Hi Korbinian
Schön, dass du wieder da bist.
Bewusst war noch nie ein Ort Anfangspunkt einer Geschichte. Meistens beginne ich mit einem Pitch oder eine Szene, die ich unbedingt schreiben will. Der Rest ergibt sich von selbst.
Momentan schreibe ich eine Urban Fantasy Serie, deren einer von vielen Handlungssträngen in Wien spielt. Die Geschichte war zuerst da, erst nach und nach habe ich mich dafür entschieden, einen Teil davon in Wien stattfinden zu lassen. Einige Szenen hatten im Kopf ohnehin schon konkrete Schauplätze als Vorbilder, da war es leicht Nägel mit Köpfen zu machen.
Anders das Setting meines Endkampfes. Das war immer ein sehr abstrakter Ort, dessen Hauptmerkmale abgelegen, weitläufig und gefährlich sein sollten. Vor gut zwei Wochen habe ich dann den perfekten echten Ort gefunden, der mir als Vorbild dient. Er erfüllt nicht nur die genannten Kriterien, er befindet sich sogar in der Nachbarschaft in Wien, wo der Großteil der Urban-Handlung stattfindet. Mit einem Wort: perfekt.
Ich habe Fotos von dem Gelände geschossen, im Internet nach Bauplänen etc recherchiert und mir dann einen Fahrplan für die Szene geschrieben, die dort stattfinden. Eine Skizze angefertigt, die zeigt, wer am Anfang sich wo befindet und dann mithilfe von Pfeilen abgebildet, wohin sich die Schwerpunkte verlagern.
Das alles habe ich mit schon sehr konkreten Vorstellungen getan, die allerdings an die Verhältnisse vor Ort angepasst werden müssen.
Wenn du einen Ort als Ausgangspunkt für eine Geschichte nehmen willst, dann versuche mit Fragen, diesen auf seine Tauglichkeit zu prüfen.
Was macht den Ort besonders? Zieht er einen gewissen Typ von Mensch/Kreatur an? Welche Bedeutung ist dem Ort in der Vergangenheit zugekommen? Welche Geschichte ereignet sich am ehesten dort? (vgl.: ein verlassenes Krankenhaus ist prädestiniert für einen Thriller; eine Wiesenlandschaft könnte in der Vergangenheit Schauplatz eines Gefechtes gewesen sein oder jetzt der Treffpunkt zweier Liebenden, die sich in der Öffentlichkeit nicht treffen können usw.)
Wieso gerade Madeira? Was macht diesen Ort zu deinem Lieblingsort? Welches Gefühl hat dieser Ort in dier hinterlassen? Ein lebendiges? Ein melancholisches? Welche Geschichte weckt ähnliche Gefühle bei dir?
Solche Fragen würde ich mir stellen, wenn ich konkret mit einem Ort arbeiten möchte.