Cécil & Luc Brunschwig: Holmes (1854 / + 1891?) Zweites Buch Der Schatten des Zweifels; Verlag Jacoby & Stuart Berlin 2014; 48 Seiten; ISBN: 978-3-942787-02-4
Dr. Watson sucht (immer noch) nach einer Erklärung, warum sein Freund, der Meisterdetektiv Sherlock Holmes, die Reichenbachfälle hinabgestürzt ist. Seine Ermittlungen führen ihn nach Frankreich. Dort lernt er das ehemalige Kindermädchen Holmes´ kennen. Doch die alte Dame kann nichts erzählen - kaum ist das Ehepaar Watson auf dem Bauernhof eingetroffen, fällt die Dame einem Attentat zum Opfer.
Wiggins ermittelt derweil in London. Dort lernt er einen Dr. Parks kennen. Der ist "Erfinder" der forensischen Medizin und bei Doyle das Vorbild für Holmes.
Am Ende gibt es - nach der eigentlichen Geschichte - 16 Seiten Bonusmaterial. Sie zeigen das "making of" dieser graphic novel.
Dies ist der 2. Band aus der Serie um Sherlock Holmes. Am Anfang fehlt eine Zusammenfassung von Band 1.
Was soll ich über diesen Band sagen? Diese Frage muß sich schon jeder Rezensent stellen. Die Bilder sind sicherlich gut gezeichnet. Die Geschichte ist irgendwie nichtssagend und belanglos. Insbesondere bei dem Londoner Handlungsstrang ist nicht ersichtlich, ob und wie sie für den weiteren Handlungsverlauf wichtig ist.
Wir dürfen auf das Ende der graphic-novel-Reihe gespannt sein.