kaliber .38 - krimis im internet

 

Thomas Adcock

 

Thomas Adcock Thomas Larry Adcock, geboren 1947, wuchs auf in Detroit und in New York City. Er arbeitete zunächst als Journalist und Polizeireporter für unterschiedliche Zeitungen. Später wechselte er in die Werbung und schrieb Drehbücher für Seifenopern.

Thomas Adcocks erstes Buch, »Precinct 19«, ist ein Sachbuch. Darin schildert er seine Erfahrungen mit Polizisten des Manhattan Upper East Side Revier, bei denen er knapp ein Jahr lang recherchierte.

»Feuer und Schwefel« wurde 1992 mit dem Edgar Allan Poe Award ausgezeichnet. Thomas Adcock lebt seit vielen Jahren in Manhattan.

 

Neil Hockaday-Serie:
Sea of Green
[New York: Mysterious Press, 1989]
1989 Der Dschungel
[Köln: spraybooks publishing, 2016]
[München: Piper, 1998]
[München: Haffmans bei Heyne, 1993]
[Zürich: Haffmans, 1993 u.d.T. »Hell's Kitchen«]
Dark Maze
[New York: Pocket Books, 1991]
1991 Im Labyrinth
[Köln: spraybooks publishing, 2016]
[München: Piper, 1998]
[München: Haffmans bei Heyne, 1996]
[Zürich: Haffmans, 1994 u.d.T. »Feuer und Schwefel«]
Drown All the Dogs
[New York: Pocket Books, 1994]
1994 Ertränkt alle Hunde
[Köln: spraybooks publishing, 2018]
[München: Piper, 1999]
[Zürich: Haffmans, 1996]
Devil's Heaven
[New York: Pocket Books, 1995]
1995 Der Himmel des Teufels
[Köln: spraybooks publishing, 2017]
[Zürich: Haffmans, 1998]
Thrown-Away Child
[New York: Pocket Books, 1996]
1996
Grief Street
[New York: Pocket Books, 1997]
1997
 
Sonstige:
Precinct 19
[New York: Doubleday, 1984]
[London: Macdonald, 1988]
1984

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen