Seit 1947 lacht die Welt über den ewig unglücklichen Charlie Brown, den philosophischen Beagle Snoopy oder den klavierspielenden Schroeder. Zusammen mit ihren vielen Freunden wie Sally Brown oder Peppermint Patty durchleben sie eine "typisch" amerikanische Kindheit - mit all den Merkwürdigkeiten wie Schule, Liebe oder Baseball.
Aus dem Heye-Verlag kommt nun der Peanuts Familienkalender 2012. Auf den zwölf Monatsseiten finden sich jeweils fünf Spalten zum Eintragen von Terminen und wichtigen Daten. Am Seitenende findet sich immer ein Peanuts Comic-Strip - natürlich in Farbe. Überhaupt ist der gesamte Kalender recht farbenfroh aufgemacht. Woodstock, der kleine gelbe Vogel und Freund Snoopys, findet sich auf jeder Kalenderseite als wiederkehrendes Motiv. Mit 44 mal 20 Zentimetern hat der hochformatige Kalender die typischen Maße für Familienplaner.
Die Feiertage finden sich nicht beim zugehörigen Datum, sondern auf dem Seitenende des Monatsblattes. Dies könnte man bemängeln, andererseits hat man durch diese Anordnung mehr Platz zum Schreiben in den Feldern. Die Leerfelder in den fünf Spalten sind ausreichend groß.
Auf dem Kalenderrücken finden sich zusätzlich noch die Schulferientermine 2012 für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Eine Jahresübersicht für 2013 schließt den Kalender ab.
Fazit: Kinder, aber auch junge Erwachsene werden an diesem bunten Familienkalender ihre Freude haben, Peanuts- bzw. Snoopy-Fans sowieso.
Harald Kloth
4 von 5
© 2011 Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren