Sasche Mamczak / Wolfgang Jeschke (Herausgeber)

Das Science Fiction Jahr

2008

Die Idee des Utopischen in der Literatur - existiert sie überhaupt noch - oder ist sie längst in der Nüchternheit untergegangen? Welche utopischen Ideen haben Bestand, welche treten neu hervor? Eine Antwort auf solche Fragen versucht Das Science Fiction Jahr 2008 mit dem diesjährige Schwerpunktthema „Utopien“ zu geben, das auf über 13 Artikeln ausführlich behandelt wird.
Höhepunkte dieses Bandes bilden dazu auch die Interviews mit Ursula K. Le Guin und Charles Stross.
An den Grenzen des Wissens bewegt sich die Phantastische Physik mit Betrachtungen zu Wurmlöchern und Paralleluniversen.
Die Ideenlosigkeit der Filmmaschine Hollywoods wird in „The Remake Game“ beleuchtet und das aktuelle Thema Klimawandel mit einem Bericht aus diesem „Treibhaus der Spekulation“ angerissen, der die Argumente der Klimawandel-Vertreter und -Skeptiker (mit einer Punktezählung!) gegenüberstellt.

Wie bereits die Vorgängerbände zeigt auch dieses Jahrbuch die unglaublich breite Palette der Science Fiction auf. Aktuelle Bezüge zur Gegenwart finden sich ebenso wie der Blick zurück in die Frühzeit der Science Fiction-Literatur - damit ist dieses Werk eine wahre Fundgrube für jeden Fan. Absolut empfehlens- und lesenswert!

Das Science Fiction Jahr 2008 bietet auf 1493 Seiten (oder 904 Gramm) folgenden Inhalt:

Harald Kloth

5 von 5 / Lesetipp 2008
5 Sterne


mehr Das Science Fiction Jahr

jetzt bestellen bei amazon.de | Das Science Fiction Jahr bei amazon.de

^


© 2009 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/buch/sciencefictionjahr2008.htm