Erscheinungsdatum:
24.11.2014
Star Trek – Corps of Engineers
5:
Interphase 2
von Dayton Ward, Kevin Dilmore
,
,
sw,
100 Seiten,
Preis: 2,99 €
ISBN
978-3-86425-482-6
Nur als E-Book erhältlich!
Captain Gold und sein Außenteam sind auf der anderen Seite des interdimensionalen Abgrunds gefangen. Und so sieht Lieutenant Commander Kieran Duffy sich gezwungen, das Kommando über die U.S.S. da Vinci zu übernehmen, als die Tholianer das Schiff angreifen. Der Feind ist mit einer neuen und verbesserten Version des berüchtigten Energienetzes ausgestattet und die da Vinci ist hoffnungslos unterlegen. Doch eine Flucht würde bedeuten, den Captain und die anderen einem unbekannten Schicksal außerhalb dieses Universums zu überlassen ...
Dayton Ward
Dayton Ward ist Star Trek-Fan seit Anbeginn der Zeit; seiner, nicht der Zeit generell. Ward diente elf Jahre im U. S. Marine Corps. Seine professionelle Autorenkarriere begann mit Geschichten, die für jede der drei „Star Trek: Strange New Worlds“-Anthologien ausgewählt wurden. Zusätzlich zu seinen verschiedensten Schreibprojekten mit Kevin Dilmore, ist Dayton der Autor des Star Trek-Romans „In the Name of Honor“ und den Science Fiction-Romanen „The Last World War“ und „The Genesis Protocol“. Er verfasste zahlreiche Kurzgeschichten, die im Magazin „Kansas City Voices“ und der Anthologie „No Limits“ aus der Reihe „Star Trek – New Frontier“ erschienen. Dayton lebt mit seiner Frau, Michi, in Kansas City. Mehr über ihn unter www.daytonward.com
Kevin Dilmore
Seit 1997 ist Dilmore Autor beim „Star Trek Communicator“, er verfasst Newsgeschichten und Porträts für das zweimonatliche Magazin des offiziellen Star Trek-Fanclubs. Seine Kurzgeschichte „The Road to Edos“ erschien in der Anthologie „Star Trek – New Frontier: No Limits“. Mit dem Autorenkollegen Dayton Ward verfasste er eine Kurzgeschichte für die Anthologie „Star Trek – Tales of the Dominion War“, schrieb die „Star Trek – The Next Generation“- Romane „A Time to Sow“ und „A Time to Harvest“ und verfasste Storys für die Serie „Star Trek – Corps of Engineers“. Kevin lebt zusammen mit seiner Frau, Michelle, und seinen drei Töchtern in Prairie Village, Kansas.