• English
  • Français
  • Ελληνικά
  • Italiano
  • Polski
  • Español
  • Türkçe

  • Pfeil nach untenDeutsch

Rente

Sie erfahren, wer in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist und wer sich freiwillig versichern kann. Wir sagen Ihnen, was Sie zu Ihrem Versicherungskonto wissen müssen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Rentenarten und sagen, wieviel Sie zur Rente dazu verdienen dürfen. Auch wenn Sie Fragen zur Krankenversicherung der Rentner oder zur Pflegeversicherung der Rentner haben, sind Sie hier richtig.

Rente mit 67

Sie erhalten Informationen über die Rente mit 67. Wir sagen Ihnen, welche Auswirkungen diese Rentenreform auf die verschiedenen Rentenarten hat.

Mehr Information zum Thema: "Rente mit 67"

Berufsgruppen

Zur leichteren Orientierung unterscheiden wir einzelne Berufs- und Versichertengruppen und informieren Sie über die entsprechenden Regelungen für zum Beispiel Pflicht- oder freiwillig Versicherte, Soldaten, Minijobber, Ich-AGler oder freie Journalisten.

Mehr Information zum Thema: "Berufsgruppen"

Vor der Rente

Sie erhalten Informationen zu Ihrem Rentenkonto, Ihrer persönlichen Sozialversicherungsnummer und erfahren, wozu Ihr Sozialversicherungsausweis gut ist. Informieren Sie sich außerdem über die Rentenberechnung und erfahren Sie, was es mit dem Versorgungssystem der DDR auf sich hat. Urteile und Gesetzestexte zum Thema DDR runden das Ganze ab. Weitere Themen sind neben der Nachversicherung das Statusfeststellungsverfahren sowie die Beitragserstattung beziehungsweise Beitragsnachzahlung.

Mehr Information zum Thema: "Vor der Rente"

Rentenbeginn- und Rentenhöhenrechner

Eingabeformular für den Rentenbeginnrechner

Mehr Information zum Thema: "Rentenbeginn- und Rentenhöhenrechner"

Leistungen

Wir geben Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung - von der Antragstellung über die verschiedenen Rentenarten bis hin zur Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner.

Mehr Information zum Thema: "Leistungen"

Rente und Scheidung

Scheiden tut weh. Wenn Ehepaare auseinander gehen, geht es nicht nur um Trennungsschmerz. Auch die gemeinsam erarbeiteten Werte müssen gerecht untereinander aufgeteilt werden. Das ist nicht nur Sache der Paare selbst. Darum kümmert sich auch das Familiengericht im so genannten Versorgungsausgleich.

Mehr Information zum Thema: "Rente und Scheidung"

Riester-Rente

In diesem Bereich können Sie Sich umfangreich über die zusätzliche, staatliche Altersvorsorge, die sogenannte Riester-Rente informieren. Auch Anbieter erhalten interessante Informationen. AKTUELL: Die Riester-Rente wird künftig für Familien noch lohnender: Die Kinderzulage für ab 01.01.2008 geborene Kinder erhöht sich von 185 Euro auf 300 Euro

Mehr Information zum Thema: "Riester-Rente"

Ausland und Rente

Beeinflussen ausländische Zeiten die deutsche Rente? Bekommt man eine deutsche Rente auch, wenn man im Ausland lebt? Antworten auf diese Fragen und noch mehr Informationen rund um das Thema „Ausland & Rente“ finden Sie in diesem Angebot.

Mehr Information zum Thema: "Ausland und Rente"

Deutsche Rentenversicherung

01.10.2010