Herzlich willkommen beim mörderischen Programm von KBV!

Neuheiten

News

Unheimlich und neu: `Die Hexe von Norderney´von Christian Hardinghaus

Hochspannung zwischen Ebbe und Wut: Mordet ein Wahnsinniger auf Norderney, oder ist tatsächlich eine Hexe auf blutigem Rachefeldzug? Als das Meer vor der Nordseeinsel der Ebbe weicht, gibt das Watt die Leiche eines rothaarigen Mädchens frei. Ein Selbstmord? Doch dann stirbt eine weitere ...

Jahrelang gereift, jetzt als Neuauflage: `Scotch as Scotch can´ von Thomas Kastura (Hg)

Mal samtig, mal rauchig – aber immer mörderisch im Abgang. Eine gute Kurzgeschichte ist so wertvoll, wie ein guter Whisky. „Scotch as Scotch can“, herausgegeben von Thomas Kastura,  bietet zweiundzwanzig  ungewöhnlich süffige Short-Stories zum flüssigen Gold. ...

NEU: `Die Rückkehr der Lebenspflückerin´ von Regine Kölpin. Die friesische Saga geht weiter!

Friesland, Mitte des 16. Jahrhunderts: Noch schwelen die letzten Scheiterhaufen, aber der Wahnsinn der Hexenverbrennungen, der auch die Hebamme Hiske Aalken fast das Leben gekostet hätte, ebbt langsam ab. Doch das Land kommt nicht zur Ruhe. Vor dem Hintergrund der Spannungen, die die voranschreitende ...

Autoren, Bücher, Sensationen!

Die Leipziger Buchmesse vom 15. – 18. März und das Lesefest „Leipzig liest“  sind das Frühjahrsereignis für Leser, Autoren und Verlage. Auch den KBV zieht es alljährlich in die schöne Stadt im Freistaat Sachsen, diesmal finden Sie uns in Halle 5, Stand G411. ...

Reinhard Jahn und Walter Wehner für Friedrich-Glauser-Preis nominiert

Eine großartige Nachricht für die Autoren Reinhard Jahn und Walter Wehner (Karr & Wehner), den Herausgeber Peter Godazgar und selbstverständlich auch für den KBV: Das SYNDIKAT, die Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur, hat die Story „Hier in Tremonia“ ...

Neu: `So tot wie nie´von Ralf Kramp!

Wenn ein Mord passiert, weil eine Fernseh-Schnulze in Endlosschleife läuft, wenn vergiftete Pralinen verhängnisvolle  Runden drehen, und wenn Hartmut „Scirocco“ Dünstekoven, der Schrecken der Vulkaneifel, endlich an die Richtigen gerät, dann befinden Sie sich mitten im Universum ...

Heute Abend, am Dienstag, den 19.12.: SWR Landesschau mit Ralf Kramp

Ralf Kramp ist heute Abend Gast der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz und nimmt Platz auf der berühmten roten Couch. Im Gepäck hat der Autor sowohl seinen siebten Herbie-Feldmann-Krimi "Abendlied" als auch eine brandneue Auswahl seiner Kuzkrimis. "So tot wie nie" ist eine Sammlung von 22 ...

Neu: `Auf dem Totenberg´. Das Debüt von Dirk M. Staats!

Der letzte Weg führt auf den Totenberg....     Wie lange müssen die Überreste eines Menschen im Wald liegen, bis Tiere die Teile des Skelettes in alle Winde zerstreut haben? Warum lassen sich trotz intensiver Suche am ...

Eine der schönsten Buchkritiken zu `Abendlied´von Ralf Kramp

"Dass sich die Geschichte so spannend, milieustark und farbenprall liest, ist das Verdienst von Ralf Kramps bitterböser Schreibe" urteilt Monika Willer in der gestrigen Ausgabe der Westfälischen Rundschau über "Abendlied". Eine sehr lesenswerte Rezension! ...

`Umkehrschuss´von Martina Kempff als Buchtipp von BRF 1

Worum es im Buch geht und warum ausgerechnet das winzige Örtchen Kehr an der belgischen Grenze die Kulisse ihrer erfolgreichen Krimis stellt, verrät die Autorin in einem Gespräch mit Moderatorin Biggi Müller. ...

Was Sie schon immer über Ralf Kramp wissen wollten

In einem 12minütigen Portrait von Norbert Jeub erzählt der Autor und Verleger von seiner "Krimi-Verrücktheit", vom Cafe Sherlock im Kriminalhaus Hillesheim und von der Anziehungskraft, die einige englische Friedhöfe auf ihn ausüben. ...

`Totenwind´. Der neue Charly Weller ist da!

Die Geister der Vergangenheit vergessen deinen Namen nicht…..       In der tiefen Stille der Wälder rund um den Vogelsberg erwartet Worstedt eine grausige Entdeckung. Ein Ehepaar liegt mit aufgeschlitzten Pulsadern im Kofferraum eines  ...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der 5. Eifeler Buchmesse

16 Verlage und etliche Autoren laden am 18. Und 19. November Literaturbegeisterte in das Naturzentrum Nettersheim. Neben der Verleihung des Eifeler Jugendliteraturpreises,  um den sich in diesem Jahr  67 Teilnehmer im Alter von 6 bis 18 Jahren beworben haben,  bietet die Buchmesse stets ein ...

DRF fragt, Ralf Kramp antwortet. Das TV-Interview zu `Abendlied´:

Alles, was Sie immer schon über "Abendlied" wissen wollten. Ralf Kramp gibt in einer Sendung des DRF Deutschland Fernsehen Auskunft zu seinem aktuellen Herbie-Feldmann-Krimi. Hier der Link zur ...

`Neu: `Haken dran!´von Klaus Stickelbroeck. Kurzkrimis mit und ohne Hartmann.

Ende der Diskussion!   Wenn einfach kein gemeinsamer Nenner in Sicht ist, gilt es einen flotten, finalen Schlussstrich zu ziehen. »Haken dran!«, meint Klaus Stickelbroeck.  In einundzwanzig schräg-spannenden ...

Neu: `Schwaben-Fest´ von Klaus Wanninger. Braig und Neuendorfs 19. Fall!

Jemand  macht Jagd auf Menschenschinder...             Tausende Besucher zählt das größte Stuttgarter Volksfest, der Cannstatter Wasen. Es herrscht Ausnahmezustand in der Stadt,  ...

Neu: `Umkehrschuss´ - der neue Eifel-Krimi von Martina Kempff

Henkersmahlzeit in der „Einkehr“......   Wer hat den unbekannten jungen Mann auf dem Gewissen, und warum wurde seine Leiche ausgerechnet auf dem Friedhof des winzigen Grenzortes Kehr abgelegt? So ...

Tatort Eifel: Die Gewinner der Kurzkrimipreise stehen fest!

Alle zwei Jahre wird im Rahmen des Krimifestivals „Tatort Eifel“ der Deutsche Kurzkrimi-Preis ausgeschrieben, in diesem Jahr sind. 384 Beiträge eingereicht worden. Alle Geschichten mussten einen Bezug zur Eifel aufweisen und durften noch nicht veröffentlicht sein. Nun hat die namhaft besetzte ...

Neu: >Das Wunder von Hiltrup< von Christoph Güsken

Pope-City, Münster: Erst erschien Maria, dann geschah der Mord.       Die katholische Kirche, eine überaus obskure Gesellschaft zur Selbstoptimierung und ein Unbekannter, der im Hintergrund tödliche Strippen zieht: Ziemlich viele ...

Neu: `Mord im Krimihotel´von Ingrid Schmitz

Ein Zimmer mit Leiche, bitte Krimiautorin Lea Schein reist mit einer ordentlichen Portion Lampenfieber in das beschauliche Städtchen Hillesheim mitten in der Eifel. Dort blüht angeblich das Verbrechen. Selbstverständlich nur auf dem Papier. Inmitten der morbiden ...

Neu: `Zwischen Schatten und Licht´von Heike Rommel

Wo Licht ist, ist auch Schatten….. Sie ist strahlend schön, begabt und steht am Beginn einer großen Karriere. Die Jazzsängerin Marleen Seismo gibt nach langer Zeit endlich wieder ein umjubeltes Konzert in ihrer Heimatstadt Bielefeld – und stirbt auf offener ...

Neu: `Nimmerwiedersehen´ von Jacques-Berndorf-Preisträger Stefan Barz

Nach zwanzig Jahren geht der Albtraum weiter………. Es sollte ein fröhliches Wiedersehen werden, doch die Vergangenheit holt den Bad Münstereifeler Abiturjahrgang  von 1995 wieder ein.  Kurz vor Ende der Schulzeit starb ein Mitschüler unter nie ...

Neu: `Das Blutspiel´ von Hardy Crueger

Am Ende gewinnt immer der Tod….. Fehlende Fingerkuppen, aus der Haut geschnittene Tattoos und furchtbare Wunden, die auf einen Ritualmord hinweisen. Selbst bei hartgesottenen Kriminalbeamten löst der Anblick der Leiche am Ufer des Mittelland-Kanals bei Peine Entsetzen aus ...

Neu bei KBV: `Freier Fall´von Volker Dützer

Sturz ins Bodenlose…… Ab dem Moment, als Polizist Ben Funke neben seiner ermordeten Geliebten erwacht, weiß er, dass es für ihn nur noch abwärts gehen kann.  Carola Wesseling wurde mit seiner Dienstpistole erschossen. Und Funke hält sie noch in der ...

Sommer, Sonne und ein guter Krimi

Dürfen wir vorstellen? Unsere Sommerkollektion, eine Mischung aus leichten, erlesenen, und auch harten Stoffen in dezentem Blutrot, tragbar sowie an exklusiven Stränden, als auch im Freibad um die Ecke - kombinierbar mit allen Farbtönen des fortschreitenden Sonnenbrands und tiefer Bräune, ...

Ein Buch, wie geschaffen für eine Radiosendung: Live Interview mit Ralf Kramp

"Killing You Softly" ist morgen (Samstag, 8. Juli ab 13 Uhr in Bob Murawkas Sendung "RPR1 Live am Samstag"), das Thema eines Live-Interviews mit KBV-Chef Ralf Kramp. 32 herausragende und preisgekrönte Krimiautoren haben für das Buch die Plattenschränke, CD-Regale und iPods ...

Tanz auf dem Vulkan - kann Kultur Landschaft retten?

Landesart am 22.7.2017, 18:15 im SWR RP Fernsehen Gegen den Abbau der Berge in der Vulkaneifel gibt es schon seit Jahren Protest. Jetzt machen sich Künstler der Region für ihre Heimat stark. Mit ihrer Wanderausstellung "Kunst trifft Vulkan" touren sie im Sommer durch ...

Mords-Feste: Die haarsträubendsten Fälle des durchgeknallten Eifeler Ermittler-Trios!

Die Olle, der Fromme und die Schöne:     Einsame Wälder, säuselnde Bächlein, saftige Wiesen und viele, viele Kühe – in der Eifel scheint die Welt noch ganz und gar heil zu sein. Doch der Schein trügt: Die idyllische ...

Neu: `Eifelmadonna´von Carola Clasen, der `Queen of Eifel-Crime´

Schüsse zerreißen die tiefe Stille der Neumondnacht, die sich wie ein Tuch aus schwarzem Samt über dem kleinen Eifelort Wolfgarten ausbreitet. Vor dem Forsthaus am Ende der Stromleitung liegt ein Unbekannter mit einer Kugel im Kopf. Ein weiteres Projektil durchschlägt ein Fenster – ...

Die schönsten Pop- und Rock-Morde - vorgestellt von WDR4

Schöner morden mit Abba, cooler killen mit Bob Dylan? WDR4-Moderator Stefan Keim stellt heute, am Dienstag, den 11. April, um 10 Uhr 20 die KBV-Anthologie "Killing You Softly" vor, in der Herausgeber Peter Godazgar Kurzkrimis von 32 herausragenden und preisgekrönten Kollegen versammelt hat. Später ...

Ralf Kramp liest im Rahmenprogramm zur Verleihung des Karlspreises 2017

Der renommierte Karlspreis zu Aachen geht in diesem Jahr an den britischen Historiker und Schriftsteller Professor Timothy Garton Ash – und da es um „die Insel“ geht, ist es Ralf Kramp eine Ehre, der Einladung zur Lesung im Rahmenprogramm der feierlichen ...

Neu: Carsten Sebastian Henn liest `Der letzte Whisky´- Wenn der Single Malt aus den Lautsprechern tropft

Der König des kulinarischen Krimis liest, der Hörer genießt: Das kleine schottische Eiland Islay – sturmumtost und nebelverhangen, Heimat knorriger Inselbewohner und preisgekrönter Brennereien, ist die Bühne für Carsten Sebastian Henns ...

Neu: `Killing You Softly´ - Schöner morden mit Abba, cooler killen mit Bob Dylan.

Mit Musik geht bekanntlich alles besser – manchmal sogar ein Mord. Bisweilen kommt es aber auch vor, dass es gerade ein bestimmter Song ist, der die Mordlust erst aufkommen lässt. Bei den Klängen von Modern Talking, dem Gesang von Whitney Houston oder auch bei Whams ...

Neu: `Wer zuletzt stirbt, lebt am längsten´von Markus Niebios - Das Dreamteam des Regionalkrimis hangelt sich durch den Dortmunder Großstadtdschungel

Schräge Typen, irre Aufträge. Wer wie Borg und sein Partner Romanov mit einem alten Leichenwagen auf Kundenfang und Informantenjagd  fährt  und seine Detektei  überdies Mystica nennt, darf sich über einen durchgeknallten Kundenstamm nicht beschweren. ...

Neu: `Wolf spielt das Lied vom Tod´ von Martin Schöne - Der coole Ex-BKA-Zielfahnder ist wieder da!

Operation Gemini – die Stasi lebt! Sie sind noch da. Sitzen wie eh und je hinter den Spiegeln und beobachten uns. Sie können warten, bis ihre Stunde schlägt – planen Morde und Anschläge, bewegen sich außerhalb jeglicher ...

Neuauflage: `Eine Reise nach Genf´von Jacques Berndorf - Ein spannendes Buch zur richtigen Zeit!

Jacques Berndorfs fünfter Siggi-Baumeister-Krimi beruht auf einer wahren Begebenheit, einem der größten politischen Skandale in der Geschichte der Bundesrepublik, der sich vor nun dreißig Jahren ereignete: In der Nacht vom zehnten auf den ...

Neu: Die Schlange von Hamburg - Der dritte Hamburg-Thriller von Jürgen Ehlers

Ein Mord in der Hamburger S-Bahn lässt die ermittelnden Beamten des Kriminalkommissariats im Dunkeln tappen. Es gibt für das Verbrechen an einem jungen Studenten offenbar kein Motiv und der einzige Hinweis auf den Täter ist ein billiges chinesisches Messer, dessen Knauf ein Schlangenkopf ziert. ...

Neu: Tod unter Gurken - Friedrichsberg kriegt von hübschen Mordgeschichten nicht genug

Gurken im Glas, Gurken im Beet, Gurken im Gesicht und Mörder, deren Geisteskraft der des länglich-grünen Gemüses entspricht. Auch wenn sich die Schurken für noch so raffiniert halten: Alfons Friedrichsberg kriegt sie alle – und zwar im Vorbeigehen, oder besser: im Vorbeischlendern ...

Interview und Lesung mit Regine Kölpin

Regine Kölpin war zu Gast beim Oldenburger Lokalsender Oeins, gab Auskunft zu ihrem Leben als Schriftstellerin und las unter anderem aus ihrer Lebenspflücker-Trilogie. Hier kann man sich das sehenswerte Ergebnis anschauen: ...

Bühne frei für den Schriftsteller-Nachwuchs

Ran an die Tastatur! In seiner heutigen Ausgabe ruft auch der Trierische Volksfreund zur Teilnahme am Kurz-Krimi-Wettbewerb auf, den Tatort Eifel in Zusammenarbeit mit dem KBV-Verlag durchführt. Der Einsendeschluss ist der 21. April. ...

KBV-Autorin Regine Kölpin geht auf Sendung

Regine Kölpin, professionelle Schriftstellerin aus Friesland, wird von Wolfgang Wulf ab diesen Mittwoch in seiner Fernsehsendung „Lokallesung“ bei Oldenburgs ...

BLOODY COVER 2017: Der Schacht ist nominiert!

Welches Buchcover wird das originellste, stimmigste und markanteste eines deutschsprachigen Krimis? Wir freuen uns ungemein über die Nominierung des Covers von Volker Dützers spannendem Krimi „Der Schacht“, der im KBV-Verlag erschienen ist. Seit 2003 kürt das Krimi-Forum gemeinsam mit dem ...

Wir freuen uns für Ella Theiss und Peter Godazgar!

Das SYNDIKAT gibt die diesjährigen Nominierungen für Krimipreise bekannt: Ella Theiss und Peter Godazgar sind mit dabei. Der KBV-Verlag gratuliert Ella Theiss und Peter Godazgar, die beide für den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie Kurzkrimi nominiert sind! Das ...

Wer spricht Siggi Baumeister? Winterzeit-Audiobooks laden mit einer Hörprobe zum Miträtseln ein

Viele fragen sich seit Monaten, wie Siggi Baumeister in den im April startenden Eifel-Krimi-Hörspielen klingt. Winterzeit Audio-Books gewährt einen kurzen und unterhaltsamen Schnipsel zum Einhören. Wessen Stimme die Macher der neuen Reihe für Baumeister auserkoren haben, das allerdings ...

Ein Hintergrundbericht zu `Feuer über der Mosel´von Moni und Simon Reinsch

Gefährliche Recherche in der rechtsextremen Szene: Moni und Simon Reinsch haben für ihr Buch "Feuer über der Mosel" so einiges gewagt. Der Trierische Volksfreund ...

Wie ein Autor die Region wiederbelebte: Eine Hommage an Jacques Berndorf von Deutschlandradio Kultur

Deutschlandradio Kultur beleuchtet die Ursprünge der Krimi-Region Eifel und verbeugt sich vor Jacques Berndorf. Etwas älter, aber sehr lesenswert. Ein Hinweis in eigener Sache: Im April erscheint die Neuauflage des Kriminalromans "Eine Reise nach Genf" in der Jacques-Berndorf-Reihe des ...

Trailer zu Mathias Wünsches Kriminalroman `Engel und Tod´ bei Youtube

Ein unter mysteriösen Umständen verschwundener Freund und Kollege, Rotlichtgrößen und ein unheimlicher Killer auf der Jagd nach obdachlosen Jugendlichen. „Engel und Tod“ von Mathias Wünsche erscheint im Februar im KBV-Verlag und ist eines dieser Bücher, die man nicht ...

Die Blätter verfärben sich - Es ist wieder Buchmesse-Zeit!

Natürlich finden Sie uns wieder auf der Frankfurter Buchmesse! Am Stand 3.0/D128 erwarten Sie nicht nur spannende ...

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist grün ...

Die Gauklerin Isa liebt Kurzweyl und Met und Mittelaltermärkte. Dort bezaubert sie als Die grüne Fee die Besucher. Auf dem weihnachtlichen Markt in Siegburg ...

Neuer Krimistoff aus der Eifel - Martina Kempff und die Axtmorde in Kehr

Martina Kempffs neuer Eifelkrimi ist erschienen. Und er spielt - ebenso wie die sechs vorherigen - in dem kleinen Dörfchen Kehr, direkt an der deutsch-belgischen Grenze. Wie schafft man es, so viele Morde in einem derart winzigen Nest passieren zu lassen, ohne dass es auch ...

Zuerst ein Mord, und dann Fremdenhass und Krawalle ...

Wenn die Mutter mit dem Sohne ...Längst sind sie ein eingespieltes Team, denn der neue Roman ist bereits ihr dritter Streich. Dieses Mal haben sie sich an ein ganz großes, ein ganz brennendes Thema herangewagt: In Trier, ...

Klaus Stickelbroeck legt nach - Seine Fans jubeln.

Da isser - Der neue Hartmann: Blindgänger Seine Fans können es nicht erwarten, dass Detektiv und ...

Dieser Thriller wird Sie fesseln, das garantieren wir Ihnen.

Westerwald - Besonders kalt pfeift hier der Wind, heißt es. Unser neuer KBV-Autor Volker Dützer lässt unserschauern, und das keinesfalls mit einem lauen Lüftchen! In seinem Thriller Der Schacht wirft er die Profilerin Helen Stein mitten hinein in einen ...

Der Eifelkrimi-Guru wird 80 Jahre alt!

Fast dreißig Jahre lang hat uns Jacques Berndorf erstklassige Spannung mit Krimialromanen aus der beschaulichen Eifel beschert. Damit ist er zum mehrfachen Auflagenmillionär geworden. Jetzt, zu seinem achtzigsten Geburtstag, veröffentlichen wir ein neues Buch ...

Interview mit Christoph Güsken »Der Tod fährt Rad«

Die Fahrradstadt Münster wird auch in Christoph Güskens neuen Kriminalroman Schauplatz eines Verbrechens. Der Autor lässt seinen neuen Ermittler Niklas De Jong nach dem mysteriösen „Bikeman“ suchen.Mit Kommissar a. D.  Niklas De Jong haben Sie einen ...

Interview mit Kai Magnus Sting »Die Ausrottung der Nachbarschaft«

Die Idylle des Ruhrgebietes täuscht. In seinem neuen Roman geht Kai Magnus Sting einer ganzen Nachbarschaft an den Kragen. Im Interview spricht der Kabarettist über seinen zweiten Roman.Ihr zweiter Roman spielt irgendwo im Ruhrpott in der Nachbarschaft Ihrer drei Ermittler. ...

Interview mit Klaus Wanninger: „Viele Fans sind in ihrer Freizeit auf den Spuren meiner Kommissare unterwegs …“

Der Erfolgsautor aus Schwaben. Mit seiner Krimi-Reihe in und aus dem Schwabenland begeistert er seit vielen Jahren. Wanningers Schwaben-Landkarte ist blutrot gefärbt. Nun erscheint mit „Schwaben-Träume“ der 18.  Band – Hochspannung im malerischen ...

Interview mit Petra Pallandt: „Die Abgründe des Denkens, Fühlens und Handelns“

Die Psychotherapeutin Petra Pallandt lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Wuppertal. Die bergische Metropole macht sie nun zum Schauplatz ihres Krimidebüts „Bittere Rache“, das von Drogen, Vergewaltigung und einem Sprengstoffanschlag handelt. ...

Interview mit Ingrid Schmitz: „Auf dem Dachboden verstaubt die kriminelle Vergangenheit bis zu ihrer Entdeckung vor sich hin.“

Für „Suche Trödel, finde Leiche“ hat Ingrid Schmitz 20 weitere bekannte deutschsprachige Autorinnen und Autoren begeistert, Kurzkrimis über Skurriles, Olles und Verstaubtes zu verfassen. Die Geschichten vom Dachboden, Sperrmüll und ...

Nach-Lese

Dass unsere Autoren gerne auf Lesereise sind, ist kein Geheimnis. Hier gibt es nun einige Berichte über diese Lesungen: "Der tut nix, der will nur morden" in ...

