Es ist: 15-12-2020, 16:21
Es ist: 15-12-2020, 16:21 Hallo, Gast! (Registrieren)


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NOCTURNA (Forgery of Magic, Band 1)
Beitrag #1 |

NOCTURNA (Forgery of Magic, Band 1)
NOCTURNA (Forgery of Magic, Band 1)

Softcover: 480 Seiten
Verlag: Balzer + Bray (7. Mai 2019)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0062842730
ISBN-13: 978-0062842732

Genre: Fantasy / Young Adult

Blick ins Buch auf Amazon


Klappentext

Magia Para Todos – Magic for all

A faceless thief. A desperate Prince. A darkness unleashed.

To Finnian Voy, magic is two things: a knife to hold under the throat of anyone who crosses her, and a disguise she shrugs on as easily as others pull on cloaks. As a talented faceshifter, it’s been years since Finn has seen her own face, and that’s exactly how she likes it. But when she gets caught by a powerful mobster, she’s forced into an impossible mission: steal a legendary treasure from Castallan’s royal palace or be stripped of her magic forever.
To Prince Alfehr, magic is an escape, but one that comes with a price. First in line for the throne after the disappearance of his older brother, Alfie is desperate to find him and bring him home, even if it means dabbling in forbidden magic.

And when Finn and Alfie’s fates collide, they realize magic can be other things too – and the type they accidentally release into the world is something neither of them expects, or understands.

It’s hungry.



Rezension

Prinz Alfehr versucht mit allen Mitteln, seinen älteren Bruder wiederzufinden und versucht sich dabei auch in verbotener Magie. Als er versehentlich eine Magie befreit, die älter und gefährlicher ist als jede bekannte Form, droht die Legende von der Ewigen Nacht, NOCTURNA, wahr zu werden. Alfie setzt alles daran, die Macht zu stoppen, und erhält dabei unverhofft Unterstützung durch die Diebin Finn.

Die Welt steht auf dem Spiel und zwei äußerst ungleiche Jugendliche eilen zur Rettung: So weit, so simpel. Dass sie sich dabei näherkommen, ist ebenfalls zu erahnen. Doch Nocturna ist der Beweis dafür, dass Idee und Umsetzung gleichermaßen zählen, wenn es darum geht, Lesevergnügen zu produzieren:

Da wäre zunächst das Setting in einer mediterran inspirierten Welt. Obwohl der Schauplatz auf die Hauptstadt Castallan begrenzt bleibt, spielt sich dort im Einzelnen so viel ab, dass man ausgedehnte Abenteuerreisen nicht vermisst. Im Gegenteil, der eher begrenzte Radius der Protagonisten macht das Ganze nur authentischer. So zieht Prinz Alfehr nicht einfach mal so auf eine lange Heldenreise durch die Welt. Er versucht, seinen Fehler heimlich wieder gut zu machen und muss sich zunächst eine List ausdenken, wie er seine Abwesenheit im Palast vertuschen kann.

Besonders lebendig wird das Buch durch die Charaktere. Nocturna zieht die Lesenden mit seiner sehr subjektiven, emotionalen Erzählweise sofort in das Gefühlsleben der Protagonisten. Der begrenzte Cast von zwei Haupt- und zwei Nebenpersonen wird anhand von liebevollen Details so anschaulich charakterisiert, dass man sie schon nach kürzester Zeit gern hat. Alfie wird dabei nicht als Held präsentiert, sondern in erster Linie als Jugendlicher, der seinen Bruder vermisst, sich mit Freunden streitet und der Angst hat, einen Fehler zuzugeben. Finn wirkt auf den ersten Blick selbstbewusst und unabhängig, doch auch sie bleibt nicht das ganze Buch über furchtlos. Die unterschiedliche Herkunft der beiden ist sehr überzeugend in den Perspektiven umgesetzt.

Verblüfft hat mich der unglaubliche Humor. Das Buch ist herrlich leicht und lustig erzählt. Spritzige Dialoge und absurde Situationen lockern die düsteren Elemente auf.
Und so fällt die Beschreibung von Nocturna fast schon widersprüchlich aus: Einerseits ist das Buch voller charmanter Leichtigkeit und Freundschaft, andererseits erfasste mich mehr und mehr die Sorge, ob alle Haupt- und Nebencharaktere das Buch überleben werden, da die Situation immer auswegloser wird und ich der Autorin alles zutraute.
Einerseits strotzt das Buch nur so vor Witz und Humor, andererseits werden die Probleme der Charaktere nicht schön geredet. Durch die subjektive Erzählweise geht ihr Schmerz ordentlich unter die Haut, speziell Alfies abgrundtiefe Trauer um seinen Bruder verschlägt einem bisweilen den Atem.


Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann dass in der Mitte des Buches eine Reihe von Kapiteln von dem Preis dominiert werden, den die Magie abverlangt. Dass Magie anstrengend ist, ist grundsätzlich ein gutes Prinzip, doch es führt in diesem Fall stellenweise zu wiederholender Darstellung von Schwindel, Übelkeit und so weiter. Doch auch in diesen Teilen konnte ich das Buch immer noch kaum aus der Hand legen, und so ist das schon Meckern auf hohem Niveau Icon_smile
Gerade wenn man das Buch als Nicht-Muttersprachler auf Englisch liest, muss man wissen, dass die Autorin viele spanische Ausdrücke verwendet. Das kann am Anfang verwirrend sein und ist sicherlich Geschmackssache, allerdings trägt der Kniff zweifellos zur Authentizität der Welt bei.

Am Ende des Buches sind exakt so viele Fragen beantwortet, dass man aufatmen kann, aber auch noch einige kleinere Fragezeichen offen, welche Vorfreude auf die Fortsetzung wecken. Diese wird unter dem Titel „OCULTA“ am 15. September 2020 erscheinen.




Fazit
Satt eines Plots in epischer Breite bietet Nocturna etwas anderes: Tiefe. Liebevolle Details, charmanter Humor, unzählige kleine kreative Überraschungen und nicht zuletzt Charaktere zum Verlieben, das ganze schriftstellerisch astrein umgesetzt. Nocturna bietet leichten und mitreißenden Lesegenuss, ohne dabei oberflächlich zu sein.


Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: NOCTURNA (Forgery of Magic, Band 1)
Oha! Im Klappentext ist von own voice, Diversität, die Rede, das macht das Buch gleich noch interessanter! Icon_smile Was meine Euphorie eindämmt, ist, dass ein Vergleich mit Tomi Adeyemi gezogen wird. Ich quäle mich durch lese gerade Children of Blood and Bone und bin alles andere als begeistert. Diversität schön und gut, aber es sollte nicht das einzige Aushängeschild eines Buches sein, wenn sonst alles im Argen liegt. Icon_rolleyes 

Deine Rezension, Ichigo, zeugt bei diesem Buch ja vom genauen Gegenteil, zeigt, dass dieses Buch sich nicht nur auf Latinx-Figuren verlässt. Gleich als ein weiterer Posten auf meiner To-Read-Liste hinzugefügt. Icon_smile

Eine kleine Sniffu-Dröhnung

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme