode
--
Ein gigantisches, verlassenes Raumschiff muss erkundet werden? Das schiffsweite Computersystem ist ausgefallen? Dann rufen Sie am besten die Experten des Ingenieurkorps der Sternenflotte! Vom Hauptquartier der Sternenflotte aus und unter der Leitung von Captain Montgomery Scott kann das I.K.S. alles bauen, reparieren, programmieren, umprogrammieren, neu konstruieren oder einfach herausfinden, um was es sich handelt - seien das fremde Replikatoren oder Planetenkiller. Erwarten Sie nur keine Wunder von ihnen. Es sei denn, es gäbe gar keine andere Möglichkeit ...
Captain David Gold, sein Erster Offizier Commander Sonya Gomez und die Besatzung der U.S.S. da Vinci setzen ein ums andere Mal ihr Leben aufs Spiel. Begleiten Sie die Wunderknaben zu einer fesselnden Reise durch die Randgebiete der Galaxis!
--
Episode 10:
Die Sternenflotte kann in dem Wissen durchatmen, dass sie wieder einmal eine Bedrohung der Galaxie abwenden konnte. Eine Ausnahme ist natürlich das Ingenieurkorps der Sternenflotte, das wie üblich die Scherben aufsammelt. Während die da Vinci eine Mission auf Tellar zu erledigen hat, erhält sie einen Notruf vom Planeten Maeglin. Dieser leidet immer noch unter den Nachwirkungen eines Handels mit den Androssi, doch nun stehen die Einwohner von Maeglin einem neuen Problem gegenüber: einer Horde von außerdimensionalen Kreaturen, die durch die iconianischen Portale kamen und offenbar wild entschlossen sind, den Planeten zu vernichten!
Commander Sonya Gomez und ihr Team von S.I.K.-Ingenieuren müssen einen Weg finden, die zerstörerischen Monster aufzuhalten, bevor es zu spät ist!
Jeden Monat eine neue Episode
--
Ein gigantisches, verlassenes Raumschiff muss erkundet werden? Das schiffsweite Computersystem ist ausgefallen? Dann rufen Sie am besten die Experten des Ingenieurkorps der Sternenflotte! Vom Hauptquartier der Sternenflotte aus und unter der Leitung von Captain Montgomery Scott kann das I.K.S. alles bauen, reparieren, programmieren, umprogrammieren, neu konstruieren oder einfach herausfinden, um was es sich handelt - seien das fremde Replikatoren oder Planetenkiller. Erwarten Sie nur keine Wunder von ihnen. Es sei denn, es gäbe gar keine andere Möglichkeit ...
Captain David Gold, sein Erster Offizier Commander Sonya Gomez und die Besatzung der U.S.S. da Vinci setzen ein ums andere Mal ihr Leben aufs Spiel. Begleiten Sie die Wunderknaben zu einer fesselnden Reise durch die Randgebiete der Galaxis!
--
Episode 10:
Die Sternenflotte kann in dem Wissen durchatmen, dass sie wieder einmal eine Bedrohung der Galaxie abwenden konnte. Eine Ausnahme ist natürlich das Ingenieurkorps der Sternenflotte, das wie üblich die Scherben aufsammelt. Während die da Vinci eine Mission auf Tellar zu erledigen hat, erhält sie einen Notruf vom Planeten Maeglin. Dieser leidet immer noch unter den Nachwirkungen eines Handels mit den Androssi, doch nun stehen die Einwohner von Maeglin einem neuen Problem gegenüber: einer Horde von außerdimensionalen Kreaturen, die durch die iconianischen Portale kamen und offenbar wild entschlossen sind, den Planeten zu vernichten!
Commander Sonya Gomez und ihr Team von S.I.K.-Ingenieuren müssen einen Weg finden, die zerstörerischen Monster aufzuhalten, bevor es zu spät ist!
Keith R. A. DeCandido
Keith R. A. DeCandido hatte eine große Auswahl von „Star Trek“-Material für eine ebenso breitgefächerte Auswahl von Medien geschrieben: Romane, Kurzgeschichten, Magazine, Comicbücher und eBooks. Es begann 1999 mit der „Next Generation“-Comicbuch-Miniserie „Perchance to Dream“ und beinhaltet drei Stücke zu Ehren des zwanzigjährigen Jubiläum von TNG: Den Roman „Q&A“, die Kurzgeschichte „Four Lights“ in „The Sky's the Limit“ und das abschließende eBook in der sechsteiligen Miniserie „Slings and Arrows“. Seine anderen Beteiligungen beinhalten zwei Romane und eine Erzählung in der gefeierten Serie der postfinalen „Deep Space Nine“-Fiktion, drei Voyager-Romane, die nicht im Delta-Quadranten spielen, elf eBooks in der „Corps of Engineer“-Reihe, den Zweiteiler „The Brave and the Bold“ (bei dem die erste Einzelgeschichte alle fünf TV-Serien umspannt), den politischen Roman „Articles of the Föderation“ (von „TV Zone“ ausgewählt als der herausragendste „Star Trek“-Roman 2005), „A Time for War, A Time for Peace“ (die auf der Bestellerliste der „USA Today“ stehende Einführung für den Film „Star Trek – Nemesis“) und vieles mehr. Neben „Star Trek“ hat Keith für eine breite Auswahl an Medienuniversen geschrieben, unter anderem TV-Shows („Buffy the Vampire Slayer“, „Supernatural“, „CSI: NY“, „Farscape“, „Gene Roddenberry's Andromeda“), Videospiele („Worlds of Warcraft“, „Starcraft“, „Command and Conquer“, „Resident Evil“) und Comicbücher („Spider-Man“, „X-Men“, „Hulk“, „Silver Surfer“). Keith – dessen Arbeit unter anderem von Entertainment Weekly, TrekNation.com, TV Zone, Cinescape.com, Dreamwatch und Publishers Weekly gelobt wurde – ist außerdem Musiker, trainiert Kenshikai-Karate und ist ein begeisterter New York Yankees-Anhänger. Er lebt in der Bronx mit seiner Verlobten und zwei der albernsten Katzen der Welt.