Neuauflage „Mörderisches Münsterland“

"Mörderisches Münsterland" aus der Reihe "Mordlandschaften" hat ein neues Cover bekommen. Die kriminellen Geschichten, herausgegeben vonSandra Lüpkes und Jürgen Kehrer, gibt es im Handeloder natürlich ...

KBV in der Presse

Auch im Mai waren die kriminellen Bücher unserer Autoren in der Presse vertreten. Was Zeitungen, Radio u.ä. berichten haben wir hier zusammengestellt:"Die Hyäne von Hamburg" auf WDR 5"Was neben den intelligenten Ideen an diesem Roman ...

Viele tolle Rezensionen für unsere Autoren!

Eine Menge Rezensionen gab es im vergangenen Monat für die Geschichten der KBV-Autoren. "Kuhlmeyer fordert ihre Leser, [...] zeigt immer wieder mit bohrender Ehrlichkeit und Intensität, wie gefährlich und verabscheuenswürdig unkontrollierter Hass ist. [...] Unbedingt ...

Interview mit Christina Bacher zu „SOKO Marburg-Biedenkopf“

Die Herausgeberin der Anthologie "SOKO Marburg-Biedenkopf", Christina Bacher, spricht in diesem Interview über menschliche Abgründe, Professionalität im Schreiben und die (literarische) Rückkehr in ihre alte Heimat, den Landkreis ...

Interview mit Thomas Kastura zu „Cocktail-Leichen“

Der vielfältige Bamberger Autor Thomas Kastura veröffentlichte neben zahlreichen Erzählungen, Jugendbüchern und Kriminalromanen auch die Krimianthologie "Scotch as Scotch can“. Da Thomas Kastura sich gerne in seinem ...

BLAUER KARFUNKEL 2015 FÜR DIE KBV-SHERLOCK-HOLMES-REIHE

Am Samstag, dem 23.04.2016 wurde auf der diesjährigen SherloCon der "Blaue Karfunkel" verliehen.Den Preis in der Kategorie "Literatur" hat für den KBV-Verlag Mitarbeiterin Sabine Steffens (Foto unten, Quelle: Nicole Glücklich) entgegengenommen. ...

Vogtlands Lieblingsbuch 2015

Die Literaturgesellschaft Vogtland Julius Mosen e.V. schickt wieder eine Menge Bücher durch die Region und ins Rennen zu "Vogtlands Lieblingsbuch 2015".Unter den Neuerscheinungen im Bereich "Mörderisches - Leser überleben´s" finden sich auch die KBV-Titel ...

Nach-Lese

Mörderische Eifel -10. Eifeler Kriminacht der Mayerschen AachenZum zehnten Mal fand in der Mayerschen Buchhandlung der Krimiabend „Mörderische Eifel" mit den Krimi-Schriftstellern Ralf Kramp,Hubert vom Venn und Sascha ...

Charly Weller zu Gast bei „Hallo Hessen“

Am 1.4.2016 war der Autor Charly Weller zu Gast im Studio von "Hallo Hessen".Er sprach unter anderem über Hintergründe der Bücher "Eulenkopf" und "Finsterloh", seine Verbindung zu Til Schweiger und Hannelore ...

KBV in der Presse

SOKO Marburg-BiedenkopfDie neue Mordlandschaft in Hessen war zur Zeit der diesjährigen CRIMINALE besonders in der Presse vertreten.Die Oberhessische Presse, sowie die Marburger Allgemeine Zeitung hat im Vorfeld der Criminale über die Versammlung ...

Rezensionen für unsere Autoren!

"Ehlers hat nicht nur die kriminalistischen Fakten penibel recherchiert und fantastisch in eine fiktive Handlung umgewandelt, sondern er hat auch den Geist der damaligen Zeit genau aufgenommen und so wiedergegeben, wie es hätte sein können.Spannende Unterhaltung mit einer gehörigen ...

Unsere Auslieferung PROLIT feiert einen jecken Geburtstag ...

... und bietet allen PROLIT-Partnerbuchhandlungen einen Jubelrabatt von 44%. Nähere Informationen finden Sie hier: ...

Interview mit Wolfgang Schüler zu „Der goldene Zwerg“

Der Rechtsanwalt und Autor Wolfgang Schüler verfasst seit vielen Jahren Kriminalromane.  „Der goldene Zwerg“ ist der Auftakt zur neuen Reihe „Edgar ...

Interview mit Klaus-Peter Walter zu „Sherlock Holmes und der Golem von Prag“

Klaus-Peter Walter studierte Slawistik, Philosophie und osteuropäische Geschichte. Seit 2008 schreibt Klaus-Peter Walter im Namen des Meisterdetektivs Sherlock Holmes. In seinem neuen Roman „Sherlock Holmes und der Golem von Prag“ verbindet er nicht nur diese beiden Interessen, sondern lässt ...

Interview mit Ralf Kramp zu „Schuss mit lustig“

Ralf Kramp, Autor, Karikaturist und Verleger bringt mit seinem neuen Kurzkrimiband "Schuss mit lustig" erneut schwarzhumorige Kurzkrimis unter die Leserschaft. "Ich liebe das Makabre, das ironische Spiel mit dem Schrecken."Jahr für ...

Neuauflage „Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt“

Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt

Mit einem neuen Cover gibt es jetzt die Neuauflage der kriminellen Geschichten aus dem Land der Frühaufsteher.
>>>mehr Infos

KBV im TV

KBV BEI INFO-TV LEIPZIGDer Fernsehsender INFO-TV zeigt in diesem Beitrag Impressionen der Leipziger Buchmesse.Auch der KBV-Stand wurde besucht (Min. 0:22).Einen wunderbaren Eindruck des KBV-Krimiabends im Autohaus BAEHRenstark kann man ab Min.. 0:57 gewinnen. ...

KBV auf der Leipziger Buchmesse 2016

Wir sind zurück von der Leipziger Buchmesse und haben wieder viele spannende Eindrücke sammeln können. Außerdem bekamen wir wieder wunderbarem Besuch an unserem Stand. Die KBV-Autoren haben munter mit zum vielfältigen Leseprogramm in und um Leipzig herum beigetragen. ...

KBV in der Presse

Neues aus der ZeitungsweltFinsterloh in der Hessenschau"Charly Wellers Krimi ist durchgehend spannend, manchmal komisch, auf alle Fälle mörderisch."Hessenschau des HR über "Finsterloh" von Charly Weller.Die Schauplätze und ...

„Ich schreibe, was ich schreiben möchte.“

Der neue Thriller „Die Hyäne von Hamburg“ bringt ein rätselhaftes Verbrechen  und alte Bekannte ins Bücherregal. Autor Jürgen Ehlers lässt den eigenwilligen ...

KBV auf der Leipziger Buchmesse

Wer unser mörderisch spannendes Programm anschauen, dem ein oder anderen Autor in die Arme laufen oder einfach mal unter unserem KBV-Messer stehen möchte, ist herzlich eingeladen uns auf der  Leipziger Buchmesse zu besuchen.Hier sind wir vom 17. bis zum 20.03.2016 zu finden: ...

Lesungen bei Leipzig liest

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse gibt es das alljährliche Lesungsprogramm "Leipzig liest“. Diese KBV-Autoren können Sie in diesem Jahr in Leipzig live erleben:16.03.2016:Stadt: Ralf Kramp - ...

Mit „Mordsbuch“ im Interview

"Der ausgeschriebene Jacques-Berndorf-Preis war dann der Anreiz für mich, endlich mal ein Romanprojekt anzufangen, und seitdem ist das Schreiben - mit berufsbedingten Unterbrechungen - eigentlich ein fester Teil meines Lebens geworden, und das ist sehr schön.“Stefan ...

KBV in der Presse

Stellvertreter der Wut in der BILD Büchertipp in der BILD Hamburg: "Stellvertreter der Wut“ von Gunter Gerlach ...

Rezensionen für unsere Autoren!

"Erwartet hatte ich ein nette, unterhaltsame Sherlock-Holmes -Pastiche. Bekommen habe ich einen zeitlich geschickt in die von Sir Arthur Conan Doyle verfassten Abenteuer des Sherlock Holmes eingefügten Kriminalroman." >>> ...

Viele tolle Rezensionen für unsere Autoren!

„In Straßenschatten erfährt der Leser viel über das Leben und die Probleme von Obdachlosen - dem liegt eine hervorragende Recherche-Arbeit der Autorin über ein sozial heikles Thema zu Grunde. […] Fazit: ein spannender und sozial beeindruckender Thriller!“ ...

Zwei KBV-Titel im ULTIMO Bielefeld

Im Ultimo Bielefeld werden zwei KBV-Titel angepriesen: „Das Verhältnis zwischen Polizeiarbeit und Privatleben der Protagonisten ...

MON TV zu Gast im Kriminalhaus

MON TV war zu Gast bei Ralf Kramp im Kriminalhaus In der Reihe ... auf die Socken machen haben sich Hubert vom Venn und sein Kameramann Kurt Schreiber für den Internetsender MON TV auf den Weg in die Vulkaneifel gemacht ...

Tatort Fulda 2016

Im Rahmen des Krimifestivals Tatort Fulda können Sie folgende KBV-Autoren und -Titel live erleben: 29.02.2016: Tatjana Kruse – Ein Männlein hängt im Walde 01.03.2016: Die Krimi-Cops – Knock Out ...

Jürgen Kehrer erhält den Ehren-Glauser

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Preis, den die Autorenvereinigung Das Syndikat seit 1988 an Menschen verleiht, die sich um den deutschsprachigen Krimi in besonderem Maße verdient gemacht haben. Jürgen Kehrer ist nicht nur der Erfinder des Münsteraner Privatdetektivs Wilsberg. Als ...

Wir trauern um unsere Autorin Erika Kroell

Nicht nur für Krimileser aus der Eifel ist dies eine traurige Nachricht. Vorgestern, am 6.2.2016 ist Erika Kroell viel zu früh im Alter von 58 Jahren verstorben. Wir wünschen Ihrer Familie und ihren Freunden Trost und möchten ihnen unser tief empfundenes Beileid ausdrücken.In ihrer ...

Neues aus der Zeitungswelt

Bei den Stuttgarter Buchwochen war der KBV mit den beliebten Schwaben-Krimis von Klaus Wanninger vertreten: Bietigheimer Zeitung zu ...

Achtung! Hier ermittelt Edgar Wallace!

"Der goldene Zwerg" ist der Auftakt zur neuen Serie "Edgar Wallace ermittelt" bei KBV.Hier wird der berühmte englische Schriftsteller Edgar Wallace selbst zum Detektiv. Er gerät in spannende ...

Jacques Berndorf wird 80

Der Schöpfer der beliebten Eifelkrimis schmückt dieses Mal die Titelseite unserer Vorschau.Mit der Neuauflage von drei Klassikern gratulieren wir Jacques Berndorf zu seinem besonderen ...

Dietmar Bär liest „Fieses Foul“ von Klaus Stickelbroeck

Im rappelvoll ausverkauften Robert-Schumann-Saal in Düsseldorf traf Tatort-Schauspieler Dietmar Bär auf Krimiautor und Ordnungshüter Klaus Stickelbroeck. Nachdem Bär zuvor an der Seite des Trios "Die Musikwerkers" aus Klaus Stickelbroecks ...

Sieben Fragen an Sascha Gutzeit

Der Autor der Kurzkrimibände "Tot ist tot, und Schnaps ist Schnaps!" und "Kommste heut nicht, kommste morden!" beantwortete KRIMINETZ.de Fragen rund um Kommissar Engelmann und was er neben seinem Kultkommissar so treibt. Das ...

Jürgen Ehlers im TV

Autor Jürgen Ehlers war im vergangenen Monat gleich zwei Mal im TV zu sehen. Der NDR hat über „Der Wolf von Hamburg“ berichtet und kurz darauf Jürgen Ehlers als Gast in der Sendung „Mein Nachmittag“ eingeladen. Hier können Sie sich ...

Wieder tolle Rezensionen für unsere Autoren!

„Was anfangs mit vielen verschiedenen Personen beginnt, entwickelt sich zu einem spannenden und humorvollen Krimi. Ralf Kramp liest selber, und das kann er einfach supergut." ...

„In jeder Figur steckt ein kleines Stück von mir. Auch im Bösewicht.“

Nach ihrem Krimidebüt „Chablis“ zieht es die gelernte Sommelière Ulrike Dömkes literarisch nun an die Mosel. In ihrem neuen Roman „Roter Riesling“ bringt sie neben den kriminellen Machenschaften auch die Gaumenfreuden verschiedener ...

„Eine Reise nach Genf“ von Jacques Berndorf als E-Book

Jetzt online vorbestellen! Erstmals wird es den Kriminalroman Eine Reise nach Genf von Jacques Berndorf als E-Book geben. Sie können ihn schon jetzt hier vorbestellen! Eine Reise nach Genf ...

Wolfsfährten in Hamburg

Der NDR hat unseren Autor Jürgen Ehlers auf seiner Tour zu den Schauplätzen seines Krimis „Der Wolf von Hamburg“ begleitet. Wenn er mit seinem Rucksack unterwegs ist, sieht er aus, als könnte er kein Wässerchen trüben, aber in ...

„Mein Ausgangspunkt für die Plotentwicklung sind in erster Linie die Charaktere, ihre Sehnsüchte und emotionalen Verstrickungen.“

Mit ihrem neuen Kriminalroman aus Bielefeld „Das fremde Grab“ bringt die Autorin Heike Rommel das Ermittlerteam ihres Debüts „Nacht aus Eis“ zurück. Der studierten Psychologin und Tochter eines Kriminalbeamten und einer Polizeiangestellten gelingt auch in ihrem ...

Premierenlesung mit Til Schweiger

Einer der deutschen Megastars half mit, den neuen Roman von KBV-Autor Charly Weller aus der Taufe zu heben: Til Schweiger las im Kinopolis Gießen vor über 400 Zuhörern aus „Finsterloh“! ...

KBV stark vertreten beim Gießener Krimifestival

Beim diesjährigen Gießener Krimifestival mit dem Motto „Sarg die Wahrheit“ gab es zahlreiche Veranstaltungen, bei denen der KBV zu finden war. Die KBV-Autoren Kai Magnus Sting, Ralf Kramp, die Krimi-Cops, Sandra Lüpkes, Sascha Gutzeit, Tatjana Kruse, Arnold Küsters, Klaus ...

Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr!

Es war wunderbar! Fix und fertig ist das gesamte Team des KBV wieder aus Frankfurt zurückgekehrt. Auf unserer Facebook-Seite konnten Sie schon einige Impressionen unserer Messetage bekommen. Zahlreiche Autoren haben unseren gemütlichen Stand besucht und auf den beliebten Sofas einen Zwischenstopp ...

Der ›Kommissar-Worschtfett-Stil‹

Der Filmemacher Charly Weller hat viele Jahre bei verschiedenen TV-Krimi-Serien Regie geführt. Unter anderem bei »Die Kommissarin«, »Ein Fall für zwei« und »Im Namen des Gesetzes«. Mit seinem Debüt ...

Alle meine Sportlehrer haben meine Schulzeit überlebt

Petra Steps, Jahrgang 1959, ist waschechte Vogtländerin, allerdings im Kuckucksnest Zwickau geboren. Die Grenzregion von Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen zieht sich wie ein Faden durch ihre berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit.  Im KBV-Verlag ist zuvor schon ...

Ich versuche gar nicht, der Figur neue Facetten abzugewinnen

Mit „Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide“ veröffentlicht Franziska Franke ihren mittlerweile siebten Roman um den Meisterdetektiv. Die studierte Kunsthistorikerin und klassische Archäologin lässt ihr Wissen gekonnt in die ...

Aktuelles aus der Presse …

Die Krimi-Cops haben erstmalig aus dem frisch erschienenen Roman gelesen. Die als "Wiederholungstäter" angekündigten Autoren stellten im Rahmen des Krimifestivals Gießen ihren Krimi „Knock Out“ vor. ...

Sieben Fragen …

...  an Manuel Vermeer. Claudia Schmid hat für KRIMINETZ.de den Autor zu seiner Leidenschaft für China befragt, und über den Anlass, einen Kriminalroman zu schreiben. ...

Buchpräsentation auf der Messe Frankfurt

Schon jetzt möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Event ankündigen: Am Mittwoch, den 14.10.2015 findet die Buchpräsentation des ersten deutschsprachigen Tibetthrillers „Mit dem Wasser kommt der Tod“ von Manuel Vermeer ...

Die Vorfreude steigt …

Wir freuen uns mörderisch darauf, vom 14. bis zum 18. Oktober 2015 in Halle 3.0 am Stand D128 zu finden zu sein. Zahlreiche unserer Autorinnen und Autoren haben ihren ...

Nachgefragt bei Peter Godazgar

Der Autor arbeitet als Redakteur bei der Mitteldeutschen Zeitung in Halle. Seit einigen Jahren verfasst und veröffentlicht er kriminelle Romane und Kurzgeschichten. Erstmals sind nun alle seine bisher veröffentlichten schwarzen Stories in einem Band erschienen: „Der tut nix, der ...

Nachgefragt bei den Krimi-Cops

Die fünf Polizisten Carsten „Casi“ Vollmer, Ingo „Inge“ Hoffmann, Carsten „Rösbert“ Rösler, Martin Niedergesähs und Klaus „Stickel“ Stickelbroeck verarbeiten in ihren Büchern mal komische, mal härtere Einsätze. In Ihrem ...

Radio-Mitschnitt anhören!!!

Michael Wiese hat in seiner Sendung "Klein und Kunst" auf Radio Okerwelle 104,6 den Thriller "Mit dem Wasser kommt der Tod" von Manuel Vermeer vorgestellt. Sein Fazit: „ein spannungsgeladenes Buch" ...

Sieben Fragen ...

... hat dem KRIMINETZ diesmal Axel S. Meyer beantwortet, der unter seinem Psyeudonym ALEX RYBER im KBV "Die im Dunkeln warten" veröffentlicht hat. Alle Fragen und Antworten gibt es ...

Es war ein Fest!

Als Live-Hörspiel mit hochkarätigen Sprechern konnte man "Leichenpuzzle" von Kai Magnus Sting miterleben. Im Ebertbad in Oberhausen haben neben dem Autor auch Bastian Pastewka, Henning Venske, Jochen Malmsheimer, Sabine Pätzold, Hans Peter Korff, ...

Buchpräsentation und Premierenlesung „Tatort Eifel 5“ im Rahmen von TATORT EIFEL 2015

Die neue Anthologie "Tatort Eifel 5" mit Geschichten von Carsten Sebastian Henn, Rudi Jagusch, Elke Pistor, Stefan Barz, Martina Kempff, Moni und Simon Reinsch, Sascha Gutzeit, Thorsten Wirtz und vielen, vielen Eifelkrimiautoren mehr, wurde im Rahmen des Festivals TATORT EIFEL im ...

SCHROTT und TATORT EIFEL 5 in Daun

Klaus Stickelbroeck hat in der Dauner Kaffeerösterei aus seinen Kriminalgeschichten gelesen. Der Autor und das Publikum fanden neben dem Kaffeeröster ihren Platz.Doch das Glück hatte nicht jeder, denn aus dem Röster ragten ein Arm und ein Unterkörper! Ebenso ...

Premierenlesung EIFELMÄDCHEN im Rahmen von TATORT EIFEL 2015

Die großartige Tatort-Schauspielerin Sabine Postel hat auf einmalige und spannende Weise aus dem neuen Krimi von Carola Clasen "Eifelmädchen" gelesen. Das Publikum hatte den Veranstaltungssaal im Großen Bahnhof in Jünkerath gefüllt und ...

Buchpräsentation TÖRTCHEN-MÖRDCHEN im Rahmen von TATORT EIFEL 2015

Die Premierenlesung des Kurzkrimibandes "Törtchen-Mördchen" mit Petra Busch (Hg.) und Angela Eßer im Café Maarblick in Schalkenmehren war rundum gelungen. In passendem Ambiente und mit leckeren Backwaren haben die beiden Autorinnen ...

Sieben Fragen an…

Gisbert Haefs. Der Autor der „Matzbach“-Reihe beantwortet Kriminetz.de Fragen zu seinem außergewöhnlichen Privatermittler, historischen Romane und anderen Aspekten seines Lebens.  ...

Nachgefragt bei Ralf Kramp

Der 1963 in Euskirchen geborene Autor Ralf Kramp lebt in der Eifel und schreibt seit vielen Jahren über sie. In seinen vorwiegend schwarzhumorigen Kriminalromanen und Kurzkrimis verarbeitet er immer wieder seine Heimat und macht das zur spannenden Krimikulisse, was ihn tagtäglich umgibt. Seit ...

Ausschreibung Jacques-Berndorf-Preis

Zum dritten Mal lobt der Kreis Euskirchen gemeinsam mit dem KBV-Verlag den Förderpreis für Eifelkrimis aus und will somit für Nachwuchs in der Welt der Krimiautoren sorgen. Im Rahmen der Nordeifel-Mordeifel Krimitage, die vom ...

Start für das Krimifestival TATORT EIFEL

Das Krimifestival „Tatort Eifel“ bietet vom 11. bis zum 20. September 2015 ein großes Programm für Krimifans, egal ob jung oder alt. Auf der Homepage von „Tatort Eifel“ findet bestimmt jeder einige interessante ...

Top Rezensionen

Törtchen-Mördchen von Petra Busch (Hg)…… ist kaum im Handel und schon gibt es die erste Rezension. Maike Claußnitzer schreibt ...

Nicht vergessen!!!

Am 11. September startet Tatort Eifel!
Der KBV ist nicht nur Sponsor, sondern auch mit zahlreichen Krimiveranstaltungen im tollen Festivalprogramm mit von der Partie.
Das gesamte Programm finden Sie hier

Sieben Fragen an…

… Uwe Voehl, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn! Kriminetz.de hat in Bezug auf die Veröffentlichung von „MORDS-URLAUB“ die berüchtigten sieben Fragen an ...

Entdeckt! Amazon-Autoren-Preis

Unser Autor Markus Niebios ist für "Entdeckt! Der Amazon-Autoren-Preis" nominiert. Zwischen dem 1. und 31. August 2015 könnt ihr in der dritten Zwischenrunde für Markus Niebios und "Kopflos im Kofferraum oder der Argwohn des Krustentiers im ...

Jetzt ist es offiziell: Til Schweiger liest aus „Finsterloh“!

Nachdem er schon im vergangenen Jahr die Premierenlesung zu „Eulenkopf“ mit Autor Charly Weller bestritten hat, wird kein geringerer als der bekannte Schauspieler Til Schweiger nun auch aus dem zweiten Kriminalroman von Charly Weller ...

Nachgefragt bei Petra Busch

Petra Busch, geb. 1967, schreibt Thriller für einen großen Publikumsverlag und kriminelle Stückchen für den KBV-Verlag. Die freie Autorin, Herausgeberin und Journalistin hat in einem früheren Leben Mathematik, Informatik und Musik studiert und in Mediävistik ...

Nachgefragt bei Carola Clasen

Carola Clasen schreibt seit 1998 Kriminalromane und Romane, die in der Eifel spielen. Darunter ist auch die Reihe um ihre eigenwillige Kriminalkommissarin Sonja Senger, die mit dem Debüt-Roman „Atemnot“ seit Frühjahr 2014 komplett bei KBV ...

Nachgefragt bei Manuel Vermeer

Der Autor mehrerer Sachbücher zu den Themen Indien und China veröffentlicht mit „Mit dem Wasser kommt der Tod“ nicht nur seinen ersten Thriller, sondern damit auch den ersten deutschsprachigen Tibetthriller überhaupt. Manuel Vermeer bereist seit über ...

Top Rezensionen

Abgrundtief tot (Hörbuch) von Sascha Gutzeit „… gibt einen sehr persönlichen Einblick in Kommissar Engelmanns Kindheit, wodurch man das Gefühl bekommt, ihn besser kennen zu lernen … Das gute Stündchen, in dem man dem Fall ...

Til Schweiger über Autor Charly Weller

Im ZEITmagazin hat Schauspieler Til Schweiger in dem Sonderheft Hessen nicht nur über das Manische gesprochen, sondern auch Autor Charly Weller erwähnt: „Wenn wir hier über das Manische reden, will ich unbedingt Charly Weller erwähnen … Im ...

Seit über dreißig Jahren sarkastisch, verfressen und scharfsinnig: Universaldilettant Baltasar Matzbach und seine neuen Fälle

Gisbert Haefs´ beliebte Reihe um  den eigenwilligen Privatermittler Baltasar Matzbach geht weiter. Seit 2012 gibt es die Matzbach-Krimis exklusiv im KBV-Verlag. „Zwischenfälle“, das zehnte Buch dieser Reihe, versammelt  erstmals in einem Band acht ...

Hannah Henker ermittelt wieder!

Ein erhängter Manager, ein geheimnisvoller Hohlweg, ein altes Ritual …Galgenhohle … Nach Eva Brhels erfolgreichem Debüt „Abtsmoor“ ermittelt Hauptkommissarin Hannah Henker nun in ihrem neuen Kriminalroman „Galgenhohle“. Die als ...

Hochspannender Polizeithriller mit außergewöhnlichem Ermittlerduo

Der Autor Hardy Crueger lässt in seinem neuen Thriller „Die Stunde der Flammen“ die immer anhaltende Faszination um okkulte Ritualmorde aufleben. Unfälle, die sich als grausame Mordserie entpuppen, und einem schnellen, fast treibenden Rhythmus folgen. Folgen Sie Kommissar Carsten ...

Interview mit Ansgar Sittmann

Zu seinem aktuellen Mosel-Krimi "Der Tote vom Hauptmarkt" gab Ansgar Sittmann dem Trierischen Volksfreund ein ausführliches Interview. ...

Nachgefragt bei Ralf Kramp

Anlässlich seines neuen Eifel-Krimi „Totholz“ gab Ralf Kramp ein Interview: Guten Tag Herr Kramp…. Mit „Totholz“ ist nun Ihr erster Roman sein 2009 erschienen. Gab es einen bestimmten Anlass diesen Roman ...

Terrorist gegen Honorar

Wer kennt sie nicht, diese Wut?! Wut über die Ungerechtigkeit, Wut auf die Hochnäsigen, Wut auf Unbarmherzige und Rücksichtslose? Wenn einen die Wut packt, möchte man etwas ändern. Mancher möchte sich sogar rächen! Doch was, wenn man nicht selber aktiv werden muss, ...

Neuer Eifel-Krimi

Nach Stimmen im Wald erscheint nun mit „Totholz“ ein weiterer Eifelkrimi mit Jo Frings aus der Feder von Ralf Kramp. Kramp vereint in seinem Roman erneut mühelos und doch mit Fingerspitzengefühl einen spannenden Kriminalfall mit der  ...

Kopflos in Schwerte

Markus Niebios hat am 09.05.2015 in Schwerte aus Kopflos im Kofferraum gelesen. Der Blickwinkel Schwerte berichtet: „Mit Auszügen aus diesem Roman fesselte Markus Niebios … in der Ruhrtalbuchhandlung. Nuanciert im Vortrag ließ er seine Protagonisten lebendig ...

Die LIT.Eifel 2015 hat begonnen …

… und ist schon in vollem Gange. Am 21.05.2015 hat dort Sascha Gutzeit seine neue Leseshow „Kommissar Engelmann – Seine spannendsten Fälle!“ aufgeführt und aus seinem Kurzkrimiband ...

Top Rezensionen

Der Wolf von Hamburg von Jürgen Ehlers erntet bei LOVELYBOOKS viel Lob und insgesamt 4 von 5 Sternen: ...

Alle Jahre wieder… Happy Kadaver!

Wenn in den Kalendern Fronleichnam vermerkt ist, wissen Krimifreunde schon seit Jahr und Tag, dass es wieder Zeit für Happy Kadaver ist. Am Donnerstag, den 4. Juni 2015, findet das alljährliche Treffen der lustigsten Krimiautoren Deutschlands statt. Ab 19 Uhr lesen, morden und ...

Der Wolf von Hamburg beim NDR

„Ein hervorragendes Buch!“, findet Gerd Kuka, Redakteur des NDR. Deshalb wird er am 20. Mai 2015 beim Radiosender NDR 90,3 Jürgen Ehlers Thriller Der Wolf von Hamburg vorstellen. Mithören kann jeder, denn die Reihe Crime ...

VRS-Krimi-Reise

30 mutige Teilnehmer waren am 25.04.2015 mit dem VRS auf Krimi-Reise. Ralf Kramp war nicht nur als versierter Reiseführer dabei, sondern hat natürlich, wie auch Guido M. Breuer und Sascha Gutzeit, mörderisch spannende Geschichten vorgetragen. ...

KrimiBlock

Beim KrimiBlock findet man auf Grund der Sendung der telefonischen Mordsberatung eine Ansammlung von Kurzkrimibänden. Unter anderem sind vom KBV dabei: „Hängen im Schacht“ von H.P. Karr (Hg.)„Schicht im Schacht“ von H.P. Karr (Hg.) ...

Die telefonische Mordsberatung

Reinhard Jahn hat bei der WDR5-Sendung „Die telefonische Mordsberatung“ am 25.04.2015 die Kurzkrimisammlung „Küche, Diele, Mord“, herausgegeben von Almuth Heuner empfohlen. Das freut uns sehr! Hier kann man die Sendung nachhören und findet auch ...

Feuerspucken

Autor Jürgen Ehlers ist aktuell vollauf mit der Präsentation seines aktuellen Thrillers „Der Wolf von Hamburg“ beschäftigt. Um ein besonderes Erlebnis daraus zu machen hat er bei der Premierenlesung im Speicherstadtmuseum Hamburg keine Mühen gescheut und sein Publikum in ...

Kommissar Engelmann - Seine spannendsten Fälle! – Jetzt auch als Hörbücher!

Nach zwölf Kommissar-Engelmann-Krimis in Buchform, mehreren Theaterstücken und zahllosen Leseshows, gibt es die spannendsten Fälle von Sascha Gutzeits Retro-Ermittler nun auch endlich als Hörbücher! Gutzeit spricht und spielt alle Rollen und entführt den Hörer in eine Zeit, ...

Die neue Verlagsvorschau ist da ...

... und man kann sie sich zusätzlich zu jeder Tages- und Nachtzeit auf unserer Homepage ansehen.
Im Herbst 2014 werden im KBV-Verlag 14 neue Titel erscheinen und wir können die Spannung kaum ertragen!
Damit das Warten nicht zu lang dauert beginnt unser Herbst schon im Juni!

Top Rezensionen

„Das sollten Sie lesen!“ empfiehlt die KrimiLese zu "Mit Schirm, Charme und Pistole" von Hughes Schlüter & Eva Lirot (Hg.) ...

Rückblick Leipziger Buchmesse

Auch in diesem Jahr wurde der Stand des KBV-Verlags auf der Leipziger Buchmesse von vielen Autoren und anderen Besuchern gefüllt! Auf unserer Facebook-Seite konnte man dem bunten Treiben quasi live folgen. Hier können Sie einige derjenigen sehen, die sich am KBV-Stand die müden Beine erholt ...

Anne Kuhlmeyer im Interview

Autorin Anne Kuhlmeyer wurde von Claudia Schmitz für Kriminetz befragt. Die sieben interessante Fragen und Antworten gibt es hier zu lesen:
http://www.kriminetz.de/news/sieben-fragen-anne-kuhlmeyer

Nachgefragt bei Regine Kölpin

In ihrem neuen Thriller „Straßenschatten“ gelingt es der friesischen Autorin Regine Kölpin wieder, mühelos den Leser zu fesseln! Am Puls der Zeit beschreibt sie die Straßen Oldenburgs und deren Bewohner. Obdachlose werden zu Opfern grausamer Übergriffe und die Studentin ...

KBV – Selbstgespräche

Sascha Gutzeit hatte vor Kurzem endlich die Möglichkeit sein Alter Ego Kommissar Heinz Engelmann zu interviewen!Engelmann ist der berühmtberüchtigte Romanheld der beim KBV erschienenen Kurzkrimibände Tot ist tot, und Schnaps ist Schnaps! und Kommste heut nicht, kommste morden! ...

KBV – Verlosung

Weil man auf Reisen ja nicht den gesamten Hausstand mitnehmen kann, packen wir fünf Bücher gleich wieder aus unserer Messe-Tasche aus! Fünf KBV-Leser können nun je eine der oben genannten Neuerscheinungen gewinnen – dafür ist einzig folgendes zu tun:Schicken Sie eine E-Mail an ...

KBV – Urlaubsplanungen

Der nächste Streich des Trios Uwe Voehl, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn lässt nicht mehr lange auf sich warten! Im Mai erscheint Mords-Urlaub!Wohin die gemeinsame Reise gehen sollte, mussten die drei Autoren erst einmal ausfechten. Am Rursee ...

KBV – Nachgefragt

Nach „Es gibt keine Toten“ gibt es nun das nächste Meisterwerk der Autorin Anne Kuhlmeyer, das mit Sicherheit wieder die Kritiker begeistern wird. In ihrem neuen Thriller nimmt sie den Leser mit auf eine psychologisch ausgetüftelte literarische Reise auf ...

Nominiert für den Friedrich-Glauser-Preis 2015

PENG … PENG! Laut wie Pistolenschüsse knallt es durch die Räume des KBV-Verlags, aber keine Sorge, es sind nur völlig harmlose Sektkorken. Die  Friedrich-Glauser-Preis-Jurys haben nämlich getagt, und den KBV erreichte heute gleich zweifach frohe ...

Herzjagd – Die dunkle Seite der Tierliebe

Wie ein Kalb vor dem tödlichen Bolzenschuss bewegungsunfähig eingepfercht in eine Box, erkennt Anja Boberg, dass sie aus dieser Situation nicht lebend herauskommen wird. Doch ihr Mörder hält für sie noch einen langen Leidensweg bereit, an dessen Ende die Veterinärmedizinerin darum ...

Bösartige Launen und unheilvolle Zufälle sorgen für schaurig schöne Kurzkrimis

Seit einem Monat, 24 Tagen und sieben Stunden beobachtete Arno Hudlaczek nun schon die Frau, die in ihrer stets mausgrauen Bekleidung genau nach seinem Geschmack zu sein scheint: Hiltrud Krewinkel. Züchtig weiße Haut, keine lackierten Fingernägel, kein Make-up. Nun endlich würde er von hinten ...

Zwischen Alu, Zink und Blei riskiert Hartmann Kopf und Kragen

Ausgerechnet sein Freund Angie hat seine Finger im Spiel, als Privatdetektiv Hartmann die Einbruchserie auf dem Gelände der Recyclingfirma Schott aufklären soll. Alu, Zink, Blei, Messing, Kupfer – der Kumpel des ehemaligen Fußballprofis, der nach einer Knieverletzung beruflich zum ...

An den Pranger gestellt – damals wie heute

Sein Vater hatte ihm in Kindheitstagen die Angst vor Gespenstern und unheimlichen Wesen genommen. Doch nun wusste Andreas Berger, dass dieser sich geirrt hatte. Denn der 35-Jährige befand sich in einer aussichtlosen Lage, gefesselt an die Gerichtssäule im Freilichtmuseum Kommern, hilflos seinem Henker ...

Tod und Verderben im irdischen Jammertal der Religionen

Tillmann Swarts größter Wunsch sind Flügel. Doch der Traum vom Fliegen stößt bei seinem Vater auf Unverständnis. "Möge dir der Heilige Geist lieber mehr Verstand geben, als sich etwas völlig Unnützes zu wünschen, Tillmannchen", sind die Worte von Henricus Swart an ...

Ein Kriminalroman so leicht und erfrischend wie ein guter Weißer aus dem Burgund

Es sieht zunächst nach einem entspannten Urlaub im nördlichen Burgund aus. Die deutsche Weinhändlerin Marlene Roth und ihr Lebensgefährte Claudio Manera genießen die traumhafte Landschaft, das gute Essen und natürlich den Chablis, bis eines Morgens im Wasser der Fosse Dionne, einer ...

Mord im Schatten des Malteserkreuzes

Eigentlich hatte Sherlock Holmes nur vor, sich auf dem Rückweg vom Sudan mit seinem Freund und zeitweiligen Assistenten David Tristram zu treffen. Umso größer ist sein Erstaunen, als ihm auf Sizilien sein alter Bekannter Colonel Hayter begegnet. Der ehemalige Klient, der sich inzwischen in ...

Opa Bertold zwischen Revolverhelden und Schamanismus

Vier Tote – regelrecht hingerichtet – am helllichten Tag in einem Antiquitätengeschäft in Düren, da gibt es für Opa Bertold mit seiner detektivischen Spürnase natürlich kein Halten mehr. Als auch noch ein Medizinmann aus dem Kongo mit einem Zeitungsartikel über den ...

Das Fazit in Lesart: Insgesamt ein absolut empfehlenswerter Kriminalroman!

„Der Krimi macht viel Vergnügen, ist hervorragend recherchiert, bietet Sex, Crime, Psycho und Skurrilitäten neben viel Menschlichem und ist einfach gut strukturiert“, ist im Journal „Lesart“ zu „Abtsmoor“ von Eva Brhel geschrieben. Mit freundlicher Genehmigung ...

Josef-Steib-Krimi-Wettbewerb 2014 – Mörderisches Moseltal für Hobby-Autoren

Gähnende Leere nach WM-Ende oder einfach nur Sommerloch? Dann schnell zur Feder greifen - der Josef-Steib-Krimi-Wettbewerb 2014 ist gestartet. Die Cochemer Josef-Steib-Galerie, die Kulturstiftung Rheinland-Pfalz, das Hotel-Café Germania, die Heimatzeitung Blick und Ralf Kramp ...

Geheimnisvolle Spurensuche auf längst vergangenen Pfaden

Dielenbretter knarzen, Schritte poltern – es ist verdammt unheimlich, als Lia in ihrem Schlafsack eingemummelt an der Lesenacht der Stadtbibliothek teilnimmt. Was geht vor sich in dem alten Gebäude, dem Vossenhus in Norden? Doch für das Mädchen und ihre Freunde Helge und Maybritt, die als ...

Meeresrauschen bis zum letzten Atemzug

Das Meer bedeckt den Strand mit gleichmäßigem Wellenschlag, der Wind weht seicht durch die Dünen und die Sonne steht glitzernd am Horizont. Idyllisch liegen Helgoland, Norderney oder Juist vor Deutschlands Küsten. Doch der Schein trügt, denn nicht nur hinter so mancher Strandburg lauert ...

Zeitgeschichte und packender Krimi – Kommissar Wilhelm Berger folgt der Spur des Täters nach Polen

Vieles deutet auf einen Raubmord hin, als Ines Reuther im Juli 1939 in einem Park in Hamburg tot aufgefunden wird. Ist das ausschweifende Liebesleben der Grund für ihr Ableben? Oder wollten ihre beiden Töchter vorzeitig an das Vermögen der wohlhabenden Frau herankommen? Jürgen ...

Schwarzhumorige Gaunereien zweisam ausgeheckt

Wenn auf Wangerooge auffällig viele Bernsteine gefunden werden, ist dort entweder eine neue Ära angebrochen oder es geht nicht mit rechten Dingen zu. Haben Marita und Jürgen Alberts ihre Finger im Spiel, ist mit Sicherheit ein Schurke am Werk, der den Boom um die ...

Dennings schenkt Moselanern reinen Wein ein

Ein lukrativer Job bringt Castor L. Dennings erneut an die Mosel. Das undurchsichtige Verhalten des Trierer Fensterfabrikanten Jochen Staudt veranlasst dessen Sohn, den Berliner Privatdetektiv zu beauftragen. In der ältesten Stadt Deutschlands angekommen, wird Dennings schnell klar, dass üble ...

Auf dem Land lässt sich schöner morden

In der Hoffnung, dass das Gras woanders grüner ist, kehrt Sonja Senger dem Kölner Stadtleben den Rücken. Gerade in ihrer neuen Heimat Trier angekommen, muss sich die frustrierte Kommissarin dem spurlosen Verschwinden mehrerer durchreisender Herren widmen. Hat die Bildhauerin Muriel etwas mit dem ...

Beim KBV-Verlag knallen die Sektkorken!

Auf diesen Moment hat die Krimiwelt lange gewartet. Am Samstag, 24. Mai 2014, wurden beim "Tango-Criminale" in der Tafelhalle in Nürnberg die Gewinner der diesjährigen Friedrich-Glauser-Preise bekannt gegeben. Zur besonderen Freude des KBV-Verlages konnte Alexander Pfeiffer nach ...

Mysterium Gehirn – Fluch und Segen der Gedanken

Der Mensch denkt. Und er entscheidet selbst, an welchen Ergebnissen dieses Prozesses er seine Umwelt teilhaben lässt. Es sei denn, Fred ist in der Nähe. Er empfängt in seinem Kopf, was sich in Gehirnen anderer gerade abspielt. Wortfetzen und Sinneseindrücke finden unsortiert den Weg zu ihm und ...

Abtsmoor – Ein neuer Anfang für Kommissarin Hannah Henker

EVA BRHEL veröffentlicht mit "Abstmoor" ihren ersten Kriminalroman, der neben verschiedenen Themengebieten auch deren Bedeutung für die Gesellschaft aufgreift. So wird Kommissarin Hannah Henker bei ihren Ermittlungen ebenso mit der Arbeit der Kommunalen ...

Müttersterben auf dem Weg zur Haselnusstorte

Der Wonnemonat steht in den Startlöchern und mit ihm nicht nur Maiglöckchen oder Maibowle sondern auch zahlreiche Feiertage. Darunter der Muttertag, der am zweiten Sonntag des Monats Jahr für Jahr den Nachwuchs dazu aufruft, Blumen aus Nachbars Garten zu stibitzen oder am Stiftende knabbernd die ...

Die Ostsee ist ein kaltes Grab

ALEX RYBER greift in seinem ersten Kriminalroman „Die im Dunkeln warten“ unter anderem das rasante Wachstum des Neuen Marktes auf, der mit seinem ebenso rasanten Abstieg zu Beginn des neuen Jahrtausends zahlreiche Anleger in den Ruin stürzte. Bereits damals hat der ...

Mords-Ostern: Am Ende wissen alle, wo der Hase langläuft

Osterhasen leben dieser Tage gefährlich! Ihre langen Lauscher sind in Gefahr! Ob Kommissarin Coltella, Kaplan Florian Unkel und Omma Brock den Übeltäter, der hier an Mümmelmanns Löffeln knabberte,  entlarven können, bleibt abzuwarten. Denn mit „Mords-Ostern“ platzt ...

Dunkle Schatten der Vergangenheit verdüstern die Herrlichkeit Gödens

REGINE KÖLPIN hat mit „Das Signum der Täufer“ die Trilogie um die Geschichte der Hebamme Hiske Aalken vervollständigt. Wie bereits bei „Die Lebenspflückerin“ und „Der Meerkristall“ taucht die Autorin mit ihren ...

Zu schön, um wahr zu sein

Auf zu neuen Ufern: „BuchMarkt“, das Ideenmagazin für den Buchhandel, stellte am 01. April 2014 eine außergewöhnliche Geschäftsidee von Verleger Ralf Kramp der Öffentlichkeit vor. „Der blinde Küster von Ncumekie – Ein Landhauskrimi aus ...

Terror und Gewalt sorgen in Leipzig für Angst und Schrecken

ANNE KUHLMEYER erschafft in ihrem Roman „Es gibt keine Toten“ ein Szenario aus Gewalt und Terror. Schnell liegt der Verdacht nahe, dass die Täter aus der rechten Szene kommen. Doch dann verschwinden die ersten Neonazis. Der Kampf verfeindeter Gruppen nimmt ...

Sarajevo 1914 – Schüsse, die die Welt veränderten

WOLFGANG SCHÜLER veröffentlicht mit „Sherlock Holmes und die Schwarze Hand“ im Frühjahr 2014 seinen vierten historischen Roman um den englischen Meisterdetektiv. 100 Jahre nach Beginn des ersten Weltkriegs schickt der Autor Sherlock Holmes und seinen ...

Verbrecherjagd in Hamburg – unser Tipp für Karnevalsmuffel!

Ob Alaaf oder Helau, die fünfte Jahreszeit läuft gerade zu Höchstformen auf. Während sich die einen mit roter Pappnase ins bunte Treiben stürzen, ergreifen andere die Flucht vor Lappenclown und Funkemariechen. Wer diesmal nicht mit Jecken und Narren schunkeln möchte, kann die Zeit ...

Welttag des Radios – Der KBV-Verlag „m8t“ mit

Hat Sie heute Morgen eine wohlklingend vertraute Stimme aus den Träumen geholt? Nein, wir meinen nicht das gleichmäßig klingende Sägen der besseren Hälfte im Schlafgemach oder das Geplärre der Nachkommenschaft, die Potzblitz nach Fütterung verlangt. Wir denken da eher an die ...

Ab heute gilt: Daumen drücken! Der KBV-Verlag ist bei den diesjährigen Friedrich-Glauser-Preisen gleich mit vier Nominierungen am Start!

Heute, am 4. Februar pünktlich um Zwölf, war es ein bisschen wie Weihnachten und Ostern zusammen. Das Syndikat gab am Todestag von Friedrich Glauser zur Mittagsstunde die Nominierungen für die Friedrich-Glauser-Preise und den Hansjörg-Martin-Preis 2014 bekannt. Die Jury hatte tolle Nachrichten ...

Karl der Große starb vor 1200 Jahren

Karl der Große ist tot. Er starb am 28. Januar 814, heute vor genau 1200 Jahren, in Aachen. Nicht nur zu seinem Todestag erinnern im „Karlsjahr“ zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Vorträge an den Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger. Da wollen wir natürlich nicht hinten ...

Der Jogginghose auf der Spur

Am 21. Januar wird international zum jährlichen „Jogginghosentag“ aufgerufen, um der einstigen Modesünde durch das Tragen in der Öffentlichkeit zu gedenken. Doch welche Rolle spielt die bequeme Freizeitbekleidung mit ihrem schlechten Ruf in der Kriminalliteratur? Wir haben uns auf ...

Täter nutzen Klischees über Homosexualität für eine falsche Fährte

Ein Thema wird derzeit nicht nur in den Medien vielseitig diskutiert: Das Coming-Out von Thomas Hitzlsperger. Die Welle, die der Fußballprofi und frühere Nationalspieler mit seinem Bekenntnis zur Homosexualität auslöste, macht deutlich, dass die sexuelle Orientierung eines Menschen noch immer ...

Acht Autoren, ein Krimi und ein Ergebnis mit Kultcharakter

Kaum ausgeliefert, da gibt es schon die erste Erfolgsmeldung. Das Gemeinschaftswerk „8“ von Tatjana Kruse, Carsten Sebastian Henn, Sabine Trinkaus, Kathrin Heinrichs, Sandra Lüpkes, Peter Godazgar, Jürgen Kehrer und Ralf Kramp, ergatterte bei ...

Der neue Berndorf auf Erfolgskurs!

Der neue Bestseller des Eifelkrimi-Königs Jacques Berndorf erfreut Leser und Buchhändler. Mehr als 120.000 Exemplare sind bislang ausgeliefert, und seit drei Wochen findet man den Titel unter den zehn Bestplatzierten der Spiegel-Online-Bestsellerliste. Ein verdienter Erfolg für den beliebten Autor, ...

„Einer der letzten echten Kerle“

Kommissar Heinz Engelmann trinkt im Dienst Kognak, raucht Overstolz Kette und ist stets im rosa-roten Panda unterwegs. Ein Kommissar ganz nach dem Geschmack von Sascha Gutzeit, der die Figur des liebenswert-naiven Ermittlers nicht nur ins Leben rief, sondern ihr auch gleich die Hauptrolle in seinem ...

„Codename: Swindle“ ist Buchmesse-Krimi 2013

Mit Eva Lirot, Hughes Schlueter und Ralf Kramp haben in diesem Jahr gleich drei KBV-Autoren die mörderische Feder für den Buchmesse-Krimi 2013 gezückt. Zuletzt waren die drei im brandneu bei KBV erschienenen Krimiband „Luxemburger Leichen“ gemeinsam zu lesen, und schon folgt ihr ...

Startschuss für das „Krimi-Camp“ ist gefallen ...

Acht Autoren, acht Tage, eine Villa, ein Kriminalroman … Am 18. August ist ein in der Literaturlandschaft wohl einmaliges Projekt gestartet: das Krimi-Camp. Acht renommierte deutsche Krimi-Autoren begeben sich für acht Tage in eine Villa in Brandenburg – und wollen in dieser Zeit ...

„THE GAME OF HER LIFE“ im EQMM

Krimiautorin Nina George schafft es ins „Ellery Queen Mystery Magazine“ Erstmals wurde die Krimikurzgeschichte unter dem Originaltitel “Das Spiel ihres Lebens” von Nina George in der Anthologie „Scharf geschossen“, die zur Frauen-Fußball-WM 2011 im KBV erschienen ...

Die Krimi-Cops haben wieder einen Coup gelandet ...

Mit "Bluthunde" hat das Düsseldorfer Autorenteam aus fünf waschechten Polizisten bereits seinen vierten Kriminalroman veröffentlicht. Einen der "Krimi-Cops", Klaus "Stickel" Stickelbroeck, haben wir uns direkt geschnappt und zum Verhör geladen. Woher kam die Idee für ...

„Dennings und mich verbindet schon einiges.“

Das und mehr verriet uns Autor Ansgar Sittmann im Interview zu seinem neuesten Mosel-Krimi "Ein Fünf-Sterne-Mord".  Herr Sittmann, in Ihrem aktuellen Krimi geht es einem Restaurantkritiker an den Kragen. Wie kamen Sie auf die Idee, Ihren Privatdetektiv Castor L. Dennings dieses Mal ein ...

„Kurbäder und Elvis – wie geht das zusammen?“

Das und einiges mehr erklärt uns Autor Thomas Hoeps. Mitte Mai ist beim KBV sein neuer Solo-Krimi erschienen: „Die letzte Kur“. Ein Kurbad-Krimi, der rockt. Herr Hoeps, wieso eigentlich Solo-Krimi? Man könnte natürlich auch Sole-Krimi sagen, weil gleich ...

Liebe Freunde und Mitstreiter, liebe Autoren, liebe Vertreter und Buchhändler,

wie die meisten von Euch wissen, sind die Büros des KBV in den Räumlichkeiten des Kriminalhauses im Eifelstädtchen Hillesheim untergebracht. Nun wird das Jahr 2013 zu einem Meilenstein in der Verlagshistorie, denn das gesamte Kriminalhaus zieht um. Wir werden gewissermaßen „um die Ecke ...

+++ WIR ZIEHEN UM! +++ ACHTUNG! +++ WIR ZIEHEN UM! +++

Am Freitag, 7. Juni, ziehen wir in unsere neuen Räumlichkeiten. Deshalb kann es an diesem Tag zu einer eingeschränkten telefonischen Erreichbarkeit kommen. Wir bitten um Verständnis.

Ihr Team vom KBV

„Sachsen-Anhalt wird maßlos unterschätzt!“

Das „Land der Frühaufsteher“ als MORDLANDSCHAFT - Herausgeber Peter Godazgar sagt warum.  Herr Godazgar, zur Leipziger Buchmesse erscheint die Kurzkrimisammlung „Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt“, die Sie in der Reihe  MORDLANDSCHAFTEN im KBV herausgeben ...

„Holmes hatte in diesem Fall keine Wahl…“

Wolfgang Schüler über Dresden, Kritiker, alte Lexika - und DDR-Sherlocks in Literatur und Fernsehen Herr Schüler, nach Berlin und Leipzig nun Dresden. Sherlock Holmes scheint sich im kaiserzeitlichen Deutschland kurz vor Beginn des I. Weltkriegs wohl zu fühlen. ...

„In Regensburg gibt es noch viel zu entdecken…“

Barbara Krohn über eine alte Stadt, ihr spezielles Flair, ein Hotel und eine wachsende KrimiszeneGuten Tag Frau Krohn, ein abgedruckter zweiseitiger Stadtplan von Regenburg zeigt auf, wo die 25 Kurzkrimis des „Regensburger Requiem“ spielen: Mehr als die Hälfte ...

„Es ist wichtig, junge Frauen ernst zu nehmen!“

Nadja Quint über ein kleines Eifeldorf, ihre Großmutter und die „Nähe“ des 19. JahrhundertsGuten Tag Frau Quint, wieder ein Debut bei KBV: Nach „Verachte nicht den Tod“, ein Kriminalroman aus Düsseldorf, der im vergangenen September ...

KBV-Autoren in Hörfunk & TV

Rosa & Thorsten Wirtz  und Ralf Kramp auf SWR3 am 11. und 13.03.„Regionalkrimis in SWR3-Land" heißt die Reihe im dritten Hörfunkprogramm des SWR. Rosa und Thorsten Wirtz sind dabei am Montag, 11.03.2013 und Ralf Kramp am Mittwoch, 13.03.2013. Sendezeitpunkte sind nach Angaben ...

„Viele überrascht Ostfrieslands große Geschichte“

Regine Kölpin über einen Wiedertäufer,  die Beliebtheit historischer Stoffe und die Zukunft einer HebammeFrau Kölpin, wer hätte das gedacht: ein historischer Ostfriesland-Krimi jetzt schon in der Fortsetzung. Wie erklären Sie sich den ...

„Jeder Stadtteil Bremens lebt in den Geschichten“

Christiane Franke über Bremer „Tatorte“, einen Stammtisch, Wahrheit und Authentisches in einem KrimiKurzkrimis, die dem realen „Tatort-Umfeld“ eine literarische „Liebeserklärung“ machen, das ist eine etwas ungewöhnliche Kombination. ...

„Kommen Sie vorbei und wandeln Sie auf den Spuren der Täter und Opfer!“

Petra Steps über das „mörderische Vogtland“, Kleinstdörfer, Grenzüberschreitendes und neue Sichtweisen Guten Tag Frau Steps, das sächsische Vogtland mitsamt der Nachbarregionen als Thema einer Kurzkrimisammlung: ein ehrgeiziges Projekt. Wie kam es zu der ...

„Selbstjustiz ist auf dem Land häufiger als in den Städten“

Cornelia Kuhnert und Richard Birkefeld zu „Tatorten“ zwischen Heide, Harz und HackebeilFrau Kuhnert, Herr Birkefeld, schon 2011 haben Sie in der Reihe MORDLANDSCHAFTEN „Niedertracht in Niedersachsen“ herausgegeben. Nun folgt mit „Heide, Harz und Hackebeil“ schon ...

„Es gab Hoteldirektoren, die keine Krimis wollten“

Annemarie Mühlemann über geheime Geschichten, Autoren im Hotel und besondere ListenFrau Mühlemann, wie kommt man auf die Idee Kurzgeschichten aus Schweizer Hotels für eine Sammlung herauszugeben? Mühlemann: Seit ...

Nachgereicht: KBV-Exklusiv-Kurzkrimis zum Krimitag

Der 8. Dezember ist der Todestag von Friedrich Glauser (1896-1938), Namenspatron der renommiertesten deutschsprachigen Krimipreise, die jedes Jahr vom SYNDIAT, der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur, vergeben werden.KBV-Autoren haben exklusiv ...

KBV-Autorin für Krimipreis nominiert

Nadja Quint, KBV-Krimiautorin aus Düsseldorf, ist für den Agatha-Christie-Krimipreis 2013 nominiert worden. Quint, die in diesem Jahr bei KBV mit „Verachte nicht den Tod“ debütierte, ist eine von 25 ...

EIFEL-BULLEN von 0 auf 2

Jetzt ist es "amtlich": EIFEL-BULLEN von Jacques Berndorf von 0 auf 2 in der SPIEGEL-Online Taschenbuch-Bestsellerliste, KW 50, ermittelt von Buchreport.de

EIFEL-BULLEN startet von Null auf Platz 2 in die Bestsellerliste

Fulminanter Einstieg: EIFEL-BULLEN von Jacques Berndorf rangiert nach den ersten beiden Verkaufstagen schon auf Platz 2 der von Buchreport u.a. für den SPIEGEL wöchentlich ermittelten Taschenbuch-Bestsellerliste. Das teilte heute der Branchendienst gegenüber dem KBV-Verlag mit. Erstverkaufstag des ...

Glänzend geschriebener Roman zwischen Detektiv-Krimi und Spionage-Thriller

Florian Hilleberg auf literra.info überDAVID DANIELHerzrasen„David Daniels zweiter Krimi ist die direkte Fortsetzung von „Herzblut“, obwohl Fortsetzung vielleicht zu hoch gegriffen ist. Vielmehr ist es der zweite Band mit dem Düsseldorfer Privatdetektiv Alexander ...

Auszeichnung für KBV-Krimicover

Das Cover von NUR NOCH DAS NACKTE LEBEN von Ulrike Blatter hat bei der diesjährigen Krimicover-Ausstellung im Rahmen der „Krimadonna 2012“ in Mainz, dem großen Frauenkrimifestival der „Mörderischen Schwestern“, den 3. Platz gemacht. Das Mainzer Publikum hatte vier Wochen lang ...

„Ich machte eine Entdeckung: Alle Zeugen lügen“

Jürgen Ehlers über Förstermörder, versteckte Dokumente und ungelöste Kriminalfälle„Blutrot blüht die Heide“, Ihr neuester historischer Kriminalroman, ist ein ungewöhnliches Buch. Die Handlung spielt in Westpreußen, ...

„Im Leichenhaus ist für Baumeister kein Platz!“

Michael Preute über Wandel, Realität -  und warum seine Eifel-Krimis wenig blutrünstig sind   Herr Preute, „Eifel-Bullen“ ist der 22. Fall mit Siggi Baumeister. Ein Serienheld wie James Bond. Muss Baumeister sich ebenso wie 007 neu ...

SCHWABEN-LIEBE - der neue Wanninger ist da!

Ein brutaler Mord vor den Limes-Thermen in Aalen! Der Tote ist Tobias Hessler, der Besitzer einer Partner-Vermittlungs-Agentur, darauf spezialisiert, betuchte Kundinnen und Kunden an pittoresken Plätzen zusammenzuführen. Vor den Kulissen von Schloss Hohenzollern, Kloster Lorch oder ...

EIFEL-BULLEN - der neue BERNDORF

Das Warten hat ein Ende!Der „Eifelkrimi-Guru“ (DIE ZEIT) ist zurückPremierenlesung:30.11.2012 mit Jacques Berndorfim Forum Daun ...

Preis für KBV-Autorin Ulrike Blatter

Den mit 1.000 € dotierten Anerkennungspreis für Leistungen im Bereich Literatur des Kulturförderkreises Singen-Hegau e.V. erhält in diesem Jahr die Ärztin und Autorin Ulrike Blatter. Dem breiten Publikum ist sie vor allem durch ihre Krimis bekannt geworden. Drei Romane, die auf ein durchweg ...

Haefs ist eine Ausnahmeerscheinung

Lars Schafft (krimi-couch.de) zu Gisbert Haefs „Finaler Rettungskuss“ und dem Start der „Matzbach“-Reihe bei KBV: "Es ist ein wunderbarer Moment, dass sich KBV-Verleger Ralf Kramp und Autor Gisbert Haefs – in letzter Zeit eher durch historische Romane aufgefallen – zusammengetan ...

»Esprit ist aus gutem Grund im Deutschen ein Fremdwort.«

Interview mit Gisbert Haefs über die "Matzbach"-Krimis auf krimi-couch.de Lars Schafft im Gespräch mit Gisbert Haefs über dreißig Jahre alte Serientypen, eine schräge, deutsche Sichtweise auf die Krimilandschaft und seine Motivation immer das Buch zu schreiben, das er ...

Berndorf-Preis für Rosa und Thorsten Wirtz

Zum ersten Mal ist der Jacques-Berndorf-Preis verliehen worden – ein Preis für Krimi-Nachwuchsautoren, benannt nach dem Altvater des Eifelkrimis. Die Auszeichnung, überreicht von Landrat Günter Rosenke, ging an das in Nettersheim lebende Autorenpaar Rosa und Thorsten Wirtz. ...

Rezension: Franziska Franke - Sherlock Holmes und der Fluch des grünen Diamanten

"Gut durchdachte und raffiniert in Szene gesetzte Hommage an Sir Arthur Conan Doyle und Agatha Christie. Herrlich altmodische Kriminallektüre zum entspannen und miträtseln."Florian Hilleberg, literra.info> ...

AUFGEBOCKT & ABGEMURKST - Der Krimi-Caravan auf Tour

Und Grauen kommt über das Camperland: Vom 10.-24. August ist der Krimi-Caravan unterwegs. Von der Küste bis ins Voralpenland. Hier die Termine (alle Angaben ohne Gewähr):   Freitag, 10.08.2012 GUIDO M. ...

Ruhrpreis 2012 für Jörg Juretzka

Jörg Juretzka, der bei KBV in der Ruhrgebiets-Krimisammlung „Schicht im Schacht“ vertreten ist, erhält den mit 3000 Euro dotieren Hauptpreis der Stadt Mülheim, den „Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft“.  Der Erfinder der Krimi-Reihe um den mittlerweile zum ...

Gisbert Haefs: Die Matzbach-Krimis jetzt exklusiv bei KBV

Interview mit dem Autor„Bücher ohne Witz sind für mich witzlos“Gisbert Haefs über seinen „Matzbach“, dass mit „ß“, Munkelrunkelmuhmen und Politik im Krimi Guten Tag Herr Haefs. Ihre ...

Der Friedrich-Glauser-Preis 2012 in der Sparte Kurzkrimi geht an Nina George!

Im Verlaufe des "Tango Criminale", der feierlichen Verleihung der "Friedrich-Glauser-Preise" in der Konzerthalle in Olsberg, wurde das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger gelüftet. Wie auch schon im Jahr 2011 konnte eine Autorin unseres Verlags eine der begehrten Siegertrophäen nach Hause ...

>> Der spannende Kriminalfall begeistert <<

Julia Weisenberger, lazyliterature:"Der spannende Kriminalfall begeistert durch die historische Genauigkeit und den mitreißenden Schreibstil, der bis zur letzten Seite fesselt. Sherlock Holmes’ Charakter wurde genauso treffend dargestellt wie der von Watson – und ...

Mordsidee beim Sonntagsspaziergang

Nettersheimer gewinnen mit Eifelkrimi-Debut „Jacques-Berndorf-Förderpreis“ ------ Schuld war der Sonntagsspaziergang. Denn an der gesunden Eifeler Wochenend-Frischluft rund um ihren Wohnort fassten Rosa und Thorsten Wirtz aus Nettersheim einen folgenreichen Entschluss: „Wir ...

„Vortrefflich geratenes Abenteuer mit Sherlock Holmes und Dr. Watson“

zu: WOLFGANG SCHÜLER - Sherlock Holmes in Berlin:         Während eines üppigen Frühstücks erhält Dr. Watson überraschend Besuch von seinem alten Freund Sherlock Holmes, der sich seit geraumer Zeit in der ...

KBV-Autorin auf Platz 2 bei der Wahl zum „Blauen Karfunkel“

Zum Sieg hat es nicht gereicht, aber ein 2.Platz – mit deutlichem Abstand zu den weiteren Nominierten - war drin: Franziska Frankes „Sherlock Holmes und die Katakomben von Paris“ hat bei der diesjährigen Wahl zum „Blauen Karfunkel“ der Deutschen Sherlock Holmes ...

„EIN ÜBERRASCHEND ANDERER KRIMI“

Media-Mania.de vom 28.3.2012 zu F.G. KLIMMEK – Asche und Staub "Für Amateurdetektiv Schmidt ist es kein allzu großer Auftrag, doch er bringt ein wenig Abwechslung in sein Leben. Der bekannte Antiquitätenhändler Meneer Meteren bittet ihn ...

Ein Feuerwerk der Spontaneität

Ralf Kramp, Sebastian Henn und Sascha Gutzeit gestalteten den Auftakt der Nettersheimer „Literatour“ 2012 mit viel Improvisationstalent und in ausgelassener Stimmung mit dem Lesical "Mords Geburtstag".

Short List zum „Jacques Berndorf Preis“: 3 aus 44 nominiert

Da waren es nur noch drei. Solveig und Conrad Feyen, Ina May und Andrea Tillmanns heißen die Autoren, aus denen der Gewinner des „Jacques Berndorf Preis“ ermittelt wird. Darauf hat sich die fünfköpfige Jury nach Sichtung der 44 eingereichten jeweils 20-seitigen Leseproben und Exposees ...

Und jetzt 1 aus 44 für den Jacques-Berndorf-Preis

Damit hatte die Jury nicht gerechnet. 44 Exposees und Textauszüge sind für den erstmals ausgeschriebenen „Jacques-Berndorf-Preis – Förderpreis für Eifelkrimis“ zum Stichtag 10. Februar beim ausrichtenden Kreis Euskirchen eingegangen. Die fünfköpfige Jury zeigte ...

Wahl zum „Blauer Karfunkel 2011“

Es ist wieder so weit: Die Wahl zum „Blauen Karfunkel 2011″ bei der Deutschen Sherlock Holmes Gesellschaft hat begonnen und jeder kann bis 29.02.2012 mitmachen. In diesem Jahr gibt es nur zwei Kategorien, Bücher und Multimedia, dafür hat aber jeder die Möglichkeit, drei ...

NINA GEORGE mit KBV-Kurzkrimi für FRIEDRICH-GLAUSER-PREIS 2012 nominiert

Mit ihrem in der KBV-Anthologie „Scharf geschossen“  (Hg. Rebecca Gablé und Thomas Hoeps) erschienenen Kurzkrimi DAS SPIEL IHRES LEBENS ist Nina George für den diesjährigen FRIEDRICH-GLAUSER-PREIS  nominiert worden. In der Rubrik „Kurzgeschichte“ setzte ...

KBV gratuliert: Mechthild Borrmann erhält DEUTSCHEN KRIMI PREIS

Die Entscheidung ist gefallen: Mechthild Borrmann erhält für „Wer das Schweigen bricht“  (Pendragon) den DEUTSCHEN KRIMI PREIS 2012!Auch der KBV Verlag gratuliert herzlich! Bei uns erschien 2006 das Debut der Kölner Autorin, das übrigens immer noch lieferbar ist: ...

„Jacques-Berndorf-Preis“ für neuen Eifel-Krimi ausgelobt

Eine Buchveröffentlichung im auf Eifel-Krimis spezialisierten KBV-Verlag, eine Trophäe – und vielleicht der erste Schritt zu einer glanzvollen Karriere als Krimiautorin/Krimiautor: damit lockt der „JACQUES BERNDORF-PREIS - Förderpreis für Eifelkrimis“, der erstmals in diesem ...

Das Schweinderl ist da…

Spannung made in Germany! 15 Neuerscheinungen stark ist das Frühjahrsprogramm 2012 des KBV-Verlages. Einige Highlights: Krimi-Legende Gisbert Haefs mit der kompletten „Matzbach-Reihe“ jetzt exklusiv bei KBV - acht Neuauflagen und zwei Neuerscheinungen; neuer Krimi (plus Hörbuch) von Ralf ...

Spannung und präzise Recherche

Zwei Wochen Schreiburlaub: Damit beginnt für Jürgen Ehlers in der Regel die Arbeit an einem neuen Buch … ...

Jacques Berndorf feierte am 22. Oktober seinen 75. Geburtstag.

Der KBV Verlag gratuliert ganz herzlich und wünscht Michael Preute, dem Vater der Eifel-Krimis und ihres Starermittlers Siggi Baumeister alles Gute – und weiter viele mörderisch gute Ideen für literarische Kapitalverbrechen in der Eifel. Und das sagen andere zum 75. von Jacques Berndorf ...

Jacques Berndorf wird 75: Ministerpräsident Beck beglückwünscht Begründer der mörderischen Eifel

Mit seinen Eifel-Krimis hat er die Grundlage dafür gelegt, dass die Eifel heute ein Zentrum der Kriminalliteratur ist: Jacques Berndorf. In einem Brief gratuliert Ministerpräsident Kurt Beck dem Autoren, der am 22. Oktober 1936 in Duisburg als Michael Preute geboren wurde, zu dessen 75. Geburtstag. ...

Guido M. Breuer im Interview

Aachener Zeitung:

Krimiautor Breuer: Der Erfinder vom neugierigen Opa Bertold 

http://www.az-web.de/artikel/1794075

Qualmende Schlote, rauchende Köpfe

Der letzte Autor, der für den Sammelband zum Krimifestival Tatort Eifel eine Geschichte abliefert, heißt Ralf Kramp. Der Schriftsteller und Verleger ermittelt dafür im Lokschuppen zwischen Gerolstein und Pelm - und hat bereits einige Ideen. ...

Ehren-Glauser 2011

Herzlichen Glückwunsch auch an Jürgen Alberts zum Ehren-Glauser 2011. Der Preis wurde ihm für besondere Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur verliehen.

Friedrich-Glauser-Preis 2011

Wir gratulieren Judith Merchant zum Kurzkrimi-Glauser für "Annette schreibt eine Ballade" aus: Mörderisches Münsterland. Das Foto zeigt Sie zusammen mit Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer kurz nach der Preisverleihung.Herzlichen Glückwunsch auch an unsere Autorin Petra Busch ...