Startseite > Literaturkritiken > Kinder- und Jugendbücher

Reinhard Michl

Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen

Tiergeschichten und -gedichte


Reinhard Michl hat in dieser Sammlung Gedichte, Märchen, Verse, Geschichten und Fabeln zusammengetragen. Unter den 50 Texten findet man beispielsweise Klassiker wie Die Nachtigall von Hans-Christian Andersen, Die Bremer Stadtmusikanten von den Brüdern Grimm, Der Panther von Rainer Maria Rilke und zwei Fabeln von Äsop. Diese dürften den vorlesenden Eltern noch aus Kindestagen bekannt sein. Es sind aber auch viele eher unbekannte Texte, wie Märchen aus Namibia, Wales und Russland sowie jüngere Geschichten von Kinderbuchautoren wie Paul Maars Die Geschichte von der Kuh Gloria, Leo Lionnis Frederick oder Erwin Mosers Brief eines Mistkäfers.

Es ist eine fantastische fabelhafte Welt, die sich beim Lesen der Texte auftut. Die Tiere leben friedlich zusammen, obwohl sie teils natürliche Feinde sind. Sie überlisten sich gegenseitig, wie zum Beispiel der Fuchs, der dem Raben den Käse abjagt, oder der kleine Affe, der das Krokodil überlistet. Im Verhalten der beschriebenen Tiere erkennen sich die Menschen wieder - in den Gefühlen, Nöten oder Sehnsüchten, wie zum Beispiel in der traurigen Geschichte vom Mistkäfer, der eine unerfüllte Liebe zu einer eingebildeten Schnecke erlebt, oder dem Schwein, das in die Welt ziehen will, weil es daheim keiner liebt.

Es gibt Texte über Tiere im Wasser, Tiere in der Luft, Tiere im Feld und auf der Wiese, Tiere im Wald und in der Wildnis und über Tiere im Haus und auf dem Hof. Klassische Autoren sind beispielsweise Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Fontane, Christian Morgenstern und Leo Tolstoi, unter den jüngeren kann man Gina Ruck-Pauquet, Alfred Wellm, Hans Manz und Michael Ende und vieles mehr aufführen.

Die Illustrationen von Reinhard Michl sind sehr detailgenau und bewegt und haben eine sehr angenehme, natürliche Farbgebung. Die Gesichtsausdrücke und Bewegungen der Tiere sind virtuos gezeichnet. Es ist natürlich auch hier das rein Menschliche, das in diese Tiere hineinprojiziert wird, und das auf ganz wunderbare, warmherzige Weise. Den dargestellten Tieren wird so eine Seele und Leben eingehaucht, aber trotz alledem sind die Tierfiguren relativ lebensecht.

Das vorliegende Buch wird jedem Kind eine helle Freude sein - unterschiedlichste Tiergeschichten, die unterhaltsam, lehrreich teils witzig und humorvoll, teils aber auch nachdenklich und traurig sind, werden immer gerne mit Spannung verfolgt. Es ist eine Schatzkiste voller schöner Gutenachtgeschichten, die beim Vorleser und auch beim Zuhörer - ob groß oder klein - in jedem Fall viel Spaß bringen.

Wolfgang Gonsch
Grafik Tipp 5 Sterne


mehr Lesetipps 2006

jetzt bestellen bei amazon.de | Reinhard Michl bei amazon.de

^


© 2007 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth
alle Rechte bei den Autoren

http://www.how2find.de/wofuchsundhasesichgutenachtsagen.htm