Viele von uns denken, dass Wein eine Wissenschaft für sich darstellt, denn die Vielfalt ist mehr als beeindruckend. Ist es überhaupt möglich sich bei all den Anbaugebieten, Sorten und Trauben ohne ein Studium des "Großen Johnson" zurecht zu finden?
Die Top-Sommeliere Natalie Lumpp beweist mit diesem Vademekum erfrischend und sehr charmant, dass es durchaus möglich ist und bringt frischen Wind in die verstaubten Weinkeller. Sie fordert frech den Mut zum Genuss: die Hauptsache ist doch immer noch, dass einem der Wein halt einfach schmeckt, oder?
Natalie Lumpp macht mit ihrem fundiertem Fachwissen Lust auf das herrliche Getränk und möchte es dem Einsteiger mit einfachen Tipps und Regeln erleichtern, im Dschungel der Weinwelt zur richtigen Flasche zu greifen. Und das allerbeste daran ist, dass Sie dabei ganz ohne Fachchinesisch auskommt!
Welcher Wein passt zum Lamm und welcher zum Kalb? Welche Sorten harmonieren zu Gemüse-Aufläufen, Spinat und Paprika und welcher erlesene Traubensaft macht meine Penne Gorgonzola zu einem unvergesslichen Geschmacks-Erlebnis? Macht Riesling wirklich schlank? Sind günstige Weine wirklich immer schlechter? Worauf achte ich, wenn ich im Supermarkt vor der unüberschaubaren Auswahl stehe und welcher Wein wird aus welchem Grund wohl "Dosenöffner" genannt? Auf all diese und noch viele weitere Fragen mehr hat Natalie Lumpp eine einfache und präzise Antwort parat und lädt Neugierige ein auf einen Streifzug durch die faszinierende Welt des Weines.
Fazit: Ein amüsanter und kurzweiliger Wein-Guide für Laien, Kenner und Genießer!
Wolfgang Gonsch
4 von 5
© 2006 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren