12 Bewertungen
Arbeitgeberbewertung:
(4.13)
Bewertungsstatistik:
12
Mitarbeiter Kommentare
5
Verbesserungsvorschläge
1
-
Bewerber Kommentare
-
Bewerbungsfragen
-
-
Azubi Kommentare
-
Verbesserungsvorschläge
-
INFOMOTION GmbH bietet folgende Benefits für Mitarbeiter:
Diese Bewertung haben sich bereits
8.351 Personen
angesehen.
Die Infomotion GmbH ist eines der führenden deutschen Beratungsunternehmen für Business Intelligence Lösungen. Infomotion wurde 2004 in Frankfurt gegründet und hat bereits weitere Niederlassungen in München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Saarbrücken und Basel. Über 100 Berater planen, konzipieren und realisieren Lösungen im Bereich Data Warehousing, Reporting und Corporate Performance Management. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen wie der Energieversorger Evonik oder die Kapitalanlagegesellschaften DekaBank, Metzler und Union Investment. Auch die Deutsche Post, Viessmann, Adidas, Fuchs Gewürze, VW Zubehör und Bruker unterstützen wir mit maßgeschneiderten BI-Lösungen.
Mehr Interessantes:
Wer wir sind
•
Wen wir suchen
•
Was wir bieten
•
Bewerbungstipps
•
Standorte
•
Benefits
Einblicke in den Arbeitsalltag
INFOMOTION GmbH Fotos
(14) ansehen
Verteilung der Bewertungen
Bewertungen durch
Mitarbeiter/-innen
sehr gut |
|
(9) |
gut |
|
(1) |
befriedigend |
|
(1) |
genügend |
|
(1) |
Bewertungen durch
Bewerber/-innen
sehr gut |
|
(0) |
gut |
|
(0) |
befriedigend |
|
(0) |
genügend |
|
(0) |
Bewertungen durch
Azubis
sehr gut |
|
(0) |
gut |
|
(0) |
befriedigend |
|
(0) |
genügend |
|
(0) |
Erfahrungsberichte von Mitarbeiter/-innen
Die neuesten Arbeitgeber Bewertungen
Vergleich Arbeitgeber-Bewertungen auf kununu
Diese Bewertung im Vergleich zu allen anderen Bewertungen auf kununu (201.349):
Alle Bewertungen
Diese Bewertung
Diese Bewertung im Vergleich zu allen Bewertungen aus der Branche Internet / Multimedia (6.962):
Alle Bewertungen
Diese Bewertung
Hier würde ich immer wieder anfangen!!!
Pro: Spannende Projekte und super Athmosphäre im Team.Jobstatus: Aktueller Job | Hierarchie: Angestellte/r - Arbeiter/in | 30.01.2012