Moment!

Die allerschnellsten Geschichten der Welt

Jakob Arjouni, Bertolt Brecht, Ernest Hemingway, Daniel Kampa und viele andere

"Moment"

Dieses Zitat springt einen Loriot-Fan wie mich natürlich sofort förmlich an. Doch gleich beim Durchblättern merkt man, dass dieses Diogenes-Buch nichts mit dem genialen Victor von Bülow zu tun hat – aber sich nicht im Geringsten hinter ihm zu verstecken braucht!

Dieses kleine Büchlein im halben Taschenbuch-Format hat sage und schreibe 200 Ultra-Kurzgeschichten zum Inhalt, die von vielen berühmten Literaten der letzten 200 Jahre zu Papier gebracht wurden. Diese nur eins bis fünf Sätze kurzen „Shortest-Storys“ sind teils spannend und ergreifend, sie sind leidenschaftlich bis melancholisch, verrückt bis komisch aber auch nachdenklich; aber vor allem sind sie kurz und bündig.

Dieses Westentaschen-Büchlein versammelt nicht nur wunderbare, meist metaphern-artige „G´schichterln“ sondern bringt auch AutorInnen von Weltruf wie Ernest Hamingway, Anton Cechov, Bertold Brecht, Kurt Tucholsky, Raymond Chandler, Robert Musil oder Truman Capote mit weniger bis kaum bekannten Literaten zusammen. In dieser Anthologie kristallisieren sich wahre Meister der kurzen Form heraus.

Ich selbst, der eigentlich kein Fan der sogenannten „fast-food“-Literatur bin, war von Beginn an begeistert. Meinen Plan, jeden Tag nur eine dieser Geschichten zu lesen, durchkreuzte meine Gier nach mehr sofort. Ein altes Sprichwort sagt: „In der Kürze liegt die Würze“ und hier stimmt es wirklich!

Fazit: Dieses Buch ist die ideale Lektüre für alle, die glauben nicht viel Zeit haben aber auch für Leserinnen und Leser, die oben beschriebene Literatur zu schätzen wissen.

Wolfgang Gonsch

5 von 5 / Lesetipp 2012
5 Sterne


jetzt bestellen bei amazon.de

^


© 2013 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/buch/moment.htm