Original: When We Left Earth: The NASA Missions
Produktion: 2008
Auf vier DVDs verteilt werden die bemannten Weltraummissionen der Amerikaner vorgestellt:
Natürlich werden alle wichtigen Meilensteine des amerikanischen Weltraumprogramms gezeigt: Alan B. Shepard, der erste Amerikaner im All (1961). Kennedys Ansprache, binnen Ende des Jahrzehnts Menschen auf den Mond landen zu lassen (1961). John Glenn als erster Amerikaner, der die Erde umrundete (1962). Ed White mit seinem Weltraumspaziergang (1965). Die Apollo-Missionen, mit der Mondlandung (1969) und Beinahe-Katastrophe von Apollo 13 (1970). Die Skylab-Missionen mit ihren Langzeitaufenthalten (1973). Die Shuttle-Ära mit ihren Höhen und Tiefen. Und schließlich die Hubble-Missionen mit neuen Erkenntnissen zur Entstehung des Alls.
Eindrucksvoll - das ist das Attribut, dass dieser Dokumentation des Discovery Channel am besten gerecht wird. In wunderschöne Bilder gekleidet und mit vielen Archiv- und Interviewaufnahmen dokumentiert wird die Eroberung des Weltalls von den Mercury-Missionen 1958 bis zu den Hubble-Missionen 2002 dargestellt. Deutlich wird: Die Astronauten waren - und sind - sich der Gefahr immer bewusst, in der sie jede Sekunde im Weltraum ausgesetzt sind. Die Weltraumfahrt war und ist gefährlich. Demgegenüber steht ein ungeheurer Nutzen für Wissenschaft und Forschung - und natürlich die menschliche Neugier nach neuen Entdeckungen im All.
Der Fokus dieser Edition liegt völlig auf den amerikanischen Astronauten. Auch das amerikanische Raumfahrtprogramm wird nur in Bezug auf die bemannten Missionen dargestellt. Wichtige unbemannte Missionen fehlen völlig, ebenso die internationalen Raumfahrtmissionen.
Heldenverehrung findet in dieser Doku-Serie zum Glück nur in begrenztem Maße statt. Auch die zwei Shuttle-Unglücke werden ausreichend beleuchtet. Es handelt sich um eine ausgewogen wirkende, mit seltenem Bildmaterial ausgestattete Miniserie, die faszinierende Einblicke in das amerikanische, bemannte Weltraumprogramm bietet.
Polyband leistet, wie immer, hervorragende Arbeit bei der Auswahl der Cover-Artworks. Das Digipack selbst zeigt ein schönes Bild von startenden Raketen, während der Pappschuber und das Booklet das Space Shuttle samt Booster zieren. Ein informatives Booklet erläutert die Inhalte der DVDs. Die Originalfilme auf DVD Vier sind nur in der Originalfassung verfügbar.
Fazit: Eine eindrucksvolle, sehr informative Dokumentation zur bemannten Weltraumfahrt. Wundervolle Bilder zeigen den amerikanischen Weg in den Weltraum. Empfehlenswert.
Mehr Filme zur Mondlandung.
Harald Kloth
4 bis 5 von 5
© 2011 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren