„Geheimnisvolle Zukunft“ ist ein sehr verheissungsvolles Thema für einen Kalender, der einen durch das kommende Jahr begleiten wird. Mit seinem ansprechenden Äußeren - apfelgrüner Leineneinband, lilafarbenes Innenleben, grünes Lesebändchen, handliches Format - wird er zu einem Must-have.
Auf den ersten Seiten findet man eine Monatsübersicht bzw. einen Geburtstagskalender 2011 mit den christlichen, jüdischen und islamischen Feiertagen.
Danach folgen die einzelnen Monate, hier ist jeweils eine Woche auf einer Doppelseite mit Platz für Notizen und auch mit Angabe der Wochenzahl. Am Monatsanfang befindet sich immer ein Text (-ausschnitt) oder ein Gedicht von namhaften Autoren wie Arno Geiger, Wilhelm Genazino, Peter Härtling, Rafik Schami, Joachim Ringelnatz und vielen mehr, die sich immer in bestimmter Weise auf das Thema Zukunft beziehen. So findet man nachdenkliches, aber auch amüsantes, von dem man sich inspirieren lassen kann. In der Monatsmitte folgt wieder ein Text, nun zusammen mit einem Bild, vor allem Fotos, aber auch Zeichnungen von Paul Klee und Max Ernst. An den einzelnen Wochentagen werden die Geburts- und Todestage wichtiger Schriftsteller angegeben.
Das Ende des Büchleins behinhaltet eine Monatsübersicht für 2012, ebenfalls mit den Feiertagen, ein Adressenverzeichnis, ein paar Seiten für persönliche Notizen und eine Übersicht über die Schulferien in Deutschland und in Österreich. Zu guter Letzt darf der Text- und Bildnachweis nicht fehlen.
Dieser Kalender wird mein treuer Begleiter für 2011, sowie es sein Vorgänger von 2010 schon war.
Tanja Lentner
5 von 5 / Lesetipps 2010
© 2010 Tanja Lentner, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren