Erscheinungsdatum:
16.05.2012
Star Trek TNG: Doppelhelix
3:
Roter Sektor
von Diane Carey, John Gregory Betancourt, Kristine Kathryn Rusch
Taschenbuch,
Softcover,
,
300 Seiten,
Preis: 12,80 €
ISBN
978-3-86425-013-2
Ein künstliches Virus hat die gesamte romulanische Herrscherfamilie
infiziert. Botschafter Spock muss seine Vereinigungsbemühungen beiseite
schieben und seinen alten Freund Dr. Leonard McCoy zu sich rufen. Dieser
entdeckt die einzige Hoffnung auf ein Heilmittel in einem lange
verschollen geglaubten romulanischen Erben, dessen Blut und Gewebe noch
nicht vom Virus verseucht wurden. Aber kann dieser Erbe gefunden werden,
bevor der Untergang einer Herrscherdynastie das gesamte Imperium ins
Chaos stürzt?
Diane Carey
Diane Carey erblickte 1954 in Michigan das Licht der Welt.
Die Science Fiction-Autorin hat bereits mehr als 40 Romane veröffentlicht. 1992
war sie sogar für den Prometheus Award nominiert. Sie ist eine der
erfolgreichsten Star Trek-Autorinnen und hat von der Originalserie bis
Enterprise zu jeder Serie Romane geschrieben. Hauptberuflich verdient sie ihr
Geld allerdings als Eventmanagerin und Weddingplanerin. Sie ist verheiratet mit
ihrem Star Trek-Autorenkollegen Greg Brodeur und hat drei Kinder mit ihm. Ihr
bekanntestes Werk ist die New Earth-Serie,
die sie zusammen mit John J. Ordover konzipiert hat, und die die Lücke zwischen
Star Trek: Der Film und Der
Zorn des Khan schließen soll.
John Gregory Betancourt
John Gregory Betancourt wurde 1963 in Missouri als Sohn eines
Archäologen geboren. Im Alter von 16 Jahren veröffentlichte er seine erste
Kurzgeschichte „Vernon’s Dragon“ in der Anthologie 100 Great Short-Short
Stories, herausgegeben von Isaac Asimov. Neben
dem Schreiben war er auch als Herausgeber, unter anderem beim Magazin Weird Tales, tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. 1989
gründete er zusammen mit seiner Frau Kim Wildside Press, einen Verlag für
Mystery und Science Fiction. Obwohl er unzählige eigene Kurzgeschichten und
Romane geschrieben hat, zieht es ihn immer wieder zu Star Trek. In der Doppelhelix-Serie entstammt Infektion seiner Feder. Dazu kommen noch The Heart
of the Warrior und Der Teufel im Himmel aus der Deep Space 9-Serie und der
Voyager-Roman Der Arbuk-Zwischenfall.
Kristine Kathryn Rusch
Kristine Kathryn Rusch wurde 1960 geboren. Für ihre Romane aus den
verschiedenen Genres zwischen Science Fiction, Mystery, Fantasy und Romanzen
verwendet sie oft Pseudonyme. Neben der Schriftstellerei ist sie auch als
Herausgeberin tätig. 1994 wurde sie als Herausgeberin des Magazine of
Science Fiction and Fantasy und 2001 als
Autorin für Millenium Babies mit dem Hugo Award ausgezeichnet. Neben Star Trek hat sie für diverse andere Serien geschrieben,
unter anderem auch für Star Wars.Gerade bei den Star Trek-Romanen arbeitet sie oft mit ihrem Ehemann zusammen. Die beiden haben nicht nur Bücher zu jeder Serie, angefangen bei der Originalserie bis hin zu Enterprise geschrieben, sondern auch ihre eigene Trilogie, The Tenth Planet. Gemeinsam führten sie viele Jahre den Verlag Pulphouse Publishing und brachten das Pulphouse Magazine heraus, was ihnen 1989 einen World Fantasy Award einbrachte